Artikel zum MY20 in Auto Bild

  • Hat eigentlich irgendjemand den lustlos dahin geschmierten Artikel zu Giulia/Stelvio MY20 in der aktuellen Auto Bild gelesen?

    Ja , genauso ist ja auch das Facelift . Giulia Coupe oder Kombi wäre der richtige Weg gewesen . :fail:

  • Ich weiß , meinte nur das man sich im Artikel auch so ANGESTRENGT hat .:joint::D:D

  • Meiner Meinung nach ist da MY2020 fein gemacht.

    Die kleinen Dinge die von der deutschen Presse ständig kritisiert worden sind, wurden geändert !?


    Für mich wäre eine Version ohne den ganzen modernen Dreck genau das richtige... 2.0 Turbo, Hinterradantrieb, Sperrdifferenzial und gut wärs.

    Dann kannst ihn ab 25.000Euro anbieten !!!


    ;-) lg Roli

  • naja BILD und Alfa

    In dem Sondeheft über die Schadenshäufigkeit der einzelnen Modelle -

    ist Alfa gar nicht mehr vertreten.

    lohnt wohl bei den wenigen Autos nicht.

  • Ich glaube hat Alfa hat auf die Kritiken reagiert und Fortschritte gemacht.

    Ich glaube auch das man das schon von Anfang an machen könnte, da die von der "Fachpresse" erwarteten Infotainment und Assistenzsysteme in den Regalen von Jeep und Maserati vorhanden waren.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • naja BILD und Alfa

    In dem Sondeheft über die Schadenshäufigkeit der einzelnen Modelle -

    ist Alfa gar nicht mehr vertreten.

    lohnt wohl bei den wenigen Autos nicht.

    Lohnt sich nicht , ........................haben fast keine Ausfälle mehr . So wird nen Schuh draus .:joint:8o

  • Die haben die Dinge ausgemerzt die von den Testern und wohl auch Interessenten bemängelt worden sind. Aber ein wenig mehr Mühe hätte man sich schon geben können.

    Naja. auch nicht wirklich.

    Wenn man sich die neuen Details vom Infotainment ansieht, ist das jetzt schon wieder zum vergessen.


    Das hängt und ruckelt dermaßen - sogar noch schlimmer als jetzt.

    Und dafür gibt es keinen Grund, abgesehen von Cent-Beträgen, die irgendwelche weltfremden Erbsenzähler unbedingt einsparen mussten.

    Somit sind die neuen Funktionen für mich schon wieder uninteressant. Da muss ich mich nur bei jeder Übergangs-Animation und bei jedem "Wischer" ärgern, wenn das hängt und ruckelt wie Sau...

  • Ich persönlich kann sehr gut auf das ganze Assistenzgedöns verzichten, der Rest ist eh Geschmackssache.


    Der neue Wählhebel der Automatik gefällt mir sehr gut und die kleine Tricolore :P


    2020-alfa-romeo-stelvio-218-1574119953.jpg


    Im neuen Multimediasystem könnte ich mich für die Performancepage begeistern, aber mehr als eine witzige Spielerei ist das für mich auch nicht.


    Das wofür ich das Auto brauche - nämlich Fahren - beherrscht der Stelvio von Anfang an und das auch noch ausgezeichnet.


    Ich werde also auch in Zukunft mit meinem Stelvio glücklich sein :wink:

    :wink:

  • Ja, ein Alfista bevorzugt gerne das Fahren anstatt mit einer Spielkonsole im Auto zu spielen, aber leider die sind Kriterien der offiziellen Behörden und der Tester so hoch, das beim fehlen von einem der Assistenzsysteme oder etwas im Infotainment, gleich als Minus bewertet wird. Dann rutscht man in der Liste nach unten. Und jemand der von Autos nichts versteht, guckt sich dann die Liste an, wer oben steht, wird bevorzugt.

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Leute, nun mal unter uns. Was wollen wir denn eigentlich? Ja, klar, das Herz und die Emotionen fallen den Kostenrechnern zum Opfer. Aber wollen wir alle eine Giulia anno 1969? Die würde heute auch keiner mehr neu kaufen, wenn es bei der Konkurenz ein 8-Gamg Getriebe von ZF gibt. Frontkratzer her und SUV hin. Für uns ist und bleibt es doch ein Alfa Romeo. Haue stecke ich dafür gerne ein ;) In diesen Sinne schönen Sonntag noch.

  • Leute, nun mal unter uns. Was wollen wir denn eigentlich? Ja, klar, das Herz und die Emotionen fallen den Kostenrechnern zum Opfer. Aber wollen wir alle eine Giulia anno 1969? Die würde heute auch keiner mehr neu kaufen, wenn es bei der Konkurenz ein 8-Gamg Getriebe von ZF gibt. Frontkratzer her und SUV hin. Für uns ist und bleibt es doch ein Alfa Romeo. Haue stecke ich dafür gerne ein ;) In diesen Sinne schönen Sonntag noch.

    Martin ich würd SOFORT eine Giulia von 1969 zum damaligen DM Preis kaufen. Das ganze heutige Gelumpe brauch ich nicht.:wink:

  • Geht mir ja genauso, aber die Erde ist bekanntlich ja auch keine Scheibe mehr. Ich stehe auch eher auf klassischen Schick ohne viel Schnickschnack, der sowiso früher oder später den Geist aufgiebt. Aber was soll man machen? Den ganzen Klimbim gibt es ab Werk, den kannste nicht abbestellen. Eine Giulia als Basismodell hat schon so viel Bimbam ab Werk den kein Mensch brauch. Also ich zumindest nicht. Wenn ich aber eine schicke Innenausstattung haben will, muss ich eine höherwertige Ausstattung wählen. Das ganze Brumborium das dann da drin ist, puh.... Aber die Technik Fetischisten brauchen das wohl heute

  • Eine 8 Gang Automatik müsste nicht zwingend sein, vielleicht nur ein 6. Gang und schon ist Welt OK.

    Übrigens, ich meinte aber den alten 2,0 TS 8V und nicht den aktuellen 2,0 Benziner.

    Der Alte hat so einen individuellen Sound, den ich klasse finde. Und dann noch mit einer dezenten ANSA Auspuffanlage, wäre alles perfekt.


    Roli22

    MartinF

    turitar

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Wenn man sich die neuen Details vom Infotainment ansieht, ist das jetzt schon wieder zum vergessen.

    Infotainment kann ich auch zu Hause vorm Fernseher haben - ob das besser ist bezweifel ich. Wir wollen doch ein Auto zum Spass haben und FAHREN und nicht um an irgendwelchen Knöpfen rumzuspielen oder Displays rumwischen. Ob das Display nun ne 4k Auflösung hat ist mir auch rille , zu 95% gehört der Blick auf die Straße!

    804338.png

  • @ Martin : ich wünsche mir einen Alfa der auch im Innenraum mein Herz erobert.

    Dazu die technischen Multimediaplunder auf höhe der Zeit und, günstiger als die deutschen Premium Fahrzeuge.


    Das Fahrwerk ist TOP, aber Hand-aufs-Herz, wer würde den Fahrwerksunterschied eines X3 od. Q3 "erkennen" im normalen Betrieb ?

    Hier müssen andere "Werte" her, damit es wieder ein Alfa wird....

    Und da nützt auch das Facelift nix, wenn die inneren Werte der Konkurrenz hinterher hinken.

    Dabei sollten wir die Diskussion über nütliche / unnütze Assi-System aussen vor lassen.


    Ich fahre ja nun seit Mitte der 1980er Jahre Alfa, und jeder "neue" konnte mich begeistern, selbst die Giulietta, als "echter" Alfa..


    Aber mit dem Stvlio / Giulia, da haben sie es in meinen Augen echt vergeigt...

    Das ich nicht alleine mit der Meinung bin, sieht mann ja auch an den Verkaufszahlen.

    So schlecht waren die Zahlen nur noch in den 70zigern....


    Grüße

  • Infotainment kann ich auch zu Hause vorm Fernseher haben - ob das besser ist bezweifel ich. Wir wollen doch ein Auto zum Spass haben und FAHREN und nicht um an irgendwelchen Knöpfen rumzuspielen oder Displays rumwischen. Ob das Display nun ne 4k Auflösung hat ist mir auch rille , zu 95% gehört der Blick auf die Straße!

    Klar.

    Ich kaufe mir auch ein Auto um 50t Euro und montiere Ling Long Reifen.


    Da geht es um Cent-Beträge.

    Das Geld für die Entwicklung der Software wurde vollkommen umsonst verbrannt. Entweder ganz oder gar nicht.

  • Hallo von einem Neuen.


    Alfa-Wiederholungstäter (156, 166, 147, 2x159)


    Ja die AutoBild und Alfa Romeo, die finden immer ein Haar in der Suppe. Scheinbar muss der Verkauf Deutscher Produkte angekurbelt werden. Wie auch immer, mal meine Erfahrung der letzten 2,5 Jahre:


    Ich habe im Juni 2017 meinen 159 SW TI 2.0 JTD unglaublich gut aus dem Ruhrgebiet nach Süddeutschland verkauft (Diesel, und bin der EURO 5 Panik verfallen, weg mit ihm, bevor er nix mehr wert ist) bekommen und stand von jetzt auf gleich ohne Auto da. Weil der Stelvio First Edition mir innen gar nicht gefiel und auch mit Mini-Rabatten verkauft wurde habe ich mich zu einem neuen BMW X1 hinreißen lassen (brauchte wegen Hund eine Heckklappe).


    Tja, damit hatte ich ein Deutsches Premium-Produkt mit knarzendem Kunststoff im Innenraum, einem Lenkrad, das nach 50 TKM aussieht wie das vom 159 nach 150TKM, mit einem Navi, das zwar schnell rechnet, mir aber erst auf der Kreuzung sagt rechts ab... Mit einer Verkehrsschilderkennung die prima funktioniert, aber für mich vom Lenkradkranz verdeckt wird. Nur Kleinigkeiten, aber eben so gar nicht perfekt wie doch nach den Autotests so ein BMW sein soll.


    Und nach 20 Jahren Alfa Romeo wurde ich nicht glücklich. Also ganz frisch nun AR Stelvio B-Tech mit Veloce-Paket MY 2019. Und bewusst des Preises wegen (Tageszulassung) noch ein 19er. Denn die wunderbaren Assistenzsysteme von z.B. BMW, sind da zwar möglich, aber kosten extra. Ich vermisse nichts. Und der Automatikwählhebel ist genauso hochwertig oder nicht-hochwertig wie beim Bayern. Und die Autotester werden auch im MY 20 Fehler suchen und finden. Was glaubt ihr, welcher Shitstorm auf Alfa geprasselt wär, hätten die TSI Motoren mit reißenden Ketten oder verkokten Kolben gebaut.


    MfG und schöne Weihnachtstage

    Bernd

  • ich seh das jetzt alles mal ganz gelassen.

    mindestens 50 Jahre Erfahrung mit Alfa Fiat Lancia mehr geht eigentlich kaum.

    Vielfahrer.

    der 147 2.0 hat jetzt 268.000 runter und stammt aus 2006

    fährt wie neu und steht immer noch klasse da.


    Auffem Hohenzollernring habe ich 4 (vier !!) stationäre Blitzer für 30 KMH

    Bis ich den heimischen Herd erreiche kommennoch mal 3 bis 4 (mit wechselnden Standorten) dazu.


    Will sagen Freude am Fahren sieht anders aus und wird immer seltener und weniger.


    Ich brauche ein minimum an Platz, hab ich.

    ne gute Stereoanlage, hab ich, und

    nen Navi wenn ich mal die Heimatlichen Gefilde verlasse.


    mehr brauchrt heute, wenn er ehrlich ist, doch kein Mensch,


    PS:

    Spass in der Eifel kannste vergessen

    1. Cameras hinter jedem Baum, und

    2. die Mopeds am Wochenende

    wehm das noch noch nicht reicht findet auch unter der Woche noch

    genügend Kamikaze die vor der Kurve noch , mit überhöter Geschwindigkeit,

    überholen müssen.

    Sind die alle Lebensmüde? Oder suchen die den Kik?


    Macht das eigentlich noch Spass?