Radio für 916 ohne CD mit Bluetooth

  • Das sind VORverstärkerausgänge...

    Damit geht man an eine Endstufe, einen Lautsprecher kann man da nicht direkt anschließen.

  • kann ich das Radio dann gar nicht gebrauchen, kann man nix dazwischen bauen:Geheimnis::fail:

    Du hast doch selbst schon geschrieben, dass das Radio einen zusätzlichen "Subwoofer" Ausgang hat. Zwar nicht als 5. Endstufe (also um einen Lautsprecher direkt anschließen zu können), aber als Vorverstärkerausgang.

    Der Subwoofer wiederum ist "aktiv", hat also die benötigte Endstufe in seinem Gehäuse integriert. (das hatte ich übersehen, bzw. mir die Radio Beschreibung auch nicht SOO genau angesehen.

    Also: alles ok.

  • Du hast doch selbst schon geschrieben, dass das Radio einen zusätzlichen "Subwoofer" Ausgang hat. Zwar nicht als 5. Endstufe (also um einen Lautsprecher direkt anschließen zu können), aber als Vorverstärkerausgang.

    Der Subwoofer wiederum ist "aktiv", hat also die benötigte Endstufe in seinem Gehäuse integriert. (das hatte ich übersehen, bzw. mir die Radio Beschreibung auch nicht SOO genau angesehen.

    Also: alles ok.

    Schock gestern abend:fail: also kann ich die Lautsprecher ganz normal anschließen, das sind ja nur die in den Türen, und dann subwoofer über Anschluss subwoofer, dann doch alles okay

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Hallo zusammen,


    habe heute das von einem Vorbesitzer nachträglich eingebaute Radio ausgebaut. Dabei habe ich dann zu den 2 ISO-Steckern noch einen weiteren gefunden, der nirgends angeschlossen war.

    Weiß jemand wofür der rechte weiße Stecker gedacht war und wo ich die Belegung von diesem finde?

    FA449148-025A-4875-978D-5716B3CAD984.jpeg

    An diesem ist mit einem Stromdieb wohl Dauerplus abgegriffen worden und auf PIN7 des ISO-Steckers gelegt worden. In diese Leitung ist eine 10A Sicherung gesetzt worden.


    Gruß

    Michael

  • Vielleicht hatte er ab Werk mal Navi und der Stecker ist davon. Mein Spider hatte beim Kauf auch das Navi ab Werk drin, war glaube ein Blaupunkt Gerät, was aber defekt war und ich habe es direkt getauscht. Ob da so ein Stecker dran war, weiss ich leider nicht mehr, ist ja knapp 14 Jahre her...

    LG

    Daniel

  • An Navi oder CD-Wechsler hatte ich auch schon gedacht. Den CD-Wechsler hatte ich dann ausgeschlossen, da dieser meines Wissens nach einen runden Stecker hatte. :kopfkratz:

    Mit dem Navi wäre auch eine Idee, aber gab es das im Baujahr 2000 schon? Finde da nichts drüber.

  • Mein Spider ist von 8/2003, einer der ersten Nasenbären und der hatte Navi ab Werk und die elektrische Antenne ist auch für GPS Empfang. Ab wann man Navi ab Werk bestellen konnte, kann ich aber leider nicht sagen...

    LG

    Daniel

  • Habe nochmal ein wenig im Internet recherchiert. Es gab von Alfa damals als Zubehör schon beim Serie 1 Navigationssysteme. Allerdings habe ich bei keinen der angebotenen Systeme den Steckes aus meinem Spider gefunden. ? Muss ich wohl noch etwas suchen. Werde die Tage auch nochmal genauer gucken ob ich im Spider noch einen Hinweis finde was es sein könnte.

    Danke schonmal für eure Antworten.


    Gruß

    Michael

  • Achso wegen CD-Wechsler Anschluss hatte ich auch noch gesucht, aber auch da bin ich nicht fündig geworden. Habe da nur den bekannten runden Stecker gefunden.

  • Hallo zusammen,


    habe mir heute morgen schon mein neues Radio bestellt. Dabei waren mir folgende Funktionen wichtig Bluetooth, Spotify-Control, Chinch-Ausgänge, DAB+, Farben einstellbar, guter EQ über App einstellbar. Ein CD-Player war mir zuerst nicht wichtig, aber da ich noch etliche hundert CDs habe lag der Entschluss nahe doch eins mit CD zunehmen.

    Warum es letztendlich ein Pioneer geworden ist, lag eigentlich nur daran das mir das komplett Packet am meisten zugesagt hat.


    Pioneer DEH-S720DAB


    Werde berichten wie es läuft, wenn alles eingebaut ist.



    Gruß

    Michael


    P.S.: Zu meiner Boxen und Subwoofer Wahl schreibe ich den entsprechenden Threads was. ;)

  • Danke für Deine Erfahrungen. Habe ich wohl etwas spät hier hereingeschaut. Na da hoffe ich mal, dass sich Kenwood gebessert hat, oder in der Hinsicht zumindest die Marine-Serie besser ist. Kann ja bei Gelegenheit mal Berichten.

    Die wesentliche Bedienung soll ja auch über die App funktionieren... schauen wir mal.


    Hallo spiderlino,


    das Kenwood KMR-M506 in der Marine-Edition ist auch mein Favorit für das geplante Radio-Upgrade im Spider.

    Welche Erfahrungen hast du damit gemacht im Spider?

    Betreibst du es mit den Original-Lautsprechern?

  • Hallo spiderlino,


    das Kenwood KMR-M506 in der Marine-Edition ist auch mein Favorit für das geplante Radio-Upgrade im Spider.

    Welche Erfahrungen hast du damit gemacht im Spider?

    Betreibst du es mit den Original-Lautsprechern?

    Huhu

    Ich antworte Dir auch Mal auf deine Frage.

    Ich habe das Teil auch verbaut. Hinten hängt ein Grund Zero und ein aktiver Subwoofer von Pioneer dran. Was in den Türen ist kann ich dir nicht sagen.

    Die Bedienung ist gut die Ablesbarkeit des Displays ist top. Zwei Mankos hat das Gerät in meinen Augen. Die Tasten sind schlecht beleuchtet und die Hintergrundbeleuchtung geht nur wenn das Radio an ist bzw im Standby.

    Alfa Romeo Spider 916 2,0 TS BJ. 2001


    Bilder
    Touren


    Written with Sausagefingers 2.0

  • Huhu

    Ich antworte Dir auch Mal auf deine Frage.

    Ich habe das Teil auch verbaut. Hinten hängt ein Grund Zero und ein aktiver Subwoofer von Pioneer dran. Was in den Türen ist kann ich dir nicht sagen.

    Die Bedienung ist gut die Ablesbarkeit des Displays ist top. Zwei Mankos hat das Gerät in meinen Augen. Die Tasten sind schlecht beleuchtet und die Hintergrundbeleuchtung geht nur wenn das Radio an ist bzw im Standby.


    Danke für die Antwort! :)

    Mit dem Klang bist du auch zufrieden? Über die Mankos kann ich hinwegsehen, wenn Funktionen, Sound und Optik (silber passend zur Mittelkonsole) gut sind.

    Hast du zufällig den Aktivsplitter und den Ground Zero und den Pioneer Sub? Habe die aus dem anderen Thread. Wenn das mit dem Kenwood Radio gut harmoniert, wäre das meine Überlegung. Werde aber zuerst mal mit Radio und Aktivsplitter anfangen.


    :AlfaFahne:

  • Danke für die Antwort! :)

    Mit dem Klang bist du auch zufrieden? Über die Mankos kann ich hinwegsehen, wenn Funktionen, Sound und Optik (silber passend zur Mittelkonsole) gut sind.

    Hast du zufällig den Aktivsplitter und den Ground Zero und den Pioneer Sub? Habe die aus dem anderen Thread. Wenn das mit dem Kenwood Radio gut harmoniert, wäre das meine Überlegung. Werde aber zuerst mal mit Radio und Aktivsplitter anfangen.


    :AlfaFahne:

    Mit dem Sound bin ich zufrieden, mit den Einstellmöglickeiten des Radios überfordert! :)
    Den Aktivsplitter kann ich dir nicht nennen. Verbaut ist auf jeden Fall einer. Den Rest beantworte ich mit ja! :)
    Du kannst auch gerne vorbeikommen und es dir anhören!
    Optik:
    IMG_20200719_103931.jpg


    Mittelkonsole mit neuem Aschenbecher

    Alfa Romeo Spider 916 2,0 TS BJ. 2001


    Bilder
    Touren


    Written with Sausagefingers 2.0

  • Besten Dank für die Fotos! :like:

    Radio ist jetzt angekommen und werde es einbauen.

    Es ist ein Mikro für die FSE mit langem Kabel dabei.

    Hat jemand einen Tipp, wo man das Mikrofon im Spider gut und unauffällig platzieren kann? Evtl hinter diesen Schlitzen über dem Schalter für die Nebelscheinwerfer? Oder welche Funktion haben diese?

    Oder kann man das im Cabrio ohnehin vergessen?


    :AlfaFahne: