Giulia / Stelvio MY23 / MY24 Einsparungen

  • Genau wie in den Listen ist es, MY24 hat kein Abbiegelicht.

    Genau, dass das MY24 das Abbiegelicht nicht hat, ist Stand der Ermittlungen ;)

    Aber ich habe @Franky :-) so verstanden, dass er anzweifelt, dass das MY23 welches hat.


    Die Rückrufaktion hatte ich auch bei MY24. Da war ein schwarzer Streifen zwischen Abblendlicht und Fernlicht. Man könnte auch sagen, daß Fernlicht ging in die Baumwipfel.


    Mein MY23 ist von der Rückrufaktion nicht betroffen.

  • Aber ich habe @Franky :-) so verstanden, dass er anzweifelt, dass das MY23 welches hat.

    Die Vermutung habe ich, mein Schwager fährt ebenfalls ein MY23, den ist bis dato auch kein Abbiegelicht aufgefallen.


    Gestern am Abend, zum ratschen standen wir in der Stadt einige Zeit an einen Kreisverkehr und da sind sehr viele Fahrzeuge mit Matrix LED vorbei gefahren. Am Kreisverkehr Ausgang sah man von außen bei einigen Fahrzeugen sehr deutlich das Abbiegelicht.


    Was mir am WE mit meinen MY24 aufgefallen ist, dass nach dem Abbiegen das Licht wieder sehr in die Breite streut, das würde sich auch mit dem Verhalt in dem Video decken.

    Gruß Franky


    :wink:

  • Ich sehe in dem Video kein Abbiegelicht, das sind nur die Breit streuenden Scheinwerfer. Hatte vorher Fahrzeuge mit Abbiegelicht, da sah das anders aus.

  • Also meine MY19 QV XENON-Scheinwerfer haben ein tolles Kurvenlicht dabei, das zieht schön flüssig das Licht in die Kurve hinein. Das gefällt mir bei dieser Funktion besser als das BMW-Laserlicht.

    Auch noch im Fuhrpark: BMW 530xd Touring donington grey, Alfa Junior Veloce in D angekommen!, Lancia Fulvia bianco/bordeaux :joint:

  • Meine MY23 hatte bis zur Rückrufaktion „Schwarzer Streifen“ (den ich nicht wahrgenommen habe) ein deutlich sichtbares Abbiegelicht.


    Jetzt nach dem Softwareupdate habe ich den extrem störenden schwarzen Streifen aber kein Abbiegelicht mehr. Überhaupt ist das Lichtmanagement jetzt echt beschissen und ich leuchte auf der Autobahn dem Vorausfahrenden ständig in den Innenraum oder die Matrix blinkt regelmässig wie ein Stroboskop auf. Ich werde das bei der 15k Inspektion reklamieren.

  • Meine MY23 hatte bis zur Rückrufaktion „Schwarzer Streifen“ (den ich nicht wahrgenommen habe) ein deutlich sichtbares Abbiegelicht.


    Jetzt nach dem Softwareupdate habe ich den extrem störenden schwarzen Streifen aber kein Abbiegelicht mehr. Überhaupt ist das Lichtmanagement jetzt echt beschissen und ich leuchte auf der Autobahn dem Vorausfahrenden ständig in den Innenraum oder die Matrix blinkt regelmässig wie ein Stroboskop auf. Ich werde das bei der 15k Inspektion reklamieren.

    Bei dem Rückruf 6806 sollten nur die Scheinwerfer (bei Bedarf) neu eingestellt worden sein (kein Softwareupdate). Ferrnlicht ständig ein und aus kenne ich, wenn es neblig ist.

  • Ich habe übers Wochenende das Licht beim Abbiegen nochmal eingehend getestet.

    @Franky :-) und @MagicGrigio
    haben Recht mit ihrer Skepsis: auch das MY23 hat kein Abbiegelicht.

    Autosuggestion und so :joint:


    Oder besser gesagt: weil das Scheinwerferlicht angenehm in die Breite geht, fällt / fiel mir das Fehlen eines eigentlichen Abbiegelichts gar nicht auf.


    Vorzuwerfen ist Alfa, dass in der offiziellen Preisliste (s.o. #249) eine Funktion versprochen wurde, die das Auto gar nicht hat.



  • Danke für deine Rückmeldung :like:


    Nach dem Abbiegen fährt das Licht so in die Breite, dass das tatsächlich wie ein Abbiegelicht streut, daher geht es einem auch nicht wirklich ab.


    Ich denke, das die Bedienungsanleitungen allgemein geschrieben sind und nicht nur für das eine Modell, es ist oft er Hinweis mit (wo vorhanden oder wo vorgesehen).


    Alle verfügbaren Alfa Modelle haben ein Matrix Licht, also einmal das max. mögliche (In dem Fall der Tonale) beschreiben und dann der Hinweis, "wo vorhanden"

    Gruß Franky


    :wink:

  • Keine Ahnung ob das beim MY23 auch so ist, mein MY24 segelt im n Mode nicht mehr. Mein MY22 tat das bei jeder Gelengenheit.


    Die klappbare AHK ist nun schon rein beim öffnen der Heckklappe aktiv 👍🏻

    Gruß Franky


    :wink:

  • Keine Ahnung ob das beim MY23 auch so ist, mein MY24 segelt im n Mode nicht mehr. Mein MY22 tat das bei jeder Gelengenheit.


    Die klappbare AHK ist nun schon rein beim öffnen der Heckklappe aktiv 👍🏻

    Segelfunktion in N ist mir neu. Gab / gibt es dies nicht nur in A?


    Ich weiß es nicht wirklich, da ich meist in D unterwegs bin. :zigarette:

  • Laut Bedienungsanleitung ist segeln auch im N Mode. Bei meiner MY24 ist es aber auch nur in A.

  • Das macht meine im „a“ Modus. Ist mir 1, 2 male aufgefallen als ich versucht hab unterschiede festzustellen bei „n“ und „a“ mode.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Gibt auch welche die im N Modus Segeln. Aber was nützt es 0,001 Liter sprit zu Sparen um dann auf der Bremse 0,02€ zum Fenster rauszuschmeissen.


    Ach ja dieses versenkte Material und die Kohle, fliessen nicht in die CO² Berechnung ein! Das ist ein völlig Hinverbranntes Lügenmärchen dieser Segelmodus.


    Das mag funktionieren auf einer bekannten, geeigneten, Fahrstrecke auf der man einzig und allein unterwegs ist. Aber im normalen Verkehr ist das völlig unbrauchbar.

  • Für mich macht diese Funktion absolut keinen Sinn. Bist am Bergabfahren und statt die Schubabschaltung zu nutzen wo nichts eingespritzt wird, wird in den Leerlauf geschaltet damit der schön beim Bergabfahren Benzin und Bremsen verbraucht.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Genau so siehts aus, aber sobald man bremst wird der Gang wieder eingelegt, also segelt der Benutzer noch länger um am Ende noch stärker abzubremsen. Aber die Kohle die das Kostet zahlt ja das

    "Arsschloch Endverbraucher"

    vom eigenen Nettopfennig, auf den bei einem anderen wieder ca 50% Steuern fällig werden. Wirklich Applaus-Applaus, wie es gelingt dem Endverbraucher das Geld aus der Tasche zu LÜGEN!


    Und für so eine Originale Bremsanlage, die da eine 150€h Person einbaut, da kann man einige male Volltanken für die Kohle.


    Unglaublich wie Uns dieser Ingenieursschwachsinn und Dieser GrünenMüll , versucht die Taschen mit Lügen zu füllen, um zu gleich die darin liegende Kohle rauszuholen!


    Sicher gibt es Situationen wo segeln Sinn macht, aber eben im seltensten Fall im Anwendungsbereich, Öffentlicher Strassenverkehr, der auf einem fuckking Prüfstand niemals vorkommen wird!


    Ganz zu schweigen davon wie ich jedes mal kotzen könnte, hinter diesen Sparbeschleunigern die am Ende des Beschleunigungstreifens satte 80Km/h erreicht haben und diesen ausrollern oder rekuperiereren die 2km vor der Abfahrt das Gas rausnehmen um dann an der ersten unterbrochenen Linie die Bahn mit 80Km/h zu verlassen. Da bekomme selbst ich, als sparsamer Bremser, den absoluten Würgereiz, JEDES MAL!


    Wer keine Kohle mehr in der Tasche hat, um dort wo es nunmal sein muss zu beschleunigen und zu Bremsen, der sollte das Autofahren besser sein lassen. Und die Deutsche-EU-Politik interessiert es überhaupt nicht das Ihr Volk keine Kohle mehr in den Taschen hat. Absolut Pervers was die Deutsche Politik Ihren Wählern über Generationen aufbürdet, und das "einfache"Volk geschlossen in die absolute Verarmung treibt!

  • Bist am Bergabfahren und statt die Schubabschaltung zu nutzen wo nichts eingespritzt wird, wird in den Leerlauf geschaltet damit der schön beim Bergabfahren Benzin und Bremsen verbraucht.

    Meine 2020er segelt auch in N. Der Wahrheit zuliebe muss man sagen, dass das Bergabfahren erkannt wird und das Segeln dann abgebrochen wird. Auch wenn mir das Segeln mal zu schnell sein sollte, wird dieses beim leichten Antippen der Bremse unterbrochen.

    Wahr ist aber leider auch, dass praktisch nie in die Schubabschaltung geschalten wird. Mit Motorbremse den Berg runter ist nicht, meines Wissens nach ist dies aber eine LSPI-Schutzfunktion. Meine macht echte Schubabschaltung vorhersehbar nur bei kaltem Motor.

    Ich hab mich nach inzwischen fast 90tkm an das Verhalten gewöhnt... andere Autos machen das viel penetranter...

  • Wer keine Kohle mehr in der Tasche hat, um dort wo es nunmal sein muss zu beschleunigen und zu Bremsen, der sollte das Autofahren besser sein lassen. Und die Deutsche-EU-Politik interessiert es überhaupt nicht das Ihr Volk keine Kohle mehr in den Taschen hat. Absolut Pervers was die Deutsche Politik Ihren Wählern über Generationen aufbürdet, und das "einfache"Volk geschlossen in die absolute Verarmung treibt!

    Da hast ja einen schönen Bogen gespannt von deinem cholerischen Anfall beim Autofahren zum verarmten Volk im Neuwagen.

    Aber solangs nur die literarische Figur bleibt, sei es dir gegönnt.

  • Also mein Dicker segelt nur im A Modus und die grafisch dargestellte Erdkugel im Cockpit freut sich dabei - Aber weil es mir am Ende ja in erster Linie um den Spaß und die Freude geht, verwende ich nur die Modi N und D und ab und an wenn der Hafer sticht den nachträglichen aktivierten RACE Mode :joint:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Da hast ja einen schönen Bogen gespannt von deinem cholerischen Anfall beim Autofahren zum verarmten Volk im Neuwagen.

    Aber solangs nur die literarische Figur bleibt, sei es dir gegönnt.

    Was meinst Du warum diese ewigen Schleicher den Verkehr behindern, weil Sie für Deine Enkel den Planeten retten wollen. Entschuldigung da kann ich nur Laut Lachen!

  • Also mein Dicker segelt nur im A Modus und die grafisch dargestellte Erdkugel im Cockpit freut sich dabei - Aber weil es mir am Ende ja in erster Linie um den Spaß und die Freude geht, verwende ich nur die Modi N und D und ab und an wenn der Hafer sticht den nachträglichen aktivierten RACE Mode :joint:

    Hör mir auf mit dieser blöden Erdkugel 😂

    Hab bis jetzt den Sinn dieses ganzen Geschisse immer noch nicht verstanden. Vielleicht bin ich ja mittlerweile zu alt dafür. Um dort suf einen grünen zweig zu kommen bist ja mehr am drauf glotzen als auf den Verkehr zu achten. Der „A“ Modus macht wohl nur auf der Autobahn Sinn oder wenn Meter hoch Schnee liegt weil er dann fast auf direktem Wege in den 8. Gang schaltet. 🙈

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Was meinst Du warum diese ewigen Schleicher den Verkehr behindern, weil Sie für Deine Enkel den Planeten retten wollen. Entschuldigung da kann ich nur Laut Lachen!

    Überhol doch einfach wenn die so langsam fahren.

    Ich kenn auch viele Leute die langsam fahren. Die meisten machen das aber weil sie es nicht besser können, ein paar wegen dem eigenen Geldbeutel und die allerwenigsten damit die Holländer künftig nicht absaufen.