Ein nachrüsten demnach nicht möglich. Korrekt?
Mit den Spiegeln? Doch.
Brauchst die Steuergeräte aus der Tür von einem Modell mit anklappbaren Spiegeln und den Schalter im Türpanel.
Ein nachrüsten demnach nicht möglich. Korrekt?
Mit den Spiegeln? Doch.
Brauchst die Steuergeräte aus der Tür von einem Modell mit anklappbaren Spiegeln und den Schalter im Türpanel.
Danke für diese Info.
Elektrische Sitze mit Memorifunktion auch?
Das kann ich nicht genau sagen. Dazu müsste ja auch der Kabelbaum unter dem Sitz vorhanden sein.
Kabelbäume kann man nachrüsten, sofern der Stecker den aufnehmen kann uns bekannt ist, was nachgerüstet werden muss.
Habe am Zafira auch einiges so nachgerüstet.
Bei Opel habe ich meine Leute welche danach programieren und freischalten können.
Beim Alfa kann ich beim Händler auch auf solche Dienste rechnen, sofern ich ihm beschreiben kann wie es programmiert und freigeschaltet werden muss.
Er macht mir sowas gerne, ist aber nicht der Spezialist herauszufinden wie es gemacht werden muss.
Kann man die Kontrollleuchte „angelegter Sicherheitsgurt“ deaktivieren?
Ich verfüge über eine international gültige Gurtenbefreiung aus medizinischen Gründen.
Da ist die Kontrolleuchte eher lästig. Wenigstens piept das Teil nicht.
Kann man die Kontrollleuchte „angelegter Sicherheitsgurt“ deaktivieren?
Ich verfüge über eine international gültige Gurtenbefreiung aus medizinischen Gründen.
Da ist die Kontrolleuchte eher lästig. Wenigstens piept das Teil nicht.
Ja geht.
Kann man die Kontrollleuchte „angelegter Sicherheitsgurt“ deaktivieren?
Ich verfüge über eine international gültige Gurtenbefreiung aus medizinischen Gründen.
Sowas gibt's in echt? ![]()
![]()
![]()
Hab das immer für ein Gerücht gehalten...
Ein nachrüsten demnach nicht möglich. Korrekt?
Mit den Spiegeln? Doch.
Brauchst die Steuergeräte aus der Tür von einem Modell mit anklappbaren Spiegeln und den Schalter im Türpanel.
Prinzipiell geht das Nachrüsten sogar ohne größere Hickhacks. Man braucht nur die passenden Steuergeräte.
Habe mal in den Weiten von WWW einen Bericht von einem Typen gefunden, der sogar sein ECO-Modell mit den ganzen el. Schnickschnacks nachgerüstet hat. Ging auch "Alles Schließen" mit der Fernbedienung.
Es waren aber einige Steuergeräte, die er dann tauschen musste.
Danke Fabri.
Ja Serge das gibt es tatsächlich. Aber selten und recht aufwendig bis man es erstmal hat. Danach muss es alle 2 Jahre durch den Arzt bestätigt werden, dass es weiterhin erforderlich ist. Die Gurtenbefreiung wird nur für jeweils 2 Jahre befristet ausgestellt und muss jeweils erneuert werden. Kostet auch Gebühren....
Ja geht.
Warnleute glaube ich nicht, Ton ja.
(Zitat von Fabri)
Warnleute glaube ich nicht, Ton ja.
Schon mal probiert? Ich nämlich nicht. Ich weiß nur dass man es abschalten kann. Ob die warnleuchte jetzt an bleibt müsste man sehen.
Schon mal probiert? Ich nämlich nicht. Ich weiß nur dass man es abschalten kann. Ob die warnleuchte jetzt an bleibt müsste man sehen.
Ich hatte es mal ausprobiert und wage mich zu erinnern, dass die Warnleute an bleibt, zu 100% kann ich es aber auch nicht sagen.
Ich meine nach Abschalten mit MES gibt es keine Lampe und keinen Ton mehr.![]()
War jedenfalls in der Jule so und im Stelvio auch.
Ich meine nach Abschalten mit MES gibt es keine Lampe und keinen Ton mehr.
War jedenfalls in der Jule so und im Stelvio auch.
Ich schau mir das bei Gelegenheit mal an.
Gibt doch ne Lampe, aber kein Ton. ![]()
Gibt doch ne Lampe, aber kein Ton.
Da war jemand schneller, und ich hatte es richtig in Erinnerung ![]()
Elektrische einklappbare Seitenspiegel hat man glaube ich nur wenn man elekt. verstellbare Sitze hat. Weil die Sitzposition mit der Spiegeleinstellung gespeichert wird, entsprechend besitzt nur dieses Model das Steuergerät.
Elektrisch anklappbare Spiegel gibt es beim 159er auch mit manuellen Sitzen, diese Konfiguration habe ich bei meinem. Zum Anklappen muss ich einen Schalter (bei den Fensterhebern) drücken.
@Fabri meinte aber, dass es beim Brera (und beim 159er?) auch Spiegel gibt, die automatisch beim Abschließen des Fahrzeugs angeklappt werden. Diese Funktion hat mein 159er nicht.
(Zitat von endorfin)
Elektrisch anklappbare Spiegel gibt es beim 159er auch mit manuellen Sitzen, diese Konfiguration habe ich bei meinem. Zum Anklappen muss ich einen Schalter (bei den Fensterhebern) drücken.
Fabri [URL:Fabri] meinte aber, dass es beim Brera (und beim 159er?) auch Spiegel gibt, die automatisch beim Abschließen des Fahrzeugs angeklappt werden. Diese Funktion hat mein 159er nicht.
Genau das hab ich gemeint. Die gibt es nämlich nur bei der Brera und nicht beim 159er
Moin,
scheint mittlerweile eine Lösung zu geben über ein Steuergerät was an den OBD-Stecker angeschlossen wird. Was haltet ihr davon? Zieht dort aber vermutlich die Batterie leer, oder?
Gruß
Henrik
Alles anzeigenMoin,
scheint mittlerweile eine Lösung zu geben über ein Steuergerät was an den OBD-Stecker angeschlossen wird. Was haltet ihr davon? Zieht dort aber vermutlich die Batterie leer, oder?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gruß
Henrik
Ja wird es. Und das canbus wird verrückt laufen. Ist nicht das erste mal. Ist aber kein muss.
Ich hab das Teil aus reiner Neugier gekauft. Funktioniert
ohne Probleme, macht keine Zicken, und Batterie wird auch
nicht belastet. Du musst für die Lichtsteuerung jedoch deine
Keycode Karte haben.
Ich hab das Teil aus reiner Neugier gekauft. Funktioniert
ohne Probleme, macht keine Zicken, und Batterie wird auch
nicht belastet. Du musst für die Lichtsteuerung jedoch deine
Keycode Karte haben.
Wie lange hast du das schon drinnen? Musst du das Teil als neues Can Steuergerät hinterlegen?
Den OBD Stecker? Den muss man nicht anlernen, einfach einstecken und fertig. ![]()
Den OBD Stecker? Den muss man nicht anlernen, einfach einstecken und fertig.
Achso stimmt ja. Der wird ja an OBD angeschlossen. Aber wozu wird denn die Keycode Karte benötigt? Das hatte mich leicht verwirrt.
Das Teil wird einfach als Dongle dauerhaft am OBD Port
angeklemmt. Man braucht auch ein Verlängerungskabel,
damit man den Deckel am Armaturenbrett wieder schließen
kann, weil das Teil natürlich zu lang ist.
Bei mir ist das Tool schon einige Wochen dran, es hatte
bisher keinerlei Auswirkungen, weder positiv, noch negativ.
Die Eröffnungszeremonie ist eine nette Spielerei welche mir
die 50 Euro wert war. Man kann auch über die Handyapp
Daten auslesen wie Batteriespannung, Motortemperatur aus
der OBD usw. Ist auch ganz nett. Fzg lässt sich auf und absperren
mit der App.
Für die Funktionen Lichtsteuerung und automatisches Absenken
des Beifahrerspiegel bei einlegen des Rückwärtsgang braucht es
jedoch diesen Keycode und ist sicherheitstechnisch bedenklich,
weil sich ein geneigter und interessierter Hacker über die App
auch von aussen Zugang zum Fahrzeug verschaffen kann, inkl.
WFS. Ob man das nutzen mag, muss jeder selber wissen. Ich
persönlich nutze es nicht, hätte aber keine Bedenken. So schön
ich mein Auto selber finde, ich sehe es nicht als lohnenswertes
Objekt zum Diebstahl. Dafür sind andere Autos einfach interessanter.