Stelvio Veloce TI Diffusor

    • Offizieller Beitrag

    Ok ich werde versuchen es auszuschneiden weil ich hab keine andere Nummer für Anhängerkupplung gefunden

    Könntest du dies dokumentarisch festhalten und hier teilen?

    Es gibt ja einige hier, die dies dann ggf. auch so machen würden wollen.

  • Könntest du dies dokumentarisch festhalten und hier teilen?

    Es gibt ja einige hier, die dies dann ggf. auch so machen würden wollen.

    Jap muss mir erst selber überlegen wie ich es hinbekommen eventuell mit Stichsäge, das Teil weiß ich noch nicht wenn’s ankommt konnte mir keine Liefertermin geben ?

  • Hatte damals 2 Wochen Lieferzeit ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • bei mir waren es nur 4 Tage, bin halt hier in Tirol doch näher an Italien oder wie:wink:

    Im Leben geht es nicht darum perfekt zu sein.

    Es geht darum mit jedem Tag ein besserer Mensch zu werden.

  • Hallo, der Diffusor ist unten geschraubt und oben nur eingeclipst? Gibt es einen Trick die Clips zu lösen oder einfach vorsichtig aushebeln? Hat jemand ein Bild von den clips?

    Noch ne Frage: zum Endrohre tauschen genügt es den Diffusor zu entfernen? Stoßstange muß nicht weg?

    Vielen Dank an euch

  • So jetzt frag ich einmal blöd nach, Welche Teilenummer ist nun die richtige für ganz normale Stelvios ohne Anhängerkupplung bzw. die Automatik mit dem Fußöffnen?

  • 156158475 musst aber dann ausschneiden. Über die Funktionialität des Fußsensor kann ich nicht berichten, hab keinen ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Nana, ich will einfach auch nur das Teil tauschen. Also wenn ich beim Freundlichen die Artikelnummer 156158475 anfrage bekomm ich den schönen Dif. zum Ersatz des Silber/grauen Original was ich drauf hab?


    Ich selbst habe keine AHK + Fußöffnung also für mich nicht interessant derzeit :)


    Danke!

  • achso na dann passt das eh. Demontage ist etwas fummelig, musst aufpassen das die Klipps nicht abbrechen. Heißluftpistole war von Vorteil ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Ich überleg ob ich das net gleich machen lass, viel kann das ja net kosten so a Montage...ich weiß schon, Händler und so, aber trotzdem dürfens da net viel was verlangen....

    • Offizieller Beitrag

    Musstest du das zeigen, jetzt mag ich das auch haben. ^^

    Sieht super aus.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Musstest du das zeigen, jetzt mag ich das auch haben. ^^

    Ich denk du bist nur der Schrauber an der Schrankwand :kopfkratz:

    Das peinliche Ding würde auch nur deine Autorität hier weiter untergraben :Geheimnis:

  • Mit dem Fuß auslösen....und dann schnell wegspringen, damit dir die Klappe nicht vors Maul schlägt..... :kopfkratz:

    Selbst wenn die Klappe Dich KO schlägt ;) ist das kein Problem lange, lange, viel zu lange...




    Noch Tage später, wenn auch die letzte Pfütze wieder trocken ist, rinnen beim ersten mal Klappe öffnen “gefühlt“ 2Liter Wasser aus dem inneren der Klappe, aus den reichlich vorhandenen Wasserablauflöchern in der Heckklappe des Stelvio. Dieses Wasser weckt Dich aus jedem KO ;)


    Leider ist dies nur eine weitere Peinlichkeit, des Herstellers mit über 110 jähriger Tradition :Geheimnis:


    An vielen Sachen waren Praktikanten am Werk!


    An der Wasserhaltung der Stelvio Heckklappe waren es definitiv die Grössten Vollidioten, KLASSE GEMACHT ALFA ROMEO! Jedes mal könnte ich im Strahl Kotzen, wenn ich 30 Sekunden neben oder weit hinter die Heckklappe treten muss!


    Wie Dumm darf man sein als Automobilentwickler?


    Wie blind muss man sein in der Erprobung?


    Also mir fehlen die Worte ob soviel Dummheit!

    :schrauber:


    Hervorheben möchte ich noch, das Wasser kommt nicht aus der Heckklappe, die Bauartbedingt wenig konstruktiven freiraum zulässt.


    Das Wasser sammelt sich in der aufgesetzten Plastikverkleidung, an dessen Rückseite man jeden erdenklichen Freiraum hätte das dort kein Wasser stehen bleibt.


    Ich kann mich leider nur Wiederholen, was für VOLLIDIOTEN!


    Das gleiche gilt für den Dichtgummi vorn an der Motorhaube, wer kennt Sie nicht die bewässerten Haubenschlösser :fail:

  • Jammer nich so rum....das sind Emotionen, an der Giulia waren mindestens genau so viele Praktikanten beschäftigt.


    Erstaunlich, wie wenige solcher Baustellen im Vergleich dazu der in Kleinstserie zusammen gedengelte AM-Focht hat....