Die Quelle für das Wasser müsste jetzt mal eindeutig identifizert sein. So wie es ausieht ist es jetzt das Scheibenwischwasser oder?
Wasser in Hohlraum hinter Radhausschale
- 
			
 - 
			
Also einmal jährlich Fluid Film Liquid A in den Spritzwasserbehälter und durch pumpen

 - 
			
Die Quelle für das Wasser müsste jetzt mal eindeutig identifizert sein. So wie es ausieht ist es jetzt das Scheibenwischwasser oder?
Bei den 2 Fahrzeugen die ich angeschaut habe, definitiv nicht.
Außerdem ist es auf beiden Seiten. Wischwasserbehälter gibt es nur einen.
 - 
			
Kann eigentlich nur vom Wischerkasten kommen, dass die Abläufe da suboptimal sind oder der Kasten nicht ausreichend abgedichtet ist

 - 
			
Kann eigentlich nur vom Wischerkasten kommen, dass die Abläufe da suboptimal sind oder der Kasten nicht ausreichend abgedichtet ist

Es gibt nicht mal einen Wasserkasten!
 - 
			
Es gibt nicht mal einen Wasserkasten!
Nicht?
Wie lösen die das denn bei der Plattform?
Lassen die das einfach irgendwo hinlaufen?
 - 
			
Nicht?
Wie lösen die das denn bei der Plattform?
Lassen die das einfach irgendwo hinlaufen?
Gar Nicht!
Es ist nicht gelöst bei den Giorgios, und es läuft einfach irgendwo hin.
Im besten Fall saugt sogar das Innenraumgebläse Wasser an, bei stark Regen, tauendem Schnee oder bei der Autowäsche.
 - 
			
Du Daumen nach unten! Verträgst Du die Wahrheit nicht, .....
 - 
			
Gar Nicht!
Es ist nicht gelöst bei den Giorgios, und es läuft einfach irgendwo hin.
Im besten Fall saugt sogar das Innenraumgebläse Wasser an, bei stark Regen, tauendem Schnee oder bei der Autowäsche.
Unglaublich

Dabei wollte ich mir iwann mal ne gebrauchte QV kaufen.
Wird wohl dann eher nix, sonst kaufe ich ja ein Auto, dass an der Stelle garantiert schon angefangen hat zu rosten

Bei Audi siehts aber auch nicht besser aus, letztens noch bei meinem Lacker gesehen, Q5, unten am Übergang der A-Säule zum Seitenschweller -> durchgerostet

Natürlich unter dem Kotflügel.
 - 
			
So sieht das eben aus, bei selbsternannten möchtegern Premium Herstellern!
 - 
			
Jo verkaufen alle nur noch Schrott für teuer Geld.
 - 
			
Jungs, ich bin auch stolzer Besitzer einer Endoskopkamera. Hab natürlich in den betreffenden Hohlraum noch reingelinst..
Schick, schick... So ähnlich sah das damals auch bei meinem 156er aus. Und den bin ich dann noch 10 Jahre lang gefahren! Die Giulia ist halt doch ein würdiger Nachfolger des 156!

 - 
			
Noch ein kleiner Nachtrag meinerseits: Die Theorie, dass es sich in meinem Fall um Wischwasser handelt, ist wohl doch nicht hieb- und stichfest... Das pinkfarbene Wasser könnte aus der Waschbox stammen! Macht im Resultat keinen großen Unterschied! Woher das Wasser auch immer stammen mag, aus einem Hohlraum muss es ablaufen können, alles andere ist Murks!!!
 - 
			
Du Daumen nach unten! Verträgst Du die Wahrheit nicht, oder hat man Dir ins Hirn gekackt!
Was ist eigentlich dein Problem? Du hast eine sehr spezielle Art hier im Forum aufzutreten. Der Daumen nach unten war ja nicht auf dein Post bezogen, sondern auf die Tatsache das Luigi hier grundlegend was verkackt hat bei der Konzeption ... Junge Junge lass mal irgendwo Dampf ab wenn du so eine kurze Zündschnur hast, echt unfassbar ...

 - 
			
Wenn Du mit der Beitragsbewertung nicht umgehen kannst, dann lasse besser die Finger von der Tastatur!
 - 
			
Wenn Du mit der Beitragsbewertung nicht umgehen kannst, dann lasse besser die Finger von der Tastatur!
Etwas mitdenken hättest du halt auch können, und blöd anmachen brauchst mich auch nicht ...

 - 
			
Du Daumen nach unten! Verträgst Du die Wahrheit nicht, oder hat man Dir ins Hirn gekackt!
Bitte etwas im Ton zügeln, Danke sehr.

 - 
			
Danke für diesen Beitrag, dann gibts Freitag Abend in der Garage direkt was zu tun.

 - 
			
Danke für diesen Beitrag, dann gibts Freitag Abend in der Garage direkt was zu tun.

Ja berichte mal wie es da bei dir aussieht ...
 - 
			
Ich denke mal dann auch nicht besser.

 - 
			
Schlechte Nachrichten. 2 Stelvios und 2 mal Wasser auf der Beifahrerseite. Fahrerseite war trocken.
Es reicht schon einen Clip aus der Radhausschale rauszuzehen und dann plätschert es schon.

Video 1
Video 2
 - 
			
Oh Mann

Habe heute Sohnemann davon erzählt, er meinte nur, typischer Alfa Move

 - 
			
Hallo zusammen
Meine Giulia 03.2018 tropft vorne rechts, also Fahrerseite. Allerdings nur, wenn das Wischwasser bis zu einem gewissen Level gefüllt ist. Bei geringem Level bleibt sie trocken. Der Garagist meinte, es käme von der Scheinwerferwaschanlage und wäre aufwendig zu beheben. Sonst bleibt meine Julitschka auch nach Waschanlage oder Starkregen trocken. Vielleicht hilft es Euch.
 - 
			
Hallo zusammen
Meine Giulia 03.2018 tropft vorne rechts, also Fahrerseite. Allerdings nur, wenn das Wischwasser bis zu einem gewissen Level gefüllt ist. Bei geringem Level bleibt sie trocken. Der Garagist meinte, es käme von der Scheinwerferwaschanlage und wäre aufwendig zu beheben. Sonst bleibt meine Julitschka auch nach Waschanlage oder Starkregen trocken. Vielleicht hilft es Euch.
Glaube ich dir nicht. Hast du genau an dem Clip mit einer Spritze angezogen, oder mit Luft reingeblasen?
 - 
			
Ich hab jetzt folgende Vermutung für den Wassereintritt in diesen besagten Hohlraum: Dazu ein Bild von oben, Fahrerseite am Hydraulikblock vorbei:
Durch die ovalförmige Öffnung im Boden sieht man die Bohrung, durch die ich das Wasser absaugen konnte. Oberhalb erkennt man eine rechteckige Abdichtfolie. (Hier eine interessante Infoseite von tesa zu Lochabdeckungen im Automobilbereich, hole covering und sealing patches). Hieraus schließe ich, dass der problematische Hohlraum eine Öffnung hat, die ungenügend abgedichtet ist. Rechts vom Aufkleber scheint ein Fettfleck, hier dürfte FluidFilm aus dem Hohlraum durchdringen... Und beim Waschen hab ich hier schön den Schaum abfließen, oder besser gesagt, stehen sehen!
So weit, so schlecht...