Auf meinem 156er hatte ich auch EBC-Blackstuff auf Originalscheiben. Waren sensationell ! (Für Normalos)
Nicht zuu bissig mit gutem Druckpunkt
Auf meinem 156er hatte ich auch EBC-Blackstuff auf Originalscheiben. Waren sensationell ! (Für Normalos)
Nicht zuu bissig mit gutem Druckpunkt
Ich danke Euch vielmals. Ich hoffe mein Kumpel kann am WE mal etwas Zeit erübrigen.
Das Knackgeräusch hört sich an, als wenn die Scheibe oder deren Halterung beim rauf/runterfahren irgendwo dran vorbeiratscht. Der Funktion tut es keinen Abbruch, aber wohl ist einem technikaffinem Menschen dabei nicht... Leider brauche ich das täglich für die Schranke an der TG
Schrauben habe ich an der Türverkleidung noch nie gesehen.
Meinst sowas ? https://www.ebay.de/itm/2x-Fuh…3a25b6:g:gC4AAOSwuyNbFTfX
Der FH-Motor funktioniert einwandfrei. Hört sich an wie ein verschleissendes Gestänge der Mechanik.
Kennt jemand dieses Knackgeräusch ?
Hallo,
beim absenken der Seitenscheibe an der Fahrertür gibt's an meiner Bella ungefähr in der Mitte der Scheibe ein mechanisches knacken.
Wie bekomme ich die Seitenverkleidung stressfrei ohne Beschädigungen demontiert ? Oft ist ja so was geklebt/geclipt.
Habt Ihr das Tips oder ne Doku ?
LG
Und wahrscheinlich ein 124Spider
Moin,
feine Idee. Mal sehen ob es zeitlich und vom Wetter hinhaut. Termin vorgemerkt.
Welchen hast Du ?
Ich bekomme meinen erst nächste Woche. Anfahrschwäche hab ich geschrieben, weil es eins der üblichen Turbo-Eigenheiten ist.
Gibts auch ein Öko“Tuning“ ?
Was ist mit Anfahrschwäche oder so ?
Wie gesagt, ich kenne nur das Tomfile für meinen Koffer, und das macht den Wagen deutlich fahrbarer...
Hallo Zusammen,
gibt es Optimierungen für den o.g. Motor ? M.W. wird der doch auch im Mito oder so verbaut ?
Möchte das Tomfile im Alfa nicht missen, und denke gfls. über eine Modifizierung für meinen Spider nach (Ansprechverhalten,Turboloch,VerbrauchsOptimierung etc.) Leistungssteigerung finde ich nicht wichtig.
Nein, kein Upgrade, "lediglich" Reparatur.
Der Koffer ist jetzt 8 Jahre alt, wenn er nochmal 8 Jahre hält, darf er bestimmt wegen anderer Dinge nicht mehr am Straßenverkehr teilnehmen.
Von denen liest man viel Gutes. Also von der Firma, nicht vom Getriebe. Hoffe, unser Mito-Getriebe hält. Ist noch kein verstärktes drin.
Ich habe das M32 unseres Koffers letztes Jahr beim Freundlichen reparieren lassen. Mit HAS war ich mir zuerst einig, aber dann hiess es, das die es nicht an einem Tag schaffen würden, da erschwerter Ausbau beim 159, und einen weiteren Urlaubstag + Übernachtung war es mir dann doch nicht wert, zumal der Preis beim Freundlichen identisch war, und 170km näher...
Ich glaube maximal 30mm tiefer.
Erfahrungsbericht kann ich machen, aber Vergleiche kann ich dann nicht ziehen, bin den nur 5km Probe gefahren. (Mit OriginalFahrwerk)
Moin,
bin mit dem Händler letzte Woche einig geworden, und er baut direkt ein EibachProKit ein. Mir geht es je nur um die Optik, bin nicht so der Country-Fan
Wenn es doch nur schon soweit wäre.... der Himmel ist hier sowas von Blau
AP und KW ? Nie gehört....
Hallo Leute,
ich liebäugle mit einem neuen Fiat 124 Spider. Hatte das alte Modell von 1973 und möchte mir jetzt mal das aktuelle gönnen, nachdem ich in der letzten Zeit sehr oft die Erfahrung gemacht hab, das das Leben zu kurz ist...
Aber zurück zum Thema:
Ich möchte wenn, den Spider aus optischen Gründen so 3-5cm tieferlegen, damit die Offroad-Lücke zwischen Rad und Radkasten besser gefüllt ist.
Jetzt habe ich aber mit Fahrwerkskomponenten 0 Erfahrung, und da gibt es massig Anbieter.
Wie gesagt, es geht in erster Linie um die Optik, da das Wägelchen nur bei Sonnenschein mit Mutti zum Kaffee in die Eifel genutzt wird. Deswegen ist meine Überlegung. andere Federn rein, Spur anpassen fertig.
Aber welche Federn ? Eibach, H&R, XYZ ?
Hoffe die Profis können mir da Tips geben.
Einbau wird selber vorgenommen.
Edith: Lasst Euch nicht täuschen, es geht hier um einen FIAT 124 SPIDER und nicht um den 916 Spider den ich zwangsweise wählen musste
aber die Anfahrt ....
.... ist bestimmt ne Reise wert....
Tät mich auch mal interessieren
Yo.
TÜV+AU mit Abgasmessung im Auspuff 2009: 56€
TÜV+AU mit Abgasmessung im Auspuff 2011: 89€
TÜV+AU mit OBD2 2014: 89€
TÜV+AU mit OBD2 2017: 97€
TÜV+AU mit Abgasmessung im Auspuff 2019: 109,30€
Immer bei TÜV, nix Dekra und Co.
Heute TÜV+AU, ohne Mängel. UFF. Aber 109,30€.... hackt et ?
Edith: Preis