Wasser in Hohlraum hinter Radhausschale

  • Siehe:

    Weird water accumulation issue
    What is going on here? 2.0 RWD from 2018 Always garaged - never parked under trees or in snow storms etc. Water drains on both sides are completely free and…
    www.giuliaforums.com


    Der Händler ist wenig interessiert / besorgt darüber. „Noch nie gesehen…“


    Ich habe das bei zwei Autos bisher festgestellt.

    Ich behaupte das haben *alle*.


    Fotos und Video im Anhang.

  • Wie kommt da Wasser rein?

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Betrifft das auch die Stelvios oder ist das ein Giulia only Thema?

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Die Flüssigkeit die da rausgezogen wird, sieht extrem klar aus - Das ist auch einigermaßen seltsam ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Der Stelvio ist davon auch betroffen. Durch die nicht vorhandene Wasserhaltung, geschweige Wasserabläufe unter der Frontscheibe. Von daher läuft das Wasser irgendwo hin, irgendwo zwischen Radkasten und Längsträger findet es dann den Weg in die Karosse und läuft auch in die Längsträger am Unterboden, die allerdings Wasserabläufe haben. Diese Wasserabläufe werden aber bei einer Hohlraum Wachskonservierung verstopft und sind daher zwingend zu entfernen aus ihrer Bohrung.

  • Hmmm... kommt daher wohl mein plätschern??🫣

  • Hmmm... kommt daher wohl mein plätschern??🫣

    Dazu muss das Wasser aber erstmal in Bewegung kommen, und das sind ja auch keine 200 Liter die sich in einem Grossraum bewegen. Das ist vielleicht 1 Liter der sich in kleinen Hohlräumen sammelt.

  • Wie kommt da Wasser rein?

    Sehe ich das richtig, dass es "nur" die Fahrerseite betrifft oder konnte dieser Wassereinbruch auch schon auf der Beifahrerseite festgestellt werden?

    Könnte es im Zusammenhang mit dem Einfüllschlauch für die Scheibenwaschflüssigkeit zu tun haben? Vielleicht beim Befüllen etwas daneben gelaufen und dann in einen Bereich gelaufen, wo Regenwasser etc. unter normalen Umständen nicht hinkommt?


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Sehe ich das richtig, dass es "nur" die Fahrerseite betrifft oder konnte dieser Wassereinbruch auch schon auf der Beifahrerseite festgestellt werden?

    Könnte es im Zusammenhang mit dem Einfüllschlauch für die Scheibenwaschflüssigkeit zu tun haben? Vielleicht beim Befüllen etwas daneben gelaufen und dann in einen Bereich gelaufen, wo Regenwasser etc. unter normalen Umständen nicht hinkommt?

    beide Seiten bei beiden Autos

  • Krass, werde das die Tage gleich mal bei mir prüfen.

    Danke für den Hinweis :like:


    Wie bist du eigentlich darauf gekommen dort nach Wasser zu suchen?


    LG Benjamin

  • Moin, also mein Auto tropft genau an der Stelle ... Kommt das plätschern wohl evtl. doch von der Füllung.

    Hatte noch nie ein solche Lacke unter meinem Stelvio - Frontscheibe übrigens bereits schon einmal erneuert ... :kopfkratz:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Moin, also mein Auto tropft genau an der Stelle ... Kommt das plätschern wohl evtl. doch von der Füllung.

    Was anderes bleibt kaum übrig.


    An meinen Giorgios habe ich die Blechkante ganz unten noch zugeschmiert, abgedichtet. Die Werks Nahtabdichtung habe ich auf 1cm wo im Bild das Wasser drüber läuft entfernt, die Blechkante überlappt dort aufsitzend, damit dort das Wasser auslaufen kann.


    Damit ist aber das Problem noch nicht Grundlegend beseitigt, denn da läuft ja von oben auch Schmutz mit ein der das irgendwann zusetzt.

  • Haben es mit einem Glas aufgefangen. Ist absolut klares Wasser.

  • Haben es mit einem Glas aufgefangen. Ist absolut klares Wasser.

    Der Schmutz setzt sich ja auch unten ab. Selbst wenn der Zutritt so klein ist das kein Schmutz mitkommen kann, kommen im Winter gelöste Salze mit dazu und diese sind das gefährlichste. Aber natürlich nicht in den ersten 8 Jahren, sondern erst später ;)

  • Hallo,

    kann man die Werkstatt bitten sich das anzuschauen während der Garantie? Wir als Kunden haben ja kaum die Möglichkeiten dazu? Oh man. Diese Fahrzeuge sind auch nicht wirklich günstig macht mir schon sorgen.

  • Schlechte Nachrichten!


    GiuliaWasserHohlraum.jpg


    Giulia 2020, unfallfrei, original Frontscheibe! Die Farbe des Wassers deutet auf Wischwasser hin (Im Winter habe ich das blaue Zeug drin, habe es zum Sommer mit einer roten Fertigmischung aufgefüllt.) Das Bild ist 5 min alt... bin noch in einer Schockstarre ;) Bin etwas ratlos... werde es wohl auf die schnelle vorläufig mit FluidFilm fluten!


    Nachtrag: Auf der Beifahrerseite konnte ich mit der Spritze kein Wasser rausholen. Aber ganz trocken ist es dort auch nicht...