Alfa 159 Codierung Lichtsteuerung

  • Für die Spiegelabsenkung wird der Key Code nicht benötigt. Ebenso für das Audio Mute bei einlegen des Rückwärtsgangs, der Deaktivierung des Gurtwarntons wird der Code nicht benötigt. Nur für die Anklappfunktion der Spiegel und der Coming Home Lichtfunktion wird der Code benötigt.


    Die opening ceremony habe ich nach wenigen Tagen deaktiviert, da alle Instrumente durch diese Prozedur auf den oberen Anschlag anschlagen. Auf Dauer denke ich mal dass es nicht "gesund" für die Instrumente ist. Und die Reverse mute habe ich deaktiviert, da mein Radio die Lautstärke einstellbar absenkt.


    Die Audiosteuerung per Handy funktioniert nur mit OEM Radio. Allerdings macht es ja auch wenig Sinn, da man während der Fahrt das Handy nicht benutzen darf.


    Den Gurtwarnton kann man auch per MES deaktivieren.


    Mit dem passenden Türsteuergerät klappen auch beim 159 die Aussenspiegel automatisch beim Abschliessen bei, genau wie bei Brera und Spider. Die Funktion hat der 159, wenn er Memorysitze hat. Auch das Herrunterfahren des Spiegels auf der Beifahrerseite hat der 159 nur mit Memorysitzen. Die Anklappfunktion samt Spiegel, Türsteuergerät und Schalter habe ich vor zig Jahren nachgerüstet und war entsetzt, dass es nicht automatisch funktioniert hat. Mein ehemaliger Alfaspezi hatte zu der Zeit einen TI mit Memorysitzen, dort ging es automatisch.


    Für die Anzeige der korrekten Fahrzeugdaten, muß allerdings nachträglich ein Update aufgespielt werden. Bei mir sind außer der Temperaturanzeige und eventuell der Öltemperatur noch alle Anzeigen komplett falsch. Autoradio und OBD Adapter zeigen auch unterschiedliche Bordspannungen an.


    Und was das Hacken per app angeht, man muß sich mit einem 8 stelligen Pin bestehend aus Ziffern und Buchstaben mit dem OBD Modul verbinden und das ging bei mir auch nur bei eingeschalteter Zündung. Es ist also recht schwierig dass ein Hacker so Zutritt zum Auto erhält. Da ist es fast einfacher den Funkcode der ZV mitzuloggen.


    Der Verkäufer reagiert umgehend auf Anfragen und ist freundlich. Allerdings wäre es natürlich sinnvoller bereits vor dem Verschicken des Adapters eine Option anzubieten die korrekte Motorisierung und Fahrzeugmodell usw anzugeben.

  • Oder so.... ich hab das nur eben aus dem Kopf gekramt und

    wollte hier keine falschen Informationen in den Raum werfen.

    Aber letztlich auch egal. In Verbindung mit dem Tool sind

    einige Dinge mit geringstem Aufwand nachrüstbar, die dem

    Auto einennetwas modernerem Touch verleihen. Das die

    Anzeigen auf Anschlag gehen ist so gewollt, machen andere

    Fabrikate genauso. Und selbst wenn die Anzeigen Schaden

    nehmen, die Teile sind in 15 Minuten getauscht und gebraucht

    für nen Appel und n Ei zu haben. Da hätte ich eher andere

    Sorgen. Aber das soll jeder so machen wie er es für richtig

    hält. Würden wir über Bremsen oder sowas reden, wäre es

    was anderes.

    Die von dir aufgezählten Mängel wegen Steuerung des Radios

    und der unterschiedlichen Anzeigewerten habe ich übrigens

    nicht. Einzig schlagen die Zeiger des Tacho nicht 100% synchron

    mit denen auf der Mittelkonsole aus, da weichen gefühlt ne

    2/10 voneinander ab. Die Funktion der Radiobedienung finde

    ich auch überflüssig. War ja schon früher bei den 1 DIN

    Autoradios, wo noch eine Fernbedienung mit gefühlt 150

    Knöpfen dabei war....

  • Dann versuch mal gebraucht nen TI Tacho bzw die Instrumente vom TI zu bekommen. Dass es gewollt ist, das die Instrumente voll ausschlagen, ist schon klar, nur wenn man genau hinhört, schlagen die Zeiger mechanisch unsanft am oberen Ende an. Undndas ist eben nicht "gesund". Mit moderem Touch hat das auch wenig zu tun...macht mein fast 30 Jahre alter Kadett auch.


    Die automatische Anklappfunktion war mein Hauptgrund, da es mich damals schon aufgeregt hat, als ich die Anklappspiegel nachgerüstet habe, dass es nur per Schalter ging.

  • Du wirst lachen, ich habe vor etwa 4 Wochen einen gebrauchten

    Ti Tacho für 120 Euro gekauft. Nachdem das Teil einen Pixelfehler

    im Display hatte, habe ich mit dem Verkäufer sogar noch eine

    Rückerstattung von 30 Euro nachverhandelt und einfach das Display

    meines alten Tachos dort eingebaut. Die Dreieranzeige in der

    Mittelkonsole hat 65 Euro gekostet. Wenn man genug Zeit hat,

    kann man auch günstige Angebote finden. Und wenn es nur

    um die Ti Instrumente geht, dann kann man auch ein defektes

    nehmen. Die Anzeigeblätter kann man problemlos umbauen,

    die gibt es mittlerweile sogar als Zubehör und auf Wunsch sogar

    mit Anzeige bis 300 Km/h. Zwar sinnlos, aber machbar.

  • Na ja, ich habe halt keine Lust durch so eine Spielerei, die mich persönlich auch spätestens nach dem 10. mal auch genervt hat, einen möglichen Defekt zu provozieren.


    Wenn ich morgen hoffentlich den Key Code bekomme und die 2 Funktionen dann so funktionieren wie angegeben, bin ich hochzufrieden.

  • So, komme gerade von Alfa. Dort bekam ich tatsächlich gratis den Key Code. Jetzt klappen die Spiegel per Fernbedienung und die Nebler schalten sich ebenfalls für ca 15 Sekunden an und das obwohl ich die TFL/LED Nebel Kombination verbaut habe.

  • Wie sieht es mit der Batterie nach längerer Standzeit aus, in Corona Zeiten steht die Gute ja mal bis zu einer Woche und wird nicht mehr so regelmäßig bewegt. Denn ganz ohne Strom läuft der Dongle ja nicht.


    Wie sieht es mit der Eröffnungszeremonie aus, wird die dann auch durch das öffnen normal über den Schlüssel aktiviert oder nur über die Handyapp?

    804338.png

  • Mein Auto wird täglich bewegt, warum sollte ich in der Coronazeit nicht arbeiten ?


    Laut Hersteller hat das Teil eine Stromaufnahme von 0,03A.


    Die Openening Ceremony ist ja eine Bewegung der Analoganzeige. Die erfolgt beim Einstecken des Schlüssels ins "Zündschloß"

    Die Anklappfunktion und das "Coming home" Licht erfolgt sowohl per app, also auch der Fernbedienung. 2x ganz schnell auf öffen bzw schliessen drücken.


    Alle Funktionen lassen sich per app dauerhaft aktivieren und deaktivieren

  • So, habe das Teil von Macman jetzt ne Weile getestet. Ist das Geld definitiv nicht wert. Die Fahrzeugdaten wie Restreichweite und Restliteranzeige stimmen nicht.


    Nutzt man den Key um so Funktionen wie Spiegel anklappen oder coming home Licht, geht jedesmal die Zündung an, das Radio und alles was halt so aktiviert ist, fährt hoch um nach 5 Sekunden wieder auszugehen. Neulich stand ich vor ner Garage mit eingelegtem Rückwärtsgang, da ging auch noch der Rückfahrscheinwerfer inkl. PDC an. Folglich würde sich auch die komplette Beleuchtung einschalten, sollte man das Hauptlicht angeschaltet haben. Bei Xenon kommt das richtig gut. Und beim Diesel wird natürlich jedesmal das Vorglühsystem gestartet.


    Zu allem Überfluß speichert die app die letzte Position bei der neuen app nur wenn die app noch Bluetooth Verbindung hat. In der Regel sehe ich das Auto aber bei Bluetooth Entfernung.


    Die alte app speichert die Position , aber man kann dort die Spielereinen nicht aktivieren bzw deaktivieren

  • Das es jetzt so ein totaler Reinfall wird hätte ich nicht gedacht. Aber vermutet dass das nicht so gut sein wird für das canbus system.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.