Habe die Zimmermann vor 2 Jahren beim Mito verbaut. KEINE PROBLEME bis jetzt!!!
Ca. 20 000Km bei normaler tw. sportlicher Fahrweise.
Wenn man X..x von 200Km/h auf 0 bremst......werden die nicht halten...aber wer macht das schon bei einem Altagsauto?
Habe die Zimmermann vor 2 Jahren beim Mito verbaut. KEINE PROBLEME bis jetzt!!!
Ca. 20 000Km bei normaler tw. sportlicher Fahrweise.
Wenn man X..x von 200Km/h auf 0 bremst......werden die nicht halten...aber wer macht das schon bei einem Altagsauto?
Fahre auch Brembo/Brembo auf meinem Spider - Keine Probleme ...
1.8 mit 284er Scheiben?
Habe heute auf der Rückfahrt aus Österreich mal den 147 stellenweise laufen lassen und musste 2x Anker werfen. Hätte bald noch hinten einen BMW drauf gehabt. Meine Vorderbremse ist Brembo Standart.Keine Probleme.
Komisch, dass die Sichtweisen auf die, meines Erachtens, Dosendeckel Bremsen so verschieden sind. Spätestens bei Serpentinenstrecke bergab bemerke ich starkes Fading. War bei ATE/ATE sogar noch schlimmer
Habe die Zimmermann vor 2 Jahren beim Mito verbaut. KEINE PROBLEME bis jetzt!!!
Ca. 20 000Km bei normaler tw. sportlicher Fahrweise.
Wenn man X..x von 200Km/h auf 0 bremst......werden die nicht halten...aber wer macht das schon bei einem Altagsauto?
Verglichen mit meiner früheren Tätigkeit bin ich mittlerweile relativ wenig unterwegs.
Es reicht eine Tagestour um mindestens ein oder zwei Vollbremsungen zu erleben, weil sorglose Zeitgenossen einfach mal die Spur wechseln oder einen grundlosen Luststau verursachen.
Nach dem ersten Ankerwurf haben diese Scheiben einen Flattermann, beim zweiten mal sind die Dinger hinüber, bzw. erholen sich nicht mehr.
Und nein, ich bin weder bei den Reifen noch bei den Bremsen ein notorischer Verschleißfahrer.... ![]()
1.8 mit 284er Scheiben?
Nein 2.0 Liter mit 257er Scheiben ...
Hey....bin gespannt, hab mir die EBC gelocht und geschlitzt gekauft und dazu die ATE ceramik Bremsklötze! Alles für hinten und vorn hab ich brembo gelocht!
Vorn bin ich zufrieden mit brembo und hinten bin ich gespannt! Noch nicht eingebaut
Mach ich im Oktober wenn die schwarzen 18 Zoller Winter drauf kommen
Hey....bin gespannt, hab mir die EBC gelocht und geschlitzt gekauft und dazu die ATE ceramik Bremsklötze! Alles für hinten und vorn hab ich brembo gelocht!
Vorn bin ich zufrieden mit brembo und hinten bin ich gespannt! Noch nicht eingebaut
Mach ich im Oktober wenn die schwarzen 18 Zoller Winter drauf kommen
![]()
warum kombinierst du die guten EBC- Scheiben mit dem schlechtesten Bremsklotz, der auf dem freien Markt zu bekommen ist ??
und warum so ein Mischmasch ??
Mmmh würde mir so empfohlen wollte nicht unbedingt noch 180 für Klötze ausgeben
Was haben denn die ATE Klötze gekostet? Da hättest können auch die normalen Blackstuff Beläge für hinten holen können.
68. Wurde gesagt das die ganz gut sind vorallem wenig Bremsstaub, obwohl das bei schwarzen Alu s egal ist
OK. Nu ja. Jetzt haste die ja eh drauf. Kannst mal berichten wie die sind. ![]()
Zimmermänner sind verbaut , soweit alles gut.
Schauen wir mal .
Baue sie hinten im Oktober ein beim Rad Wechsel....ich werde berichten
Sodele, 800 Km später, die Kombi Rotinger / Brembo Xtra dürften jetzt gut eingefahren sein. Ich bin sehr angetan, tut was sie soll. Auf der Bremse fühlt es sich nicht mehr so unterdimensioniert an. Einziger Haken ist der Bremsstaub, schon deutlich mehr als vorher. Aber das nehme ich gerne in Kauf
Ja, die Xtra stauben mehr, weil sie die Beläge auch deutlicher abrubbeln. Liegt in der Natur der Sache...
🤘