Leistungsverlust 2.0 MA - Fehlerbeschreibung + Lösung
- 
			
 - 
			
Für die Relais gibt es zig Teilenummern.
Welches davon das "robusteste" ist, traue ich mich nicht zu sagen...
Aktuell habe ich 3 Stk. 11130885 als "Reserve" zu Hause.
 - 
			
 - 
			
Merci!
 - 
			
 - 
			
Habe mir heute mal die Relais angeschaut da meine Diesel Giulia, ohne Wasser LLK, oft und immer öfter bei Zündung an auf Weihnachtsbaum macht und dabei die Tankpumpe nicht anläuft.
Dafür verantwortlich ist das zweite Relais von rechts, wenn ich dieses ausstecke gleiches Fehlerbild.
Da ich noch vom 159 solche Relais habe, hab ich die Dinger mal geöffnet und oh wunder der Aufbau innen ist völlig anders.
Links die alte Bauform, rechts die aktuelle.
Sonst keinerlei Auffälligkeiten, ausser das es viel einfacher wäre wenn die Relais im Bordbuch beschrieben wären.
 - 
			
Schade das Relais an vielen verschiedenen Orten installiert sind. Als 0815 Mensch wohl nicht auszutauschen in der Front das Rad muss ab oder?
LG
 - 
			
Schade das Relais an vielen verschiedenen Orten installiert sind. Als 0815 Mensch wohl nicht auszutauschen (Giulia) in der Front das Rad muss ab oder?
LG
 - 
			
Schade das Relais an vielen verschiedenen Orten installiert sind. Als 0815 Mensch wohl nicht auszutauschen in der Front das Rad muss ab oder?
LG
So ziemlich jeder Handgriff den Wartung oder Reparatur betrifft ist übler Sacktritt an den Kisten. Da ist ein Rad abschrauben wirklich noch das wenigste. Und der 0815 Mensch soll sowieso in der Werkstatt abgerissen werden, dies ist das oberste Ziel.
 - 
			
Fängt schon beim "einfachen" Ölfilterwechsel an. Wer sich so einen Unfug ausdenkt, gehört in die Eier getreten.
 - 
			
Fängt schon beim "einfachen" Ölfilterwechsel an. Wer sich so einen Unfug ausdenkt, gehört in die Eier getreten.
Nein, öffentlich aufgeknüpft gehören die Leute die an der Position des Jtd Ölfilter beteiligt waren.
 - 
			
Beim Benziner ist der Ölfilter aber mal ausnahmsweise wartungsfreundlich angebracht.
 - 
			
Beim Benziner ist der Ölfilter aber mal ausnahmsweise wartungsfreundlich angebracht.
Auch nur weil er am Ölkühler hinter dem Klimakompressor keinen Platz mehr hatte

 - 
			
Schade das Relais an vielen verschiedenen Orten installiert sind. Als 0815 Mensch wohl nicht auszutauschen in der Front das Rad muss ab oder?
LG
Ich habs gewechselt ohne das Rad abzunehmen.
 - 
			
Hat nur der 2.0 MA dies Relaisproblem (das heisst doch auch hier Multiair, oder)?
Habe zwei Stelvio Benziner zur Auswahl - einen 2.0 mit 200PS und einen 2.0 MA mit 280PS. Beides frühe Modelle aus 2017. Kann man so etwas kaufen oder muss ich besser noch sparen - schaue derzeit bis max. 28000€ und unter 100000km, nur Benziner.
Das Bild vom augebauten Motor auf der ersten Seite macht mir etwas Angst. Mille grazie!
bernd
Das ist einer von beiden: steht bei RKG (Alfa, Fiat, Jeep...) in Bonn. Hat gut 90000km runter und ist ein First Edition.
 - 
			
Würd ich mir nicht holen - Ab 2019 bist besser unterwegs mit deutlich weniger Kilometer. Noch warten oder Budget erhöhen ...

 - 
			
Ich mach mal einen Beitrag im Verkaufsberatungsfred auf. Thx!
 - 
			
Guten Abend
Ich hätte da mal nachgefragt ob das beim Stelvio Diesel auch zutreffen kann.
Mein Wagen hat auch leistungsverlust und einen höheren Verbrauch.
Kurze Info wäre toll
Gruß Martin
 - 
			
Hallo, ich brauche bitte auch noch einmal Eure Hilfe: nachdem mein neu erworbener Stelvio (280PS Benziner, EZ 03/2018) auf der ersten Urlaubsfahrt bei Geschwindigkeiten ca 160 bis 180 (wenn unlimitiert) regelmäßig um die knapp 13 Liter durchgesaugt hat, wollte ich heute auch einmal dieses Relais austauschen.
Leider sieht das bei meinem Auto auf der Beifahrerseite anders aus: ich habe da noch einen Kühler unten und unter dem Scheinwerfer finde ich nicht diese drei Kästen und insb. den mittleren mit dem betreffenden Relais? Ist bei Euren Stelivio 2.0 auch oben im Motorraum oberhalb des rechten Scheinwerfers ein Kasten mit Relais - und ist hier das intercooler/water pump relais zu finden? Oder bin ich einfach zu blöd? Auch auf der Fahrerseite habe ich einen unteren Kühler hinter dem Stoßfänger, aber keine Relaiskästen. Also scheint Giulia und Stelvio unterschiedlich zu sein.
Kann das jemand erklären und danke für Eure Hilfe!
 - 
			
Mein Stilfser ist auch MJ 2018 und hat den Sicherungs/Relaiskasten den du ansprichst auch an der Stelle. . .
 - 
			
Dann wäre noch zu klären, ob das hier angesprochene intercooler/water pump relais beim Stelvio in diesem Relaiskasten sitzt? Das wäre dann ja einfach.
 - 
			
Ich hab damals via Multimeter durchgepiepst, bis ich das passende Relais gefunden hab.
Gibt aber sicher jemanden, der das beim Stelvio schon gemacht hat.
 - 
			
Ich kann leider zZ nicht nachschauen, da ich noch für 3 Wochen hier im „Winterquartier“ bin und der Stelvio 3.600 km entfernt
in der Garage seinen Winterschlaf hält

 - 
			
Hallo, ich brauche bitte auch noch einmal Eure Hilfe: nachdem mein neu erworbener Stelvio (280PS Benziner, EZ 03/2018) auf der ersten Urlaubsfahrt bei Geschwindigkeiten ca 160 bis 180 (wenn unlimitiert) regelmäßig um die knapp 13 Liter durchgesaugt hat, wollte ich heute auch einmal dieses Relais austauschen.
Naja das klingt für mich valide bei dem Tempo - 140 mit Tempomat bei ca. 9,5 bis 10 - Fürchte das wird nimma weniger bei dir

 - 
			
Naja das klingt für mich valide bei dem Tempo - 140 mit Tempomat bei ca. 9,5 bis 10 - Fürchte das wird nimma weniger bei dir

Sehe ich auch so. Im „Mischbetrieb“ bei moderater Fahrweise geht bei mir unter 10,5 l auch nix. . .
= Leistung kostet halt
Buenos dias aus dem Winterquartier 🏖️ 😎 🇪🇸