EBC Sportbremsbeläge

  • nein, bitte nicht missverstehen .....ich wollte nur damit zum Ausdruck bringen, dass wahrscheinlich der deutsche Amtsschimmel wieder mal eine besonders aufwändige Freigabeprozedur erwartet..?? ....oder liege ich da falsch ?? :kopfkratz:

    Achso. Nee, kein Thema. Dachte es würde dich "betreffen"

    In Deutschland muss eh alles auf Papier gebracht werden um überhaupt irgendwas fahren oder verbauen zu dürfen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • geht die Farbe echt ab ? :joint: da ich fast nur noch Spaßauto fahre, weiß ich das jetzt gar nicht, aber morgen muss Bella ran, gleich mal schauen, gut dass ich noch Garantie darauf habe, EBS greenstuff in farblos, geht ja gar nicht

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Also die Farbe der Bremsbeläge hat hier im Alpenland noch genau niemanden interessiert ... :wink: Wenn der Bock am Bremsenprüfstand bremst dann ist das Thema erledigt.

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • In DE ist alles möglich.... :wand: ("das ist doch nicht original...haben Sie eine Freigabe dafür??")

    Ja das stimmt. Bei mir wurde sogar mal die Wagenfarbe bemängelt weil anderst lackiert und die Sonnenblende da im sichtbereich des Fahrers. 🤷🏻‍♂️

    Ich meine wo soll die Sonnenblende sonst hin?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.



  • Da mittlerweile das neue Jahr angefangen hat, habe ich nachgefragt, ob es schon Neuigkeiten gibt.

    Antwort :


    Zitat

    Ein genauer Termin wann die Scheibe eine Zulassung bekommt ist noch ungenau.


    Wir hoffen dennoch das wir die Zulassung zum Sommer abschließen können.

    FYI

    Alfa, was sonst ...

  • Wobei die halt dann auch preislich relativ hoch angesiedelt sind, im Vergleich zu den Brembo Standard Scheiben. Bin mir ehrlich gesagt nicht sicher ob ich mir die gegönnt hätte. Bis dato funktioniert die Brembo/EBC Greenstuff bei mir ausgezeichnet ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Ich hatte bei meiner Giulietta auch die Brembo/Greenstuff Kombi und war mehr als zufrieden damit. Wobei es die gelochten Brembo Xtra waren.

    Nach einer Eintragung hat eigentlich nie jemand gefragt. Nur meine Werkstatt war etwas verwirrt wegen der grünen Beläge...Zitat: "die hast aber eh nicht aus China oder so" :D


    Der Händler, wo ich jetzt den Stelvio gekauft hab, hat noch die Bremsen getauscht und die quietschen nach gut 1000 km wie sonst was. Darum bin ich jetzt am überlegen, die nochmals zu tauschen. Oder zumindest mal die Beläge.

  • Ich hab jetzt wieder die greenstruff, werd die aber wieder raus schmeißen, die quietschen wie sau, hatte bei meiner letzten Giulia auch die greenstuff mit gelochten Zimmermann scheiben, dahcte das es daran liegt, jetzt Brembo + greenstuff und wieder extremes quietschen, also raus damit.

  • Bei mir quietscht nach gut 2.500 Kilometer genau nix - Habt ihr die Beläge ordentlich eingefahren?

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Ich hab jetzt wieder die greenstruff, werd die aber wieder raus schmeißen, die quietschen wie sau, hatte bei meiner letzten Giulia auch die greenstuff mit gelochten Zimmermann scheiben, dahcte das es daran liegt, jetzt Brembo + greenstuff und wieder extremes quietschen, also raus damit.

    bei mir quietsch nix bis gar nix :wink:

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Beläge schlecht eingebaut und möglicherweise auch noch nicht richtig eingefahren.

    Wİe müssten den die Beläge eingefahren sein? Auf was müsste man achten sollen?

    Bei unserer Giulietta mit der Bremboanlage ist noch alles in Ordnung (48.500 km) aber wenn die Zeit kommt, müsste ich mir auch etwas aussuchen.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Hab auch die grünen drinnen seid ewig und kein quietschen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Wİe müssten den die Beläge eingefahren sein? Auf was müsste man achten sollen?

    Bei unserer Giulietta mit der Bremboanlage ist noch alles in Ordnung (48.500 km) aber wenn die Zeit kommt, müsste ich mir auch etwas aussuchen.

    Alle Bauteile (also Sattel, Beläge und Kleinteile) müssen sauber und gratfrei sein.

    Wenn die Zeit es hergibt, alles erstmal trocken zusammenstecken und auf Leichtgängigkeit und Freigängigkeit prüfen.


    Das Quietschen entsteht ausschließlich durch Vibrationen an den Kontaktflächen der einzelnen Bauteile.

    Daher müssen alle Kontaktflächen der Bauteile ausreichend mit der (meist mitgelieferten) Montagepaste benetzt werden.


    Die Beläge haben eine dünne "Einfahrschicht" ...das ist nichts Anderes, als Schmirgelbelag um die Flachen der Bremsscheibe auf die Beläge anzupassen.

    Mit dieser Schmirgelschicht sollte man erstmal nur leicht Bremsen, um dieses Einschleifen überhaupt zu ermöglichen...


    Nachdem die Beläge sich angepasst haben, kommt die eigentliche Prozedur des Einbremsens, wie von EBC beschrieben.

    Hierbei werden die Beläge mehrfach stark belastet, bzw. erhitzt und wieder abgekühlt.

    Das dient dazu, das Belag - Material richtig auszugasen und auszuhärten und verlängert auch die Haltbarkeit.

    • Offizieller Beitrag

    Bei der Suche nach neuen Scheiben für ein anderes Auto, hab ich mal aus Spaß nach den Scheiben für die Giulia geschaut. Bei 2 Anbietern finde ich die Turbo Groove und die Slotted Disc ( genutet) mit dem Hinweis : Zulassung ja.

    Bei 2 weiteren Anbietern von EBC Bremsen ist dort immer noch der Hinweis : Zulassung in Arbeit.


    Muß da mal am Montag anrufen. Würde mich ja wirklich freuen, wenn es die endlich für die Giulia mit Segen vom TÜV gibt.