Fensterheber 159 Sportwagon

  • Hallo zusammen


    Ich bin neue hier, und komme vom Alfisti-Forum, dass zur Zeit leider down ist. Nun hoffe ich - und da bin ich mir eigentlich sicher -, dass ich auch bei Euch Hilfe finden bezüglich einiger Altersdefekte , die bei meiner 159er Sportwagon (Jg 2009) in letzter Zeit aufgetreten sind ... diese Poste ich hier nun einzeln (in einzelnen Threads).
    Mein 159er Sportwagon steht mehr, als dass er fährt. Ich brauche das wunderschöne Auto eigentlich viel zu selten, möchte mich aber auch nicht unbedingt davon trennen, denn er ist einfach wahnsinnig schön (rot mit Dachfenster und hellem Lederpolster) und der Motor ist immer noch eine absolute Maschine (2,4 Diesel Turbo) - vor allem, seit ich ihn letzthin entrussen liess. Die chemische Variante hat bei mir extrem gut funktioniert! Kann ich von daher sehr empfehlen. Mechanische Entrussung wäre unbezahlbar gewesen im Verhältnis. Auch ein neues AGR ist dran, der Motor also in bester Ordnung und auch optisch fast wie neu ...

    Aber:


    Seit einigen Tagen sind beide (!) Fensterheber hinten gleichzeitig (!) defekt! Mit einem Knacken und Knallen haben sich scheinbar die Hebemotoren verabschiedet beim Versuch, die Fenster herunter zu lassen. Seither sitzen die Fenster lose, man kann sie von Hand rauf und runter schieben.
    Ursache ist ev. dass die Fenster sehr, sehr lange nicht betätigt worden sind und sich die Fenster im Gummi "festgefressen" haben, was die Hebevorrichtungen möglicherweise überforderte.

    Kennt jemand das Problem? Seht ihr das auch so, dass die ganze Hebemechanik wahrscheinlich ausgewechselt werden muss und kann jemand abschätzen, was das höchstens kosten sollte?


    Ich grüsse Euch und bis sehr dankbar für Hilfe und Hinweise!

    mipZH

  • Moin und herzlich Willkommen.


    Die Geleitstücke an den Fensterhebern haben sich zerbröselt. Das liegt einfach am Alter des Materials.

    Die sehen so aus.

    16896641987791424663304.jpg


    Die Mechanik ohne Motor bekommt man recht günstig. Ich habe vor ein paar Jahren nur die Teile gekauft und einen Fensterheber damit repariert. Geht aber nur wenn der Seilzug noch weitgehend in Ordnung ist. Mit gebrauchten passiert dir ev beim Einbau dass der Kunststoff bricht direkt beim Einbauen.

  • ..genau, die Plastikteile / FÜhrungen sind gebrochen, alterbedingt.


    Ich habe hier gleich die gesamte Fensterheber Mechanik bestellt (ausser Motor).

    Denn, nur die "E-Teile" bestellen bringt nicht wenig, da der Rest der Mechanik ja auch aus Plastik ist und es nur eine

    Frage der Zeit ist, bis sie auch noch brechen..

    Daher, gleich alles "neu" ausser Motor :)


    Btw. der Umbau hat bei mir ca. 2 Stunden gedauert...weil, ist extrem "firmelig"..

  • ich habe mir bei ebay von Magneti Marelli den Komplettsatz für 35€ gekauft. Gibt sicher auch günstigere Alternativeb . Bei solchen Preisen fange ich nicht an Einzelteile zu kaufen und mühsam zusammenzusetzen.

  • Für die linke Seite brauchte ich leider auch einen neuen. Ich habe bei eBay einfach den günstigsten gekauft und der funktioniert tadellos und sieht aus wie original. Bei 20 Euro fangen die Preise an.

  • Ist schon auffällig, das fast alle (incl. ich) immer hi. Li. Probleme haben.

    Was hat Alfa dort gemacht?

    Special-Edition?

    "Leave me alone, I know what I´m doing..." Kimi Räikkönen

  • Bei meiner alten Bella ging zuerst rechts und eine Woche später links kaputt. Meine freie Werkstatt hatte damals dann beide durch Drittanbieter Teile (pro Teil 30 Euro) ersetzt. Bis zum Verkauf drei Jahre später ohne irgendwelche Probleme.

  • Sieht doch noch gut aus. Das Geleitstück austauschen für ca 8 Euro und gut ist.

    Nein. Das Zugseil hatte sich um die Motorwelle gewickelt und war an etlichen Stellen schon aufgedröselt und geknickt. Von der Transportrolle waren beide Seilenden schon runter. Hab ne Komplettmechanik von "Frankenberg" (Made in China) reingeschraubt. Wenn die wieder 15 Jahre hält, passt es X-D

    Hier wird Benzin noch mit Liebe verbrannt.

  • Okay. Das habe ich auf dem Foto nicht erkannt.

    Ich konnte die Seile damals noch retten. Als es dann links passierte habe ich nicht weiter versucht das Fenster zu schließen.

  • Meinen hat es jetzt vorne links erwischt. Wollte aus der TG raus, Fenster runter um Chip vor die Schranke zu halten, da machte es "klong" und Fenster fährt nicht mehr hoch. 50km über AB im Regen nach Hause mit offenem Fenster. Alle dachten wohl, der ist hackendicht.

    Zuhause demontiert, Motor läuft, Mechanik sieht auch noch gut aus, nix zerbröseltes. Aber Zahnrad vom Motor nicht mehr frisch. Eine Halterung vom Motor auch gebrochen. Wenn ich Motor betätige, bewegt sich Mechanik nicht.

    Also Motor UND Mechanik neu, damit nicht neues Zahnrad auf altem Zahnrad rubbelt. Irgendwelche Tips oder NoGos ? Mechanik habe ich so a 35€ gesehen, Motoren deutlich teurer. 80€ oder so. Wenn bessere Tips immer gerne

    LG

    LG


    B.




    Sitting in a Alfa Romeo is like sitting in a bar in the city center of Milan.

    Sitting in a Audi is like being stuck in a postoffice in Berlin


    James May :AlfaFahne:


    537772.png


    Al Mugello non si dorme

  • Einen Motor hat es bei mir noch nicht erwisfht. Die Mechanik habe ich bei ebay von Magneti Marelli für knapp über 30€ gekauft. Bin zufrieden. Denke auch dass das der Erstausrüster ist

  • Der Motor selber funkzt ja, allerdings sieht das Zahnrad auf der Welle nicht mehr optimal aus. Gibts das auch einzeln ?

    LG


    B.




    Sitting in a Alfa Romeo is like sitting in a bar in the city center of Milan.

    Sitting in a Audi is like being stuck in a postoffice in Berlin


    James May :AlfaFahne:


    537772.png


    Al Mugello non si dorme