Der Hammer ist eines jeden Alfisti liebstes Multitool. Ich benutze den seit anderthalb Jahren für das Klopfen auf die Spindel. Habe jetzt einen neuen EMotor bestellt. Ich war bei Auto Krämer in Euskirchen. Die meinten 90% der Spiderfahrer haben das Problem. Der neue Motor halte maximal ein Jahr, dann auch da wieder das Problem
916 Spider Serie 3 eDach Verdeckkasten geht nicht auf
-
-
Der Hammer ist eines jeden Alfisti liebstes Multitool. Ich benutze den seit anderthalb Jahren für das Klopfen auf die Spindel. Habe jetzt einen neuen EMotor bestellt. Ich war bei Auto Krämer in Euskirchen. Die meinten 90% der Spiderfahrer haben das Problem. Der neue Motor halte maximal ein Jahr, dann auch da wieder das Problem
Warum den kein neues Zahnrad aus Metall. Gibts im englischen eBay für knapp 50 eur und damit funktioniert das wieder problemlos wenn du vorher mit dem Hammer auf dem Motor rumgeprügelt hast. Bei mir übrigens schon reichlich ein Jahr mit dem alten Motor.
-
Der Hammer ist eines jeden Alfisti liebstes Multitool. Ich benutze den seit anderthalb Jahren für das Klopfen auf die Spindel. Habe jetzt einen neuen EMotor bestellt. Ich war bei Auto Krämer in Euskirchen. Die meinten 90% der Spiderfahrer haben das Problem. Der neue Motor halte maximal ein Jahr, dann auch da wieder das Problem
Der Hammer ist eines jeden Alfisti liebstes Multitool. Ich benutze den seit anderthalb Jahren für das Klopfen auf die Spindel. Habe jetzt einen neuen EMotor bestellt. Ich war bei Auto Krämer in Euskirchen. Die meinten 90% der Spiderfahrer haben das Problem. Der neue Motor halte maximal ein Jahr, dann auch da wieder das Problem
Hab mir vor 7 oder 8 Jahren direkt beim Hersteller in Italien einen neuen Motor bestellt, guck mal auf Deinen Motor drauf, wenn Du Ihn ausgebaut hast,
Unus Masri ist der Hersteller
Schreib denen eine Email auf Italienisch, gibt ja diese Übersetzungs App
Die haben innerhalb einer Woche geantwortet
Kauf per Vorkasse und dann hast nen neuen Motor zum guten Kurs
Hab das damals nicht mit dem Zahnrad gewusst, mein Motor läuft ohne Probleme schon die ganze Zeit
-
Mein Motor läuft seit 27 Jahren OHNE jegliches Problem.
Ich hatte mir vor ein paar Jahren auch das Alu Zahnrad gekauft, als ich die Probleme von Euch hier gelesen habe.
Aber wahrscheinlich werde ich das niemals benötigen.
-
Mein Motor läuft seit 27 Jahren OHNE jegliches Problem.
Ich hatte mir vor ein paar Jahren auch das Alu Zahnrad gekauft, als ich die Probleme von Euch hier gelesen habe.
Aber wahrscheinlich werde ich das niemals benötigen.
Du Glücklicher!

-
Hallo,ich habe einen Spider 916 TW BJ 2003.
Ich habe ihn jetzt seit 20 Jahren und das öffnen des Verdecks war immer ein Problem.Die Kontrolllampe brannte von Anfang an dauerhaft.Ich habe dann mal das Steuergerät erneuern lassen,weil das Verdeck mal öffnet und mal nicht und man mir gesagt hat daran würde es liegen.Dann habe ich herausgefunden das es nur öffnet wenn die Lampe leuchtet..also hat es am Steuergerät nicht gelegen.Vor ein paar Tagen hat es nicht mehr vollständig geschlossen sondern aufgehört kurz bevor die Zapfen sich einhaken.Seitdem geht nichts mehr, auch die Not Entriegelung hinter dem Sitz macht nichts.Der Alfa Schrauber sagt das Verdeck hat keinen Strom....Ich muss dazu sagen ich habe als Frau null Ahnung von dem ganzen..Das Problem ist jetzt kein Alfa Händler kann mir weiterhelfen weil keine Software mehr vorhanden.Hat jemand vielleicht eine Idee was ich tun kann?LG Bine
-
Das Problem ist jetzt kein Alfa Händler kann mir weiterhelfen weil keine Software mehr vorhanden. Hat jemand vielleicht eine Idee was ich tun kann?
LG Bine
Hi,
a) das, was Du beschreibst, hat mit Software NICHTS zu tun. Da hat Dir wohl jemand bei einem Alfa Händler Quatsch erzählt, weil er keine Ahnung von (etwas) älteren Alfas hat. Sowas kommt leider immer häufiger vor.
b) Wenn Du wenigstens Deinen Wohnort im Profil mit eingetragen hättest, könnten wir Dir sehr wahrscheinlich auch eine Werkstatt in Deiner Nähe empfehlen, die dann weis, wo sie nach was suchen müssen.
c) ich tippe übrigens auch den Schalter am Verdeckgestänge, der bei einer bestimmten Stellung des Gestänges die Spindelmotoren einschaltet (also natürlich nicht der Schalter selbst, der gibt nur ein Signal an die Verdeck-Steuerung, aber das nur so nebenbei...)
-
Danke,ich habe mein Profil mal aktualisiert.
-
OK, schau mal in dieser Liste (Post #109), ob Du was in Deiner Nähe findest.
Die Werkstätten sind ALLE von Forum Usern aus eigener Erfahrung empfohlen und von Fabri zu einer Liste zusammengefasst worden.
-
Vielen Dank,ich war bereits in einem Autohaus was hier in den Foren aufgeführt wurde.Di Leonardo in Solms.Eigentlich kennen die sich sehr gut aus mit den älteren Modellen.Auf meiner Rechnung steht."Am Schalter liegt Strom an ....jedoch an den Motoren nicht.Es liegt ein elektrischer Fehler vor.Deshalb soll er jetzt ausgelesen werden und das geht dort wohl nicht.Meine Frage ist kann man den Fehler so überhaupt finden.
Ich werde jetzt mal alle Werkstätten anrufen die hier für meinen PLZ Bereich aufgeführt sind und hoffe es ist jemand dabei der das Problem lösen kann..Danke nochmals für die Info😊
-
Vielen Dank,ich war bereits in einem Autohaus was hier in den Foren aufgeführt wurde.Di Leonardo in Solms.Eigentlich kennen die sich sehr gut aus mit den älteren Modellen.Auf meiner Rechnung steht."Am Schalter liegt Strom an ....jedoch an den Motoren nicht.Es liegt ein elektrischer Fehler vor.Deshalb soll er jetzt ausgelesen werden und das geht dort wohl nicht.Meine Frage ist kann man den Fehler so überhaupt finden.
Ich werde jetzt mal alle Werkstätten anrufen die hier für meinen PLZ Bereich aufgeführt sind und hoffe es ist jemand dabei der das Problem lösen kann..Danke nochmals für die Info😊
Das ist ja seltsam...Di Leonardo sollte sich wirklich mit dem 916er auskennen, hatte damals dort auch schon bei meinem die Heckscheibe und auch mal den Zahnriemen wechseln lassen...sind halt leider recht hochpreisig. Die sollten aber doch einen Autoelektriker haben, der da weitermachen kann 🤔 Vielleicht haben die auch mittlerweile keine Lust mehr, solche alten Autos zu machen, sondern lieber neue Kia zu verkaufen...
Evtl. ein guter Bosch Dienst bei Dir in der Nähe, dem die Angaben auf der Rechnung dann helfen?
-
Ich war auch ein bisschen enttäuscht und war ja in der Vergangenheit auch schonmal wegen einem defekten Steuergerät dort.Ich bin von dort nach Oberursel zu einem Alfa Händler geschickt worden...Termin in drei Wochen 🙈..
-
Wir drücken die Daumen ....

-
Ich war auch ein bisschen enttäuscht und war ja in der Vergangenheit auch schonmal wegen einem defekten Steuergerät dort.Ich bin von dort nach Oberursel zu einem Alfa Händler geschickt worden...Termin in drei Wochen 🙈..
Unglaublich, also haben die wirklich keine Lust mehr...die waren mind. 25 Jahre offizieller Alfa Händler, ob der in Oberursel fitter ist, ich bin gespannt und wünsche es Dir 👍 bitte dann mal berichten.
-
Ich werde berichten wenn ich jemanden gefunden habe der sich mit der Elektronik auskennt.
-
Mein Zahnrad ist endgültig hinüber, gestern ging gar nix mehr ...

Ich bin gerade dabei ein neues Zahnrad zu organisieren bin mit aber bei der Anzahl der Zähne des Zahrads unsicher - Gibt ja zwei unterschiedliche im Original - Einmal Weiß und Schwarz die unterschiedliche Verzahnung aufweisen oder? Hat vielleicht jemand seriöse Bezugsquellen bei der Hand?
-
Mein Zahnrad ist endgültig hinüber, gestern ging gar nix mehr ...

Ich bin gerade dabei ein neues Zahnrad zu organisieren bin mit aber bei der Anzahl der Zähne des Zahrads unsicher - Gibt ja zwei unterschiedliche im Original - Einmal Weiß und Schwarz die unterschiedliche Verzahnung aufweisen oder? Hat vielleicht jemand seriöse Bezugsquellen bei der Hand?
Ich habe meins im englischen eBay gekauft. Hier ein Beispiel:
Ich meine, nur die neueren Motoren hatten das schwarze Zahnrad.
Wenn du dir unsicher bist, schau bei deinem Motor vorher nach, Ausbau ist nicht schwer.
Schönen Gruß
-
Alles klar danke dir Conni - Die Aluräder gibt es wohl nur über UK zu beziehen. Hab leider nix aus Europa zum vernünftigen Kurs gefunden ...
Junior und ich bauen den Motor morgen mal aus und schauen da mal rein. Ich hab auch eine Connection (mein Onkel) der könnte mir ein neues aus Alu drehen
-
Meins hatte ich damals bei Corseart für 99€ bestellt, nicht billig, funktioniert bisher aber prima.
-
Salve Kiesi, isch alles relativ, hauptsach es funzt. ne Zeitlang wurden die kpl. Motoren für über 600 Euronen ghandelt, mitm Kunststoffradl des irgendwann auch wieder Probleme macht.
Gruß Louis
-
Alles klar danke dir Conni - Die Aluräder gibt es wohl nur über UK zu beziehen. Hab leider nix aus Europa zum vernünftigen Kurs gefunden ...
Junior und ich bauen den Motor morgen mal aus und schauen da mal rein. Ich hab auch eine Connection (mein Onkel) der könnte mir ein neues aus Alu drehen
Viel Erfolg. Das Video von alfaspiderschwein auf YouTube kennst? Geht recht easy.
Und für den Kurs aus England lohnt das selber drehen kaum. Meins war innerhalb 4 Tagen da.
Schönen Gruß
-
Salve Conni, wohl war, wobei das drehen nicht der Kostenfaktor isch, aber die Verzahnung fräsen.
-
Viel Erfolg. Das Video von alfaspiderschwein auf YouTube kennst? Geht recht easy.
Und für den Kurs aus England lohnt das selber drehen kaum. Meins war innerhalb 4 Tagen da.
Schönen Gruß
Du sagst es, mein Onkel war aber zu motiviert als das ich sein Angebot ausschlagen hätte können ...
-
Du sagst es, mein Onkel war aber zu motiviert als das ich sein Angebot ausschlagen hätte können ...
Ah ja dann immer laufen lassen. Kann er gleich paar mehr machen

-
Hat schon gesagt das ist eine einmalige Sache für mich, und wird keine Forsetzung finden ...