Hat jemand mit Chip Tuning für Diesel aus Holland Erfahrung?

  • Andre, Du hast Dich wacker geschlagen.


    Was wollte der Herr Michi eigentlich?!?

    Ich tippe auf Spion von ar(s)chfisti.net

    😬😁


    Ist doch dort normal.

    • Offizieller Beitrag

    Ja das ist korrekt, da tut sich gerade ein riesen Problem auf. :fail:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ja das ist korrekt, da tut sich gerade ein riesen Problem auf. :fail:

    Richtig! Ich werde dieses Jahr versuchen diese Dichtung zu tauschen, ohne den Motor auszubauen, ohne das Getriebe vom Motor zu trennen und ohne den Achsträger auszubauen. Ich plane, Mororlager zu lösen, nur den Motor anzuheben und zu fixieren, die Ölwanne muss natürlich vom Anlasser und bei 4x4 von dessen gedöns befreit werden.

    • Offizieller Beitrag

    Bin gespannt, berichte mal. :like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Kein 2,2er Diesel wird 300KKm laufen, nicht in Serie und auch nicht optimiert!


    Weil die "Motorenbauer" die Ölversorgung so gebaut haben das die Motoren vorzeitig verrecken, müssen!

    Werter Leon


    Ich denke, dass ich Deiner Aussage widersprechen muss. Hier zwei Beispiele dazu:


    Der erste etwas drunter, Alfa Romeo Giulia 2.2 JTD - 2018 - 262.084 km


    Alfa Romeo Giulia 2.2 JTD - 2018 - 262.084 km - Klokje Rond
    Normaal gesproken leggen we een aanmelding voor Klokje Rond met een auto op diesel met iets meer dan een kwart miljoen kilometer lachend terzijde: “Kom maar ...
    www.youtube.com




    Der zweite dafür mit 400'000 km deutlich drüber


    This Alfa Romeo Drove 400,000 Kilometers With NO Problems!


    This Alfa Romeo Drove 400,000 Kilometers With NO Problems!
    248,000+ miles in a diesel Alfa Romeo Giulia sounds INSANE!ONE TIME DONATIONS:https://paypal.me/ronsridesyoutubeShop RonsRides Merch:https://teespring.com/st...
    www.youtube.com


    Der Kommentar des Besitzers siehe unten:

    Raf Coolen

    2 years ago


    Hello, im the owner of the 400 000 km car. Im from Belgium and travel a lot in Holland, Germany for my job. The blue car in the picture is not my car, it's a grey september 2016 Giulia Super 2.2 diesel 180 HP. I can assure honestly that this car has done 400 000, and whitout any problem. Just very normal maitenance. I can send pictures of the service record book, so You can see for yourself. I had an Alfa 159 Sportwagon before, and have done 450 000 with it, also without trouble and normal care. Everyone who doesent take this seriously can contact my dealer. Forza Alfa Romeo!!!


    Siehe dazu auch:

    400,000 km Giulia
    That’s around a quarter of a million miles for a car in Belgium. Not bad. “An entrepreneur claims that his Alfa Romeo Giulia has traveled 400,000 kilometers,…
    www.alfaowner.com

  • Was soll Andre denn auf eine so allgemein-bekloppte Frage auf Vorschulniveau wie "Wie wirkt sich die Leistungssteigerung auf die Standfestigkeit der Motoren aus" antworten?


    Du stellst die Fragen ja tatsächlich auch nur, um erkennbar zu provozieren ("der sogenannte Experte, der alles kann..."), da würde ich mich mit vorliegenden Erfahrungswerten auch dezent zurückhalten und Dich nicht weiter "füttern". Ganz ehrlich - ich würde Dich hier rausschmeißen und dass Andre Dich hier weiter rumtrollen lässt und Dir eine Plattform bietet, spricht für seine bewundernswerte Gelassenheit.

    Jetzt kommen sie aus ihren Löchern, mit den dümmsten Kommentaren. Ein echt armseliges Niveau, ohne Nutzwert. Und um den Disput sofort zu beenden, gleich noch eine Sperrung einfordern.


    Was denkst du Clown denn woher die Mehrleistung kommt? Aus dem Motorsteuergerät oder auf Grund der höheren Drücke und Temperaturen. VonLeon hatte genau wieder eine solche "Sollbruchstelle" beschrieben.

    Wenn ich einen, der hier von ein paar vernebelten Jüngern als Tuning-Discounter-Guru verkauft wird, nach seinen Erfahrungen frage, dann sollte man in einem Fachforum mit ein paar kompetenten Antworten rechnen dürfen. Fragen, die ich sowohl Pogea als auch Squadra Tuning gestellt habe, ich hier aber nur von vonLeon beantwortet bekomme.

  • Googeln, Youtuben, Oil Pikup Seal Insignia, auf deutsch, italienisch oder Russisch gehts auch. E Voila das gleiche Problem hat der 2,2er auch. Und das Problem beginnt schleichend mit Luftblasen im Angesaugten Öl, bis zur Meldung "Öldruck zu Niedrig" dann hat der Motor aber schon fertig!


    2019er Stelvio 190Ps Q4 190kkm.


    Es steht jedem frei sein Eigentum zu fahren bis es kaputt ist, ODER zu Handeln und den Konstruktionsfehler dieser Scheissskisten abzustellen!


    Wir sprechen UNS wieder wenn die Kisten in einigen Jahren Reihenweise verrecken!


    Jeder der 300kkm erreicht hat einfach nur unglaubliches Glück!


  • Wieder einer der aus dem Loch gekrochen ist und leider nicht lesen kann.


    - Ich habe keine "Geiz ist geil" Diskussion eröffnet.

    - Ich habe meine Erfahrungen nach dem Tuning geschildert.

    - Vorgeworfen wurde mir, ich hätte zu viel ausgegeben.

    - Das wichtigste war den "Experten" dann, wo es überall billiger wäre.



    Wo hat sich Andre den wacker geschlagen? Die Antworten kommen von anderen, die ihr Brot nicht mit Tuning verdienen. Bei jeder konkreten Fach- oder Erfahrungsfrage schweigen der Lämmer ....

    Entschuldigung, aber selbst wenn mein Nachbar wäre, der mir bei einem Verkaufs- und Beratungsgespräch mit solchen Antworten kommt und nur mit Billig-Billig zu punkten vermag .... - da fahr ich wirklich lieber nach Holland.


  • Ja ooops aber auch, vonLeon hat gerade alle seine Arbeitsschritte veröffentlicht! - Super


    Wenn mir in dieser Neiddiskussion von allen Andre unter die Nase gerieben wird, ohne Rücksicht auf die Gesamtkosten eines solchen Eingriffs, dann ist das wirklich nur grotesk! Dass ich dann an den Experten gleich ein paar Fachfragen habe, welche er auf Grund seiner Erfahrung locker beantworten könnte, liegt auf der Hand. Nach Arbeitsschritten habe ich nicht gefragt - interessiert mich auch gar nicht.


    Ich denke schon, dass Andre seine Kompetenzen hat und gute Dienste leistet. Doch wenn ich jemanden der Tuning anbietet, die Würmer zu allgemeinen Fragen aus der Nase ziehen muss, schafft das wenig vertrauen.

  • Googeln, Youtuben, Oil Pikup Seal Insignia, auf deutsch, italienisch oder Russisch gehts auch. E Voila das gleiche Problem hat der 2,2er auch. Und das Problem beginnt schleichend mit Luftblasen im Angesaugten Öl, bis zur Meldung "Öldruck zu Niedrig" dann hat der Motor aber schon fertig!


    2019er Stelvio 190Ps Q4 190kkm.


    Es steht jedem frei sein Eigentum zu fahren bis es kaputt ist, ODER zu Handeln und den Konstruktionsfehler dieser Scheissskisten abzustellen!


    Wir sprechen UNS wieder wenn die Kisten in einigen Jahren Reihenweise verrecken!


    Jeder der 300kkm erreicht hat einfach nur unglaubliches Glück!

    Werter vonLeon


    Habe ich das richtig verstanden, dass das Problem bei der Ölpumpendichtung liegt und in der Folge durch die ausgefallene Ölförderung die Kurbelwellenlager trocken laufen? Sind es Dichtringe/O-Ringe die den Geist aufgeben? Ist es ein Materialproblem oder ein Konstruktionsproblem?

  • Richtig! Die Ölversorgung ist nicht auf Dauer sichergestellt und als erstes werden die Pleuellager aufgerieben!


    Im letzten Bild ist die Gummidichtung zu sehen, das Aluteil daneben ist das zu verbauende Upgrade was auf dem Freien Markt entwickelt wurde und erhältlich ist.


    Es ist in erster Linie ein Konstruktionsfehler, denn wie soll eine nicht mal 1mm starke Dichtlippe in 100Grad heißem Öl dauerhaft ihre Aufgabe erfüllen, die Dichtung wird weich und undicht und dann ist der Motor im Arssch.


    Googeln nach Tafmet Oldichtung Insignia 2,0 cdti.

  • Deiner Beschreibung nach ist die Schwachstelle nicht bei einer Routinewartung aus der Welt zu schaffen. Der Aufwand scheint recht gross zu sein. Beim Googeln nach dem von Dir beschriebenen Suchbegriffen bin ich u.a. auf einen Re-call aus gleichem Grund bei den Insignia's gestossen.

    Teilt sich Opel und Alfa bei den Diesel den Motorblock und gewisse konstruktive Elemente?


    Sign the Petition
    INSIGNIA RE-CALL OIL PICK UP PIPE SEAL
    www.change.org


    Ich hatte vor ca. 1 1/2 Jahren eine Störung am Öldrucksensor. Nach angaben der Alfa-Garage war es ein Problem mit einem O-Ring, welcher sich im 0W30 Öl zersetzt hatte. Wäre nicht das erste mal, dass irgendwelche Additive für solche Resultate sorgen.

  • Es gibt zahlreiche Service News über Produktionsrückstände aus der Motorenbearbeitung, die können den Drucksensor verstopfen, die Pumpe, das Wasser Thermostat. Ein Armutszeugniss für 110Jahre Automobilbau.


    Mal eben ist an dem Dichtring zwischen Ölpumpe und Ölwanne mal gar nichts, beim 4x4 noch viel schlimmer!


    Der Betroffene 2,0 Diesel im Opel stammt aus GM Zeiten und GM hat die PKW Diesel bei Fiat eingekauft, und diesen Schwachpunkt gab’s gratis dabei!

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke schon, dass Andre seine Kompetenzen hat und gute Dienste leistet. Doch wenn ich jemanden der Tuning anbietet, die Würmer zu allgemeinen Fragen aus der Nase ziehen muss, schafft das wenig vertrauen.

    Lieber Michi aka Peter, was schreibst du denn für ein wirres Zeug? Zu keiner Zeit habe ich dir irgendwas unter die Nase gerieben oder etwas an deinem Vorgehen kritisiert. Stattdessen machst du hier mich und andere madig. Auf sowas werde ich natürlich nicht weiter eingehen und antworten.


    Jeder andere Kunde wird natürlich im persönlichen Gespräch beraten, aufgeklärt und bekommt ein individuelles Angebot.


    Für deinen scharfen Ton gegenüber der anderen ARP Mitglieder habe ich dir eine Verwarnung ausgesprochen. So etwas möchten wir hier nicht sehen.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Waschbär

    Hat das Thema geschlossen.