Um ihn im Winter anzuwärmen...
Oh man.
Diesel ist was für Baumaschinen, LKW und (ok) Geländewagen,
natürlich auch Schiffe, Lokomotiven u. ä. Monster ....
ABER Alfa Romeos ???????????????
Um ihn im Winter anzuwärmen...
Oh man.
Diesel ist was für Baumaschinen, LKW und (ok) Geländewagen,
natürlich auch Schiffe, Lokomotiven u. ä. Monster ....
ABER Alfa Romeos ???????????????
Wofür braucht eine Motorsteuerung die Temperatur des Kraftstoffs ????????
Die "EU" hat einen ganz entscheidenden Nachteil: Viele Entscheidungen (sogar auch harmlose) sind NUR einstimmig möglich.
Da sind zügige Maßnahmen von vornherein ein Wunschtraum.
(oh man, wie glücklich müssen die Engländer jetzt sein ... endlich den "Bevormunderern aus Brüssel den "Vogel" zeigen zu können)
Das ist in einer Demokratie leider so
Jeder hat irgendwo Einwände.
So ist es, manchmal ist das eben KEIN Vorteil.
Die Türkei hat es aber auch so gemacht die sind auf der Sommerzeit geblieben.
Natürlich hat alles Vor- und Nachteile
Ähm, ich will ja hier nichts anzetteln, aber DIE machen so mache "komischen" Sachen.
SOMMERZEIT 4 EVER.
Absoluter Quatsch. Hast schon mal gelesen (oder selbst drüber nachgedacht), wie lange man im Winter dann morgens / vormittags drauf warten muss, dass es überhaupt hell wird ? Da bekommt die "innere" Uhr total Schluckauf, und das ist auf Dauer alles andere als gesund.
Das stammt nicht von mir, sondern von diversen Medizinern / Wissenschaftlern. Ist auch schon ausgiebig publiziert worden.
-> Es gibt nur EINE richtige Zeit (nämlich die "echte"), alles andere ist Selbstverdummung.
Der Alfasud war ja die absolute Frechheit den Käufern gegenüber. Ein Kollege hatte sich (1974) einen nagelneu gekauft. Nach einem halben Jahr (!) fiel die Heckklappe fast ab (Scharniere weggerostet) und kurz danach ist der (auf Kosten des Händlers) "verschrottet" worden.
Meine zwei Giulias (105) und danach 2 x Giulietta (116) fingen aber auch irgendwann mit immer wieder neuen Roststellen an, mich dermaßen zu nerven, dass ich aufgegeben hab. Bei den nachfolgenden Audis, Nissans, Subarus, Toyotas war Rost absolut kein Thema.
Übrigens auch bei dem 92er Spider S4, den ich vor 6 Jahren gekauft hatte und dem aktuellen 97er 916 null Rost ! (irgendwann mussten sie es ja mal lernen)
Mit kürzer werdenden Stablängen verringert sich auch die Empfangsleistung. Daher sind die modischen '3 cm' absolut unsinnig.
Was die Antenne nicht 'einfängt' kann der Antennenverstärker nicht ausgleichen.
Wie wahr ! Aber erklär das mal den Oberschlaumeiern. Bei denen zählt nur die Optik und die heist immer "Haifischflosse".
Natürlich haben sie keine Lust, die Antenne tatsächlich auszutauschen und lassen den Stab einfach ganz weg. Oder drehen sich da diese Alu-Stummel rein. Das sieht erst bekloppt aus ![]()
159 : prüf mal den Antennenfuß, oft bildet sich hier Rost, sodass er keinen "MAsse"-Kontakt mehr bekommt und somit
kann der Antennenverstärker nicht seine Arbeit machen (ist generell ne "Krankheit" der Dachantennen)
Hatte ich bei meinem Toyo SUV an der Serienantenne auch. Die Ersatzantenne (mit FM + DAB) hat aber bis heute keinerlei Problem.
Das ist eine "Calearo" (einer, oder sogar DER größte Zulieferer der Automobilhersteller für Antennen in EU). Antennentechnik Blankenburg soll auch sehr gut sein. Um alle anderen, die bei unzähligen Shops angeboten werden, würde ich einen großen Bogen machen. Es gibt gerade ich dem Bereich unheimlich viel Schrott.
Unsere beiden...
Oh, schon wieder diese Felgen (am Brera). Sind das auch die Barracuda Voltera ? Hab die beim Händler jetzt leider nur in Antrazit und Schwarz gefunden, aber ich will silberne.
Das nächste was geplant isch, mitm schwarzen an Ostern ins Piemont und dann im Maggio zur Mille. Wennse denn isch. Zimmer sind mal schon gerbucht.
Gruß Louis
Uff, hoffentlich lassen die euch da auch wieder raus. Ich würde mir momentan echt überlegen, nach Norditalien zu fahren und zu einer Großveranstaltung schon garnicht. Bin froh, dass wir in diesem Sommer nicht nach Bella Italia, sondern zur Côte d'Azur fahren, und zwar direkt, also auch nicht durch die Schweiz.
Uff, ich hab bisher bei JEDEM Auto (von Alfa bis Subaru) als erstes die Serienräder ausgetauscht gegen was individuelles.
Nichts an einem Auto verbessert den optischen Eindruck mehr als "vernünftige" Räder.
Sehr schön !
Was sind das auf dem schwarzen für Felgen ? Design ist ja DAS klassische Y von BBS
30€ pro Platz, was für Düsseldorfer Verhältnisse sehr günstig ist. Allerdings Doppelparker...
Das kannst Du laut sagen.
Was ist "Doppelparker" ?
Kenn ich eigentlich nur von der Remise (2 übernander in der "Glasgarage"),
aber natürlich NICHT für 30,- € ![]()
Eher TG mit Mengenrabatt...Wenn bekloppt dann richtig
Ich hatte vorletztes Jahr zusätzlich zu meiner Einzelgarage bei mir gegenüber einen TG-Platz für 35,-€ !
Habe den aber wieder abgegeben, nachdem der 115er endlich verkauft war.
Jetzt trauer ich dem irgendwie nach ..... (dem TG-Platz)
Ach herje, schei* Autokorrektur
Aber schön wäre es schon - dann müsste ich morgen nicht arbeiten gehen
Naja, als armer Mann bin ich auch mit meiner Bella sehr glücklich: 159 2.4 Jtdm, von Andre optimiert.
Ähm, jetzt halt mal die Luft an ,..... wie kann die Autokorrektur einen "159 2.4 Jtdm" zu einem "8C 2900B Touring Berlinetta" ändern ?????
Alles anzeigenAlfa 166 3,2 Luxury
Alfa 166 3,2 Collezione
Alfa 166 3,2 Collezione
Alfa Spider 916 3,2
Alfa 159 2,4 JTD SW ti
alle schwarz
Unglaublich !
Wo findet man in Düsseldorf SO eine Garage ...... ?
Ähhhmmmm, genau das hab ich gemacht.
Da kommt nur völlig blödsinniger Müll wie Radbremszylinder und Autoradios ....
aber NULL Lenkräder
Gib mir doch einfach mal die Atikelnummer.....
Ist ein ebay Händler. autolenkrad24. War relativ günstig. Kommt wohl am Wochenende
Wie sucht man denn bei eBay nach Anbietern ?
So wie der schlauch aussieht wird er wohl den meinen
So wie der ganze Motorraum aussieht, würde ich die Finger davon lassen.
Wie gesagt, es kann sich eigentlich nicht um seinen eigenen Spider handeln.
Aber warten wir mal, was der TE dazu sagt.
Mir gefällt er überhaupt nicht. Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich den normalen QV nehmen.
Dieses Dings hinten ist nichts für Alfa....
Wie wahr. Sieht aus wie bei der alten Toyota Supra, echt prollig
Hmm...., Du hast den roten Pfeil an den großen Luftansaugschlauch quer über dem ZK positioniert.
Meinst Du wirklich den, oder irgendwas kleines, das man auf dem Bild nur schlecht erkennen kann ?
Was für ein BJ ist dieser Spider ? Ich tippe auf frühe Gummilippe, denn hier ist noch ein uralt Kühler mit Einfüllstutzen oben dran und ein mechanisches Lüfterrad (also kein Elektrolüfter) eingebaut. Andererseits ist es bereits ein Einspritzer (deshalb der große Luftschlauch vom LMM (Luft Massen Messer) auf dem Luftfilterkasten quer über den ZK zur Ansaugbrücke).
Andererseits hast Du in Deinem Avatar eindeutig einen Spider Serie 4 abgebildet.
Geht es hier nicht um Deinen Spider ?
HUHU
Este kurze Ausfahrt nach dem Winterschlaf mit aufgehübschten Cockpit.
Sehr schön. Wie hast Du das Chrom da drauf bekommen ?
Ok danke euch, dann schaue ich mal innen rein, was da genau steht......
Man oh man, danach hätte ich den Verkäufer aber gefragt, BEVOR ich die überhaupt kaufe.
Das dürfte 'ne sehr tiefe ET sein, die Speichen und das "Scheibenrad" wölben sich ja wie ein "Wok" nach außen.
Ich nehm für sowas eine Diamant-Trennscheibe (ca. 2cm Durchmesser und 1,5mm dick) im Dremel, geht wie Butter durchschneiden.