Die E-Wende startet 2021 richtig durch

  • .....wird aber dieses Mal ein hartes Stück "Arbeit" für den Planeten , Langer :popcorn:

    Hat noch genug Zeit, bis sie eh verglüht in ca. 1 Milliarde Jahren, wenn unsere Sonne sich vor ihrem Ende aufbläht und alles wegbrutzelt, was zu nahe ist. :Geheimnis:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Hat noch genug Zeit, bis sie eh verglüht in ca. 1 Milliarde Jahren, wenn unsere Sonne sich vor ihrem Ende aufbläht und alles wegbrutzelt, was zu nahe ist. :Geheimnis:

    Kann man das nicht irgendwie mit Sonnenaufblähzertifikaten verhindern?

    Frage für einen Freund :joint:

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • :Geheimnis: ..auch den Kapitalismus in seinem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf ;) ..

    Da KEINER auch nur einen Millimeter von seiner Komfortzone hergeben will uff dem Planeten, werden die letzten Ressourcen auch hemmungslos verfeuert werden , mit Akku im e Bike oder auch ohne.

    Ich glaube ja nicht mal mehr an meine eigene Vernunft :kopfkratz: ..... :shisha:

    Unsere Zukunft "gönn ich uns" .....

    Irgendwann werden die kleinen Gretas das vielleicht wieder einigermaßen in den Griff bekommen, so, wie es war wirds nicht mehr, wir werden als alte Leut in 20 Jahren nur noch Beobachter sein oder gar nicht mehr dabei sein,

    Ich glaube schon, das unsere Nachkommen das schon hinkriegen, man muß immer optimistisch bleiben :joint:


    So werden die jungen Leute in ein paar Jahren die E Mobilität als ganz normal empfinden, meine größte Sorge gilt eher dem Micro-Plasticmüll in den Meeren und der Brandrodung im Regenwald, aber die Welt wird nicht untergehen

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Hör mir auch mit Greta,

    sie wird doch von den Ökö-Eltern instrumentalisiert....

    Es muss sich was in der Wirtschaft ändern und hier u.a. auch diese "Wegwerf Mentalität" sowie wegwerf Produkte..

    Wie z..b diese elektrischen Zahnbürsten eines dt. Herstellers, wo mann den Akku nicht tauschn kann, sondern, mann muss

    gleich das gesamte Gerät entsorgen ?

    (p.s. ich nutze die Alternative eines Discounters, bei dem ist der akku Wechselbar..)

    Es regt mich immer mehr auf, dass viele Produkte so gebaut werden, dass sie nur eine gewisse Zeit "halten" und dann kaputt gehen.

    Und dann meistens auch so, dass es entweder keine E-Teil e gibt, oder aber, die Reparatur einem wirt. Totalschden gleich kommt.

    Wo sind die Fernserher, Waschmaschinen, K+chengeärte, die länger als 10 -Jahre halten ?


    Da ist der Vebrenner doch nur "vorgeschoben"......


    ..bzgl. E-Mobilität, wenn sich immer mehr und mehr E-Elektro Dinger bewegen, dann geht dem Statt ja einiges an

    Mineralölsteuert wech, da wird sich der zukünftige Minister bestimmt was einfallen lassen, um die E-Autos dann zu besteuern..

    Das is so sicher, wie das Amen in der Kirche..


    Ergo, all' die, die aktuell ein E-Auto fahren, "Geniest" noch das "günstige" Tanken, ..denn, es wird definitiv Teuerer..

    Wie z.b. bei EON/RWE/Ionogy, ohne Vertrag, tankt mann "günstige" 86cent pro KW....das macht, bei einem durchscnittverbrauch von 20kw /100km

    schlanke 17,20 Euro für 100km E-Auto...

  • Vollkommen richtig. Kaufen und wegwerfen dann geht es auch der Wirtschaft gut.

    Zahnbürste brauch ich nicht elektrisch. Die kauf ich bei Drogerie Martin und kann sogar in den Biomüll.

    Aber das schlimmste sind diese extrem sinnlosen Kaffeekapseln. Da bekomm ich immer einen richtigen Hass wenn ich das seh. Erstens über das brutal schädliche Produkte und über die Ignoranz und Dummheit der Leute. Jeder weiß das es schädlich für die Umwelt ist aber es ist halt so praktisch. Und Dumm weil der Kaffee in den Kapseln um einiges teurer ist als wenn ihn so kaufst und die Auswahl ist auch größer.


    Das System muss laufen, die Wirtschaft muss laufen aber wer ist den die Wirtschaft? Sind es die Arbeiter und Angestellten die mit Arbeit versorgt werden müssen oder die Großaktionäre von Konzernen wie Unilever, Nestle und Co.


    Kann jedem nur mal das Schwarzbuch der Markenfirmen empfehlen. Da bekommt man das Grausen

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Greta ist das Vorbild und der Öko Held unserer Enkel (bestimmt nicht mein Vorbild) das Sie von den Eltern vorgeschickt wird und mit der Sache auch noch Menge €€€€€€ macht, ist ja klar,

    Ob Stromer, Hybrid, Wasserstoff und Sylent Green später für die Fortbewegung da sind, interessiert mich eh nicht, meine Zeit ist jetzt und noch mit viel Glück 20 - 30 Jahre, solange ich in den Spider oder andere Verbrenner reinkomme, mach ich mir keine Gedanken darüber, was die Nachwelt fährt, ich glaube Robin Hood hat sich auch keine Gedanken gemacht, ob er mal mit nem Land Rover durch den Sherwood Forest fährt :joint:


    SCHÖNER TAG.... .....UM DIESEL ZU VERBRENNEN :joint:

    Ist ja mein Job :like:

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Ganz klar, es kann so nicht weitergehen.

    Bei sinnvollen Maßnahmen bin ich auch sofort dabei, nur was da im Moment abgeht, das ist aus meiner Sicht einfach nur vorgeschobener Aktionismus um von den wirklich großen Dreckschleudern abzulenken.

    Habe ein ganz gewaltiges Problem mit dem arroganten und fordernden Auftreten dieser selbsternannten Wohlstands-Klimazicken....Gerda Tunfisch, Neubauer, Reemtsma...usw...


    Wenn sie es wirklich ernst meinen würden, dann hätten sie jetzt auch mal die Gummistiefel angezogen....oder würden sich mal einer Brandrodung im Regenwald in den Weg stellen...das wäre doch mal ne Maßnahme.

    Einfacher ist allerdings, sich vor ein Mikro zu stellen und einfach nur Forderungen auszusprechen. Ist ja auch kein Problem, bei ihrem familiären Hintergrund.


    Scheixx Doppelmoral...

  • Genau so ist es ! Von wegen „Fridays for future“ - da gehn sie a bissl demonstrieren ( aber nur während der Schulzeit ) und von Samstag bis Donnerstag sitzen sie dann mit Smartfon , Tablett und riesigen Kopfhörern im Eltern-finanzierten Charterjet

    und machen Party in Kroatien, auf Malle oder Ibiza . . . :fail:


    Griaß euch aus Tirol :sgt-salutier:

    Im Leben geht es nicht darum perfekt zu sein.

    Es geht darum mit jedem Tag ein besserer Mensch zu werden.

  • Sehe ich ein bissel anders . Wenn der Wald nicht gerodet wird fürs Soja , hätten VIELE wohl eine saublöde Mimik im Lieblingdiscounter, wenns kein billiges Fleisch mehr für den teuren Webergrill gibt zum Framstag....da würden sich einige dann vor Greta stellen...müssen.. wollen :kopfkratz: ...Das wäre dann wie zu Beginn des Turbokapitalismus : Maschinenstürmer.

    Und ehe die Retterinen umweltreundlich im Amazons dann mal ankämen.....hat der Arsc* Bolzenaro alles umsägen lassen...

    Also den "mitteleuropäischen Konsumenten" es am TV / Mikro zu erklären ....macht schon Sinn :kopfkratz:;)

    Das Bessere ist der Feind des Guten.....

    • Offizieller Beitrag

    Es ist leider so das man über das "Mikro" mehr erreichen kann als an vorderster Front zu stehen.


    Und solange eine Gesellschaft zerstörerische Maßnahmen zulässt / nutzt

    Stehen Demonstranten auf verlorenem Posten.



    Ich hab vor Jahren schon geschrieben das ich sicher noch lange Verbrenner fahren werde

    Da es für mich kaum Alternativen gibt. Bin nicht in der Lage Solarzellen und Stromspeicher und dann ein E-Auto zu kaufen.


    Was in 5-10 Jahren ist muss ich eh abwarten.


    Daher macht es kein Sinn die Momentane Wandlung als Zwang zum E-Auto darzustellen , so ist es nicht.

    Es macht keine Sinn unsere Momentane Stromproduktion dar zu stellen und eine etwa 80% verbreitete E-Mobilität dagegen aufzurechnen.


    Ein E- Auto kaufen Leute die von System überzeugt sind und sich es auch leisten können.

  • Wens interessiert

    pasted-from-clipboard.png


    Road transport (11.9%): emissions from the burning of petrol and diesel from all forms of road transport which includes cars, trucks, lorries, motorcycles and buses. Sixty percent of road transport emissions come from passenger travel (cars, motorcycles and buses); and the remaining forty percent from road freight (lorries and trucks). This means that, if we could electrify the whole road transport sector, and transition to a fully decarbonized electricity mix, we could feasibly reduce global emissions by 11.9%.


    60% von 11,9% sind Auto, Motorräder und Busse

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • ...den Kapitalismus in seinem lauf.... ;)

    Solange wenige testesteron und geldgesteuerten "schwarze Berge" die Welt und die Politik regieren....gehts leider weiter Volldampf den Abgrund entgegen.

    Alles andere sind 60er Träumerein . Der Mensch ist nicht so rationell beim "töten" wie das Tier , das wird uns früher oder später zum Verhängnis.

    Auch die Sondermülldeponie Südamerika wird uns hier in Europa nicht die luft säubern......

    Ich vermuuuute mal, die nächste Generation wird da etwas zu spät ans Mikro getreten sein...... :kopfkratz::shisha:

    Das Bessere ist der Feind des Guten.....

  • Timo, wir kommen so nicht weiter....gleiche Ziele, aber völlig unterschiedliche Herangehensweise .....:kopfkratz:


    Im Betrieb verfolge ich z.B. von Beginn an das Ziel, nur geringste Abfallmengen zu produzieren. Es wäre durchaus einfacher, das ganze Zeug als Sondermüll der Verbrennung zuzuführen, oder zu verbuddeln. Hat mich einige Diskussionen mit den Behörden und etwas mehr Aufwand gekostet, aber, siehe da, es gibt eine sinnvolle Verwendung. Lieber hätte man mir allerdings einen Container der Entsorgungs-Maffia auf den Hof gestellt.


    Mein Stück Tier lass ich mir jedoch nicht vom Grill nehmen....(gerne aber von artgerechter Haltung und besserer Qualität, auch zum höheren Preis)

    genauso wie ich gerne weiterhin einen Verbrenner möglichst auch mal zügig bewegen möchte.


    Solange die große, weltweite Industrie- und Einkaufsmentalität nicht drastisch geändert wird, können wir auf unser komplettes Leben (bzw. die Komfortzone) verzichten....es wird keine Auswirkung auf das globale Klima haben.

    Die richtigen großen Brocken können nur global bewältigt werden ...und davon sind wir meilenweit entfernt, bzw. entfernen uns leider durch gewisse "Häuptlinge" immer weiter.

  • Stimme ich Dir fast komplett zu....Du weißt ja , das ich bissel militant bin , und gern mal provoziere, um eingeschlafene Amazonhälften , ehm Gehirnhälften aufzuwecken :joint::knutsch:

    l

    Das Bessere ist der Feind des Guten.....

  • Schorsch, du sprichst mir aus der Seele, meine Einstellung, .... .



    nur junge Eltern mit einer Arbeitskraft, die geringfügig verdient, werden meist immer auf Billigfleisch aus dem Discounter zurückgreifen, um den Ihren auch einen gewissen Lebensstandard und Spaß am Leben zu bieten (grillenam Wochenende), für diese Leute hab ich auch Verständnis

    unsere Fleischpreise sind ja auch sehr niedrig,


    Aber der Grill muss am Wochenende glühen, so isses nun mal

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Deutsche Bahn: CO2-Preis kostet bis zu 135 Millionen Euro pro Jahr

    Der CO2-Preis führt bei der Deutschen Bahn jährlich zu erheblichen Mehrkosten. Unklar ist, ob die Fahrpreise erhöht werden.

    https://www.heise.de/news/Deut…uro-pro-Jahr-6155691.html


    Ja natürlich werden die Preise erhöht, überall wird der Preis für CO2 Zertifikate nach unten weitergereicht sonst wäre das ja Unternehmerischer Wahnsinn.

    Ich bin mal gespannt wie sich das entwickelt.

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Spass und Lebenstandart.....zu Lasten der nächsten/ der eigenen Kinder.?

    Ich finde es völlig irre, immer den durch ständiges Sat 1/ RTL 2 auf die Birne :kopfkratz: ..einen Zusammenhang zwischen , wenig Nettoeinkommen und ich "muss ja nur DARUM zum Lidl etc gehen herzustellen.

    Wenn es denn Schnäppchen braucht , die gibts auch in jedem Bioladen , und in der ganzen Lieferkette leben da alle , auch meisstens noch Tier und Menschenwürdig .... all over the WORLD!! :wand1:

    Das Bessere ist der Feind des Guten.....

  • Spass und Lebenstandart.....zu Lasten der nächsten/ der eigenen Kinder.?

    Ich finde es völlig irre, immer den durch ständiges Sat 1/ RTL 2 auf die Birne :kopfkratz: ..einen Zusammenhang zwischen , wenig Nettoeinkommen und ich "muss ja nur DARUM zum Lidl etc gehen herzustellen.

    Wenn es denn Schnäppchen braucht , die gibts auch in jedem Bioladen , und in der ganzen Lieferkette leben da alle , auch meisstens noch Tier und Menschenwürdig .... all over the WORLD!! :wand1:

    Früher war es halt noch normal das nicht immer Fleisch auf den Tisch kommt. Und ganz ehrlich, das Fleisch um ein paar wenige Euro, was denkt ihr wo das herkommt, wie es den Tieren dort ergangen ist, welche Medikamente im Fleisch sind und wie es nachbehandelt wurde damit es Laden dann noch nach was ausschaut. Weiß nicht... brauch ich nicht.


    Aber ich nehme mich auch selbst an der Nase und muss zugeben das ich das ein oder andere mal ein, ich nenne es KZ-Chicken, von der Hühnerbraterei um die Ecke verspeiße. Aber es riecht und schmeckt einfach unwiderstehlich.

    Es ist mir bewusst das ich damit das System unterstütze.

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels