KW Gewinde oder Oldschool?

  • Liebe Gemeinde und Freunde des schmalen Ringspaltes überm Reifen, wie sind denn die Ansichten im Jahr 2022 und bei ständig schrumpfendem Stoßdämpferangebot?


    KW/Novitec Gewinde

    oder

    Oldschool mit Koni/Eibach

    oder alles völliger Unfug und deshalb:

    Serienfedern/...mit welchen Dämpfern?


    Bin gespannt.

    Gruß, Oliver

  • Also ich habe erst kürzlich KW V2 verbaut und muss sagen, der Unterschied ist immens. Das Auto liegt deutlich besser, federt straffer und kontrollierter, ohne dabei bockhart zu sein. Ich würde noch nicht mal sagen, dass es unkomfortabler ist. Es fühlt sich einfach viel sportlicher an als Serie. Von mir also eine absolute Empfehlung. Wie es sich mit der anderen Variante bzw. Eibach/Koni anfühlt, kann ich nicht sagen, habe dazu keine Erfahrungswerte.

  • kommt aufs auto an beim 916er würde ich bei serie bleiben ( ist hart genug und hat ein top Fahrwerk )

    beim 156 sw hab ich bilstein federn und b6 dämpfer bei meinen oldis serienfedern und einstellbare spax dämpfer

    Stau ist nur Hinten blöd vorne macht er Spass

  • Kann mich 916BerlinXBerg nur anschließen. Gleiches Auto, gleiches Fahrwerk und das ist wie Tag und Nacht und eines Alfas würdig.

    Erstaunlich ist wirklich wie komfortabel sich das Auto fährt und auf der anderen Seite sehr sportlich straff.

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

    • Offizieller Beitrag

    Fahre in meinem 916er Koni mit Eibach und finde es top.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Nene, fährt regelmäßig rein und raus. :joint:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Kann mich 916BerlinXBerg nur anschließen. Gleiches Auto, gleiches Fahrwerk und das ist wie Tag und Nacht und eines Alfas würdig.

    Erstaunlich ist wirklich wie komfortabel sich das Auto fährt und auf der anderen Seite sehr sportlich straff.

    Hier ebenfalls.


    916 Spider 3.0

    Novitec / KW V2.

    Hinterachse in PU gelagert.

    225/45/17 Dunlop.


    Komfortabler und sportlicher als Serie.

  • 916 Spider V6= dachte die Dämpfer vorne währen hinüber, neue Serie rein, weiter Schlaglochsuchgerät für Bandscheiben .

    2.0Ts genau das selbe, werd ich wohl mit leben müssen da ich nix neues versuche.

  • Tja, da es bei mir um meine 2.0 TS Neuanschaffung geht und ich das Ding sowieso für Konis vorn umbauen müsste, käme Old School nach derzeitigen Preisen und mit Koni gelb genau so teuer wie KW.

    Ich komm nicht aus der tieferhärter-Szene, hab aber irgendwie das (Vor-)Urteil, dass Koni fast unkaputtbar ist? Gibts da belastbare Erkenntnisse im Vergleich zu KW?

    Habt Ihr an Euren KW2 die Dämpfung verändert?


    Serie wäre die schnellste, günstigste und sicher nicht schlechteste Variante, ich hab mich aber an die scharfe Optik der Tieferlegung gewöhnt. Das wäre mental schwierig :D

  • Habt Ihr an Euren KW2 die Dämpfung verändert?

    Hab nichts verändert und würde ich Nachhinein auch die Variante 1 kaufen. Gleiches Fahrwerk nur ohne die Verstellung.


    Das Problem ist, erstens kennen sich wirklich die wenigsten so gut aus das eine vernünftige Einstellung raus kommt und zweitens müsstest das für jede Straße (Pass, Landstraße, kurvig,...) neu einstellen und das macht ja niemand.

    KW macht aber die Grundeinstellung schon sehr gut.


    916 Spider V6= dachte die Dämpfer vorne währen hinüber, neue Serie rein, weiter Schlaglochsuchgerät für Bandscheiben .

    2.0Ts genau das selbe, werd ich wohl mit leben müssen da ich nix neues versuche.

    Würde dich gerne mal fahren lassen damit du den Unterschied merkst. Zahlt sich wirklich aus



    Was mich immer am meisten beeindruckt. Wenn auf einer schnellen Landstraße eine lange Querwelle kommt, wie satt und ruhig das Auto einfedert. Total entspannt.

    Das einzige Problem was glaub die anderen aber auch haben ist, dass es nur vorne in der Höhe verstellbar ist. Soweit ich weiß sind zumindest V1, V2 und V3 hinten in der Höhe fix.

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Ist so, KW nur vorne in der Höhe verstellbar, hinten fix tiefer. Also wir haben den direkten Vergleich, 3,2 mit KW V1, sowie 19" Rädern, zu 2,0 mit Seriendämpfern plus Tieferlegungsfedern, sowie 17" Rädern. Der 2,0 fährt sich harmonischer, vor allem über wellige Strassen, da schaukelt der 3,2 richtig auf. Die Optik ist natürlich beim 3,2 besser.

  • Salve Selespeed, denk ich mir schon auch. Bei den 19" ist ja auch nur noch ein Gummiband als Reifen drauf. Vorne hab ich schon gemeint es wird besser, von 245er auf 225er zrück, mit größerem Querschnitt, dafür streiften jetzt die Räder beim einschlagen im Radhaus. Weiß noch nicht recht was ich machen soll. Glaug mich dran errinnern zu können daß die Radschale nach vorne versetzt werden kann. Hat das schon einer gemacht bzw. weiß wie mans macht?

  • Bei den 19" ist ja auch nur noch ein Gummiband als Reifen drauf

    Genau das ist der Grund, dadurch kann der Reifen gar nicht mehr "Arbeiten".

    Mein GTA kam auf 19" OZ Felgen mit 225/35 bei mir an, trotz sehr guten Yokohama Semis war das unterirdisch zu fahren.

    Mit den original 17" GTA Felgen fährt der viel besser.

    Größer als 18" kommt für mich auf dem GTA nicht in Frage.

    Ein Kumpel von mir fährt auf seinem GTA 19" mit 225/40, aber das ist nicht legal.

    Fährt sich aber direkt viel besser als der 35er Querschnitt.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • ...ich fand das ursprünglich auch doof... dass der 916 GTS ab Werk verdammt gut abgewogen wurde. :|

    Aber mei, passt halt alles ziemlich gut zam? Ein Grand Tourismo eben... ;)
    Und wegen der Optik/Nimbus einen "Klassiker" fahren, aber im Traum Kutschenradl mit 54 ProllZoll druff... sorry, ich finde das so unstimmig wie unfreiwillig lächerlich. Wie dazu passend der Traum von 500PS, Bierfasshubraum, Busso und Turbo bla blubb.... sorry, mein 2 Tonnen Monster A6 Competition haut euch mal alle ganz lässig mit über 800nM keine Ahnung genau über 400 + viel Pferden mal ganz eben aus jeder Lebenslage schlicht vom Acker. Puuuups... fertsch. Da süffel ich ja noch entspannt nebenbei Latte und tüdel mit der Schnitte rum? Muss man mal kapieren... ne Diesel Megafettel für nen Edelvertreter vernascht dich mal eben mit deinem ganzen Popanz im Sack als Snack... und macht in der Kurve noch nen Ölwechsel an deiner ollen Schüssel... spielend.

    Blöd... oder lächerlich.. der "916er F1/Ballermann Balztanz"? :p

    Gewinde... das macht exact und nur im Rennsport Sinn und das auch nur, wenn die Strecken sehr unterschiedliche Nulllagen erforden bzw. sinnvoll machen.
    Ja, ok... für´s Prollen auch - oder schraubt hier einer nach jedem Abbiegen an seinem Fahrwerk rum? *lächel*

    Dto. imho zum "Zollwahn" - das sieht nicht nur irgendwann schuisse aus (Stichworte Gesamtbild/Proportionen/Linien), es wird im Zusammenspiel aus Fahrwerk, Reifenquerschnitt und Werkssetup zur unfahrbaren Karre? Und gerade beim Spider (Preisfrage - Torsionssteiffigkeit vs. NUR zum GTV? Ja ne.. Fremdsprache, is eh latte egalo...?)... da muss ich fast hysterisch losgackern.. :D :p

    Der ganze Käse ist doch nur ne Antwort auf eine Frage, die keiner gestellt hat?
    Edition Ballermann...

    Vorne nen Häppchen tiefer, Magneti Marelli OEM und ab is der Lack... jm2c

  • Meiner Meinung nach wird eine Tieferlegung erst prollig, wenn kein Spalt mehr zwischen Reifen und Kotflügel da ist. Oder noch schlimmer, wenn der Reifen im Radhaus verschwindet. Die 25/30mm, die man beim 916 üblicherweise hat, stehen dem Fahrzeug einfach gut. Und da man beim TS nur die Auswahl hat aus vielen Federn und wenigen Standarddämpfern, die logischerweise alle gar nicht für eine Tieferlegung entwickelt wurden, oder aufwendig auf Koni umbauen kann - was anderes gibts ja nicht - ist die Frage nach Gewindefahrwerk schon angebracht.

    Und auf mein Auto kommt nicht mehr als 17". Und auch keine Cadamuroplasteverkleidungen :D


    Aber...ich muss da mal ganz ketzerisch reinhauen: wofür braucht irgendjemand Zweitonnen SUV mit 400 PS? Da find ich optisch schicke 30mm tiefer mit Gewindefahrwerk, das nie ne Rennbahn sehen wird, sehr bodenständig gegen... :popcorn:

  • Hab mit dem Spider und Originalfahrwerk sowie den 18 Zoll Blackline 2.590 Kilometer in 9 Tagen in Italien ab gespult. Ich bin was den Komfort angelangt super zufrieden gewesen. Die Giulietta mit der QV Line Ausstattung ist härter, und der Stelvio mit seinen Sportsitzen auch unbequemer vor allem schlägt hier das Problem der nicht vorhandenen Neigungsmöglichkeit des Sitzes zu ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Na, demnächst werd ich's merken. Beim Objekt der Verzweiflung war ein totes KW eingebaut, ich bleib jetzt bei KW, ist ja auch schon eingetragen. Bis ich mich komplett durch festgestellte und neu auftauchende Mängel durchgeschraubt hab, wirds wohl noch locker Ende August. Ich bin gespannt.

  • Squadra... genau das meinte ich mit "Grand Tourismo" und in sich stimmig ;-):like:

    Ich bin sicher... ihr hattet ne endgeile Zeit, was mich riesig freut für euch, denn nur darum gehts wirklich -
    - dein Ansatz und Meinung zum 4C Spider auf solchen Wegen (... ich durfte den 4C 1750, es war 2011...2012 rum? mit meinem Filius und Alfa Roadbook bewegen, nicht ganz nur fast klassisch von Bologna nach Florenz, natürlich incl. Futa und Raticosa... aber so richtig lustig war es natürlich im Chianti ;-) . Dank "militärischem Drill"... fand mein Filius das alles auch lässig lustig... glaub ich jedenfalls? *kopfkratz* Da brauchst kein Lager, gschlaffa werd überall guad.. ;) ) ....

    However... genau was Du/Ihr erfahren/erlebt habt... DAS versuche ich immer zu sagen: der 916 ist ein traumhafter GT mit nem S dran statt nem Dach und mehr als einen guten 2 Liter braucht eh kein Mensch... um das Leben so richtig fett zu feiern? ;)

    Übrigens... mein Sohnemann hat heute eine Monster S4 (sehr spezielles "Modding") für mich "klar gemacht" (wie er das auszudrücken pflegt, aber leiwand is des scho :love: ), dafür geht eine meiner Hardcore Cross Katteln 8| .. auf das wir besagte Tour zusammen mit S4 und seiner Hackstock Schiebervergaser 750er Urmonster nochmal bezwingen... er hat vermutlich den "Drillaspekt" dabei vergessen? :D :saint:

    Squadra... wo bleiben die Fotos? :S






  • Ja muss ein eigenes Topic aufmachen, hab bis dato nur ein paar gepostet...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Wie man bei Squadra sieht gab es ja schon dazumal eine "Schrankwand" mit eleganten Formen und Rundungen :love:

    ?size=large


    den würd ich sofort nehmen . . .


    Denke da würde sogar Kollege Doc Tom zum "Schrankwandfahrer" :dafür: :dafür:


    Griaß euch aus Tirol :sgt-salutier:

    Im Leben geht es nicht darum perfekt zu sein.

    Es geht darum mit jedem Tag ein besserer Mensch zu werden.

  • Schliesse mich dieser Meinung an.Sehr empfehlenswert!!

  • ...die S4 ist da - Fotos folgen ;)
    (was eine geile Mopette.. sie war 2003 schon geil, aber ich bin älter geworden und fühl mich grad wie ein Kind mit leuchtenden Augen... :fw2:



    Epilog - mal wieder länger.... ;)
    http://www.wayne-interessierts.de


    By the way.... ich red vermutlich bis sicher einfach zu oft so, als ob mich jeder gut kennt und daher nix in die falsche Gurgl bekommt - mea culpa, keine Frage. Ok... ne Flasche Sassicaia aus meinem Keller...
    Natürlich mag das auch mal stänkernd oder überheblich klingen (mein ich keinen Cent weit so), manchem den Spass an der, seiner Freud verderben (das liegt mir ehrlich völlig fern) - ich bin halt ein Oberpfälzer, bisserl auch Niederbayer, a weng Oberösterreicher und von Bodensee bis Murgtal reicht der Einfluß. Da hast es nicht einfach... und ehrlichen Schnaps (Nussler wie Haselnusscreme (bisserl Walnuss dazu ist das Geheimnis), einen megaweichen Willi, wie Latschen und manches mehr bis unseren Hausgartengin (jupp, mit Basilikum und Brennessel *schmunzel*)brenn ich auch noch...

    Kurzum - bzgl. 916 GTS und "Verbesserungen", ja, freilich ist das ok und ich versteh ja den Spass an der Freud mit Fahrwerk hier, x Zoll Lamboreifenformaten aus den 90ern und Big Bore dort bis keine Ahnung was. Ich verstehe es... weil ich auch mal so tickte...
    In meinem Park steht u.a. ne GPZ750 Turbo (seit 85..Umbau viel später... und steht sich die Reifen platt)... sogar mit 810ccm "Big"borekit, Yoshimuranocken, Titanpleul, 1,8bar Ladedruck mit Dampfrad, ne andere Schwinge, hinten 180er, Öhlinskram, bis auf den Alukeil in der Verkleidung aus irgendwann Carbon und dies und jenes. Sogar zeitgenössisch auch der Lack - Amethystmetallic, verlaufend und Konturen in Lachsamethyst, Übergänge dezent vernebelt in einem Hauch Schwarz, zum Alukeil mit verlaufendem Flitter bis zum Aluflitter pur kurz vor dem Keil (by Maurer Lack!)... Und ich rechne das alles, ganz ohne die Zeit, besser nicht zusammen? Eine perfekt überholte originale Turbo... wenn es sie gibt/gäbe... ist nicht unter15 bis 20 Mille (hat sicher 2x soviel gekostet?) zu haben, alles darunter ist Bastelkram. Nur muss man den EINEN (!) Liebhaber (Kaschper) finden, auf dieser ganzen weiten Welt... der das auch bezahlen will und KANN? Blöderweise... hat die Kiste nun auch noch den Fahr-Charakter einer Guillotine, da is deine Rübe schneller ab als de Zucken kannst....

    Offenbar ist diese Krankheit nicht nur auf Alfa beschränkt...? Man könnte durchaus sagen - ich kenn sie, habe sie aber hinter mir? :joint::prost2:

    Vor dem 916 war Dustin Hoffman... und ein paar (zum Teil echt grauslige) "Tuningausflüge" dem Zeitgeist geschuldet?
    Der 916 war ein echtes Kind seiner Zeit - etwas Sport mit schwülstigen Formen, ein Boulevardtiger mit sportlicher Eleganz und optischer Potenz, der Preis passte dazu. Ein Gigolo im eleganten Sportanzug, nen Hauch von den Booten dieser Zeit, a la Abbate? Sich raufen, schägern... nicht seine Welt, darüber erhaben? Ein doch wohl ziemlich magisches Gefährt insofern... das nicht mehr als 2 Liter braucht, geschweige mehr sinnhaftig umsetzen kann?

    Der nächste Spross der Rasse ist ein 4c Spider... vom Gigolo zum purem Athleten.
    Und selbst "nur" im Serientrimm.. auch wenn praktisch alle am 916 GTS nur den Hubraum erhöhen, Schraubgedöns ins Fahrwerk packen, am liebsten 23 Zoll Räder hätten (schneid mer was aus oder 15er Querschnitt?) und wer weiß was noch (wie ein Gigolo mit Laiberl und Nasenring?)... vergessen sie alle seine Gene, seine Schwächen, wahren Stärken bis hin zur grottenerbärmlichen Verwindung der Fuhre? Ich behaupte keiner der "Rennfahrer" im "getunten" 3 komma x Liter "916 Boliden"... verstrebt die ganze Bodengruppe, wenigstens..)?

    Was ich sagen will - damit werte ich keinen.... aus einem 916 GTS wird einfach kein 4C, egal was de machst?
    Und genau der ist die Messlatte für den ganzen Käse - alles andere ist nur Schönreden, dabei mutt dat doch nich: Is halt wie mit der Zette Turbo bei mir.... ich red die auch nicht schön, rational wird das in hundert Jahren nicht werden, jede windige R6 hobelt mich da ab (und überlebt das länger, ganz entspannt dabei gar)... wayne? Aber manche tun imho gefühlt jedenfalls gern so... als ob aus dem 916 GTS durch zig Zoll, bigbore, sinnfreie Schraubfahrwerke etc. ein Kind von heute werden kann/muss oder gar besser?
    Also... mit meim Grappa wär das nich passiert... :D ;)

    Ich persönlich... ja mei, siehe.. was der Tullner erfahren und erlebt hat... DAS ist die Domäne des 916 GTS und der ideale Motor wie Setup dazu? ;)

    Jetzt bin ich mal echt gespannt, ob der kleine Shitstorm kommt... ;)