Dann kauf die Kiste, geh mit dem Fahrzeugschein zu AR und die Bestellen die Codecard nach, Problem gelöst.
Tipps vor Probefahrt-Alfa Spider 916 2,0 TS im Visier
-
-
Sicher? Tspark2 sagte ja ausdrücklich, nur Code 2 ist drin beim Nachbestellen.
Ich warte gezwungenermaßen bis nächste Woche, was sich ergibt. Leider ist in meinem Umkreis auch nicht viel anderes am Start. Schwierig, für gute Alternativen aktuell quer durch die BRD zu gondeln.
-
Karte hin oder her, mit der Laufleistung und einer guten Karosserie und wenn das Verdeck in Schuss ist, finde ich 3900€ okay. Allerdings mit neuem Tüv, wenn dieser dann seriös gemacht wird, hast Du zumindest aktuell die Sicherheit, das Fahrwerksgummis und sonstiges okay sind. Dann mal den Zahnriemen neu machen, mal bischen fahren, evtl. haben die Reifen wirklich Standplatten, habe ich nach dem Winterschlaf trotz höherem Reifendruck auch immer etwas, gibt sich aber nach einigen KM wieder, wenn nicht neuen Reifen drauf und fertig
Ach so, noch das Öl raus und 10w60 rein. -
Ich habe für meine Alfas auch keine code karte umd hab sie auch noch nie gebraucht meines wissens brauchst du die nur un einen neuen schlüssel anzulernen
und das kann man umgehen indem man sich eine copie des schlüssels anfertigen lässt hab ich bei meinem spider auch so gemacht
-
Habe für meinen Spider auch keine Code Karte, hatte am Anfang auch Muffe, aber man gewöhnt sich dran

-
Mut zur Lücke wollt ihr mir empfehlen?

Ich würde es erstmal als Preisargument nutzen.
-
Preisargumente gegen 3,9 hast Du doch reichlich.
Würde in jedem fall erwarten das bei dem Preis die HU gemacht wird.
Ich würd keinen Spider zu dem Preis mit den zu machenden Dingen kaufen.
Das ich als Selbstschrauber meinen mit Mängeln sehr günstig gekauft hatte
war eher Zufall.
-
Preisargumente gegen 3,9 hast Du doch reichlich.
Würde in jedem fall erwarten das bei dem Preis die HU gemacht wird.
Ich würd keinen Spider zu dem Preis mit den zu machenden Dingen kaufen.
Naja, ich finde die Dinge, die zu machen sind nicht weiter schlimm, wenn dafür das Blech top ist.
Was aber natürlich, da geb ich dir recht, nicht heißen muss, dass man nicht noch handeln sollte.
Denn selbst wenn der Spider 3,9 wert ist, dann heißt das ja nicht, dass der Händler auch jemand findet, der diesen Preis zahlt

Aber wegen TÜV: Wenn ein Händler eine neue HU auf ein Auto macht, dann muss das gar nichts heißen.
Das ist für mich nur ein Argument, wenn ich ein Auto von privat kaufe.
-
fiat5cento Da gebe ich dir voll und ganz recht...ich musste schon erfahren, dass TÜV vom Händler nichts wert sein muss.
Jedoch hätte ich auch als Privater keine Probleme, den Wagen wie er jetzt ist durchzubekommen

Aber darum soll es nicht gehen. Ich mache mir den schon schick samt ordentlichen TÜV, wenn es jetzt zum Deal kommt.
Wenn wir gleich beim Thema sind...habt Ihr an euren Spiders/GTV den Vorschalldämpfer noch dran? Als Freund des Verzichts würde ich fast behaupten wollen, dass MSD+ESD völlig reichen. Der besagte Vorschalldämpfer hat auch das kleine Löchlein. Wiederum kostet das Ding auch nichts als Ersatz.
-
Ich kann dir bestätigen das man die Code Karte beim Händler nicht bekommt. Der 916 hat Code1 und diese Karten können nicht nachbestellt werden. Werden auch nur zum Starten benötigt wenn die Wegfahrsperre nicht funktiniert. Einen neuen Schlüssel oder besser gesagt den Transponter kannst du mit dem Master Schlüssel anlernen. Ich hab mich bei meinem Kauf auch damals drauf verlassen das man nachbestellen kann, tja denkste Puppe ar nichts. Bin aber trotzdem sehr froh damals zugeschlagen zu haben für den Preis bekommt man heute keinen V6 mehr.
Hab aber auch noch nie die Code Karte benötigt und ich hab das System seit 23 Jahren in Benutzung.
Stören würde mich eher das 5W30 Öl. Das hate ich mal in meinem 147 eingefüllt bekommen und nicht gemerkt. hat mich dann eine Nockenwelle gekostet die war eingelaufen. Allerdings war das Öl auch 15000km drin und es war ein 1.6 TS. Ob es damit zusammenhing kann ich nicht zu 100% sagen aber der Wagen hatte zu dem Zeitpunkt erst 76000 km runter. Das dünne Öl kam beim 20000´er Service rein.
Viele Grüße
Sebastian
-
Ich z.B. hatte die Codekarte immer dabei & auch x-mal benötigt, weil der Akku ständig leer war und ich den Fehler für den zu hohen Ruhestrom erst nach einer Weile gefunden habe.
Musste den vollgepackten Wagen z..B. mal bei ALDI auf dem Parkplatz reanimieren, weil die Wegfahrsperre durch den Spannungsausfall ausgelöste hatte ...

Steht irgendwo im Archiv hier auch die Geschichte dazu inkl Codekarten-Thema..
Also so GANZ überflüssig ist das Teil nicht ..!
-
Ich z.B. hatte die Codekarte immer dabei & auch x-mal benötigt, weil der Akku ständig leer war und ich den Fehler für den zu hohen Ruhestrom erst nach einer Weile gefunden habe.
Musste den vollgepackten Wagen z..B. mal bei ALDI auf dem Parkplatz reanimieren, weil die Wegfahrsperre durch den Spannungsausfall ausgelöste hatte ...

Steht irgendwo im Archiv hier auch die Geschichte dazu inkl Codekarten-Thema..
Also so GANZ überflüssig ist das Teil nicht ..!
Was war bei dir der Grund für den hohen Ruhestrom?
-
Muss ich gucken. Ich glaube, das war das Ding mit dem defekten Lichtschalter im Handschuhfach...ziemlich gemein, siehste so nicht..

-
Allso ich klemme jeden winter die Batterie ab und hatte noch nie Probleme mit der wegfahrsperre
-
Bei *Mariechen (2000er) hab ich's auch nicht, der *Wixxfrosch war aber 96er.. vielleicht deshalb..
-
Also es gibt Updates.
1. Ich bin genau 3700€ leichter und ca. 1400KG schwerer
Das Kennzeichen auf dem KFZ am Besten nicht beachten...
2. Der Händler des Alfas existiert noch. Es ist Motorelektrik Chemnitz. Die meinten, ich soll mit dem Fahrzeugbrief mal rumkommen...besser gehts nicht!
3. Irgendwqie klingt der TwinSpark nicht wie TS, habe ich das Gefühl...extrem gedämpft, im Vergleich zu meinen 96er 150 PS Ts, den ich im GTV hatte.
Siehe da, ich habe eine falsche Annahme gehabt...es ist der 155PS Motor mit D3 Norm. Klang der so stark anders im Vergleich?
-
Dann mal herzlichen Glückwunsch und alles Gute mit Deinem neuen Spider
Und ich würde sagen, ja die alten 150 PS TS mit dem Aludeckel waren kerniger als die neueren 155 PS Varianten mit D3, aber dafür gibt es ja dann schöne ESD's oder MSD Ersatzrohre 
-
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit

-
Danke danke!... Auch für die vielen guten Tipps. Ich werde den Spider jetzt nach und nach anrichten. Ersatzteile sind schon unterwegs. ?
Bei den Msd's werde ich dann mal Stöbern. Das Ragazzon cuprohr sah nett aus

-
Viel Spassss damit

-
Jupp, der alte Alumotor hatte besseren Sound und zog meiner Meinung nach auch besser.
Cuprohr lass weg. Viel Spass mit deiner neuen Bella.

-
Danke danke!... Auch für die vielen guten Tipps. Ich werde den Spider jetzt nach und nach anrichten. Ersatzteile sind schon unterwegs. ?
Bei den Msd's werde ich dann mal Stöbern. Das Ragazzon cuprohr sah nett aus

Das Cuprohr mit Ragazzon 2x70 ESD

Aber da hat die Rennleitung ja etwas dagegen und hier im ARP gehen die Meinungen der Kombi auseinander.
-
Das Cuprohr mit Ragazzon 2x70 ESD

Aber da hat die Rennleitung ja etwas dagegen und hier im ARP gehen die Meinungen der Kombi auseinander.
Immer diese Krawallnähmaschinen.....

-
Immer diese Krawallnähmaschinen.....

Besser als ein schöner V6, der traurig in der Garage steht, weil sein Herrchen keine Lust mehr hat ihn auszuführen

-
Bei den Msd's werde ich dann mal Stöbern.
Moin, moin.
In der Not hilft evtl. der MSD für den 2.0 V6 turbo.

Da fehlt wohl ein Teil, ist aber auch leichter.

Gruß, Klaus
