Erster Eindruck nach 8 Wochen im Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio

  • Neujahr dort vorbeigefahren, dort wurde gearbeitet. Ach ja , in der Umgebung dort ist der Boden verseucht mit Schwermetall...

    Nein, es kommt nicht von den Firmen die mit Cu und Messing zu tun haben...

    Die E-Karren werden in Zukunft noch reichlich Probleme machen.

    Im Kölner-Süden findet man Kohlenwasserstoffe im Erdreich und im Grundwasser, kann auch sofort der Shell Raffinerie zugeordnet werden. Und es passiert nix.

    Die Schrankwände werden in Zukunft also auch noch reichlich Probleme machen ;)

  • Im Kölner-Süden findet man Kohlenwasserstoffe im Erdreich und im Grundwasser, kann auch sofort der Shell Raffinerie zugeordnet werden. Und es passiert nix.

    Die Schrankwände werden in Zukunft also auch noch reichlich Probleme machen ;)

    Der sogenannte Gelsenkirchener Barock ist ja auch schon vor 30 Jahren aus deutschen Wohnzimmern rausgeflogen ( oder nicht? ;)), bei den mobilen Schrankwänden dauert es sicherlich etwas länger.... obwohl...

    https://sz.de/1.5163348

  • Dann kauft euch einen Fiat 500 e kostet wie ein großer und die Reichweite ist so groß wie beim 510 PS SUV nur der Tankstop an der Säule dauert etwas länger. Also mehr zeit zum Diskutieren.

    der kostet ab 14000€ NEU , was also soll daran kosten wie ein großer :fail: der kostet gerade mal paar 100€ mehr als ein vergleichbarer Verbrenner 500er

    MY19 Stelvio Super 2.0TB 200PS + Viel Zauber von Italo ECU 8) , MY19 Grand Cherokee SRT8, Fiat Coupe 20VT Limited Edition Nr. 620, Fiat Coupe 20VT MY99

  • der kostet ab 14000€ NEU , was also soll daran kosten wie ein großer :fail: der kostet gerade mal paar 100€ mehr als ein vergleichbarer Verbrenner 500er

    um 14.000 Euro ist die Kiste aber nackt und hat noch nicht viel Charme. Wenn das etwas Spaß mitbringen soll dann musst locker das doppelte auf den Tisch legen. Bin den 500e mit ordentlicher Ausstattung schon gefahren. Ist lustig und wirklich wertig verarbeitet. Als reines Zweitauto für die Stadt top dafür dann aber viel zu teuer aus meiner Sicht ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Und da ist warme Luft dann auf einmal förderlich, oder wie?

    Warum hast du einen LLK wenn warme Luft beim Turbo kein Thema ist?

    da hast du schon die erste Erklärung selbst in deiner Aussage genannt, warum es eben keine Große Rolle spielt beim Turbomotor !

    die Ansaugtemperatur beim Turbo vor der Drosselklappe, wird einzig und alleine durch die Effizienz vom LLK bestimmt!
    Die Ladelufttemperatur liegt um die 200°C nach dem Lader, daher ist es scheiß egal ob die Ansaugtemperatur jetzt 5 grad höher ist wenn man die Ansaugluft nochmal durch ein glühendes Bauteil schickt. Wenn man sich auch nur ein bisschen mit Turbo Tuning beschäftigt, wüsste man das eigentlich, denn da hat jeder der Leistung fährt nen offenen Luftfilter verbaut oder einfach auch gar keinen, hier zählt es nämlich genügend Luftmasse anzusaugen ! Spool und somit auch der Turbolag sind jetzt drastisch verbessert mit der dicken Ansaugung.

    In meinem Sauger ist die Ansaugtemperatur mit offenem Luftfilter sogar bis zu 10 grad kälter als mit orginalen Luftfilterkasten. Zauberei oder 8o 
    Während der Fahrt wird mein Luftfilter genauso von Kaltluft angeströmt wie der originale und die Position ist ja weit weg von Krümmer und Turbo.

    Wenn mir mal langweilig ist kann ich ja auch Testfahrten mal mitloggen, wenn man die Ansaugtemperatur auslesen kann, muss ich erstmal schauen.
    Frontstoßstange werde ich auch mal abmachen und schauen ob beim LLK Optimierung geht, wo ich stark von ausgehe.
    Wobei die Entfernung des OPFs die sinnvollste Optimierung sein sollte, leider auch die schwierigste, da man hier die Elektronik austricksen muss.

    hier noch paar Beispielbilder von den ganzen "Dummen" Schraubern, die ja alle keine Ahnung haben und trotzdem es irgendwie schaffen mit nem offenem Luftfilter >700PS zu fahren :D  :fail:

    Keine Fotobeschreibung verfügbar.

    clk8VNeDTwWNwXu4ocXyQQ?w=1200&h=675&fm=jpe&auto=compress&fit=crop&crop=faces

    2JZ Engine | Crate motors, 2jz engine, Custom motors

    MY19 Stelvio Super 2.0TB 200PS + Viel Zauber von Italo ECU 8) , MY19 Grand Cherokee SRT8, Fiat Coupe 20VT Limited Edition Nr. 620, Fiat Coupe 20VT MY99

    • Offizieller Beitrag

    Deaktivierung des OPF bei Giulia und Stelvio ist mittlerweile machbar.

    Problem nur die Ersatzdownpipe von Ragazzon kostet ein bisschen was.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Deaktivierung des OPF bei Giulia und Stelvio ist mittlerweile machbar.

    Problem nur die Ersatzdownpipe von Ragazzon kostet ein bisschen was.

    na das klingt doch zauberhaft :joint:

    ja von Ragazzon ist das schon recht teuer, da lege noch paar hundert drauf und bekomm dafür hier ne komplette Aga ab Turbo gebaut, legal mit Eintragung.

    Denny hatte damals bei Giulietta QV um die 1800€ bei Edel 01 ab Turbo bezahlt :thumbup:

    MY19 Stelvio Super 2.0TB 200PS + Viel Zauber von Italo ECU 8) , MY19 Grand Cherokee SRT8, Fiat Coupe 20VT Limited Edition Nr. 620, Fiat Coupe 20VT MY99

  • Deaktivierung des OPF bei Giulia und Stelvio ist mittlerweile machbar.

    Problem nur die Ersatzdownpipe von Ragazzon kostet ein bisschen was.

    Was würde das geschätzt an Leistung bringen?

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Was würde das geschätzt an Leistung bringen?

    Kann ich nicht sagen, noch nicht gemacht.

    Allerdings könnte man dann noch den Ladedruck weiter leicht anheben, da dadurch die Hitze besser weg kommt und mit einer Anpassung des ZF8HP (ebenfalls demnächst möglich) könnte man dann mit Sicherheit über die 500NM rausgehen. :AlfaFahne:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Zu diesem Turbo findet man auch nix an Infos, hab mich auch schon totgesucht.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    600NM wären im Rahmen der Toleranz und würdem dem Stelvio super stehen. :AlfaFahne:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--