Fotoshow - Meinungen erwünscht

  • Weniger Tiefenschärfe hätte eine kürzere Belichtungszeit und geringere ISO erlaubt und mehr gezielte Unschärfe -sprich Nebel - erlaubt...: Klares Votum für Winterreifen -zumindestens bei Ausflügen in die Berge...;)

  • Weniger Tiefenschärfe hätte eine kürzere Belichtungszeit und geringere ISO erlaubt und mehr gezielte Unschärfe -sprich Nebel - erlaubt...: Klares Votum für Winterreifen -zumindestens bei Ausflügen in die Berge...;)

    Das ist durchaus richtig.

    Allerdigs war ich mit einem 70mm Makro Objektiv unterwegs und daher recht nah am Motiv, um formatfüllend abbilden zu können. Die Glaskugel hat einen Durchmesser von 9cm und das Moos, das knapp dahinter liegt, ist bereits unscharf. Mache ich die Blende auf, wird mein Motiv (wahrscheinlich) auch unscharf.


    Und eine scharfe Glaskugel, in der sich die Umgebung abbildet, die wiederum in der Unschärfe liegt, sollte den Reiz des Arrangements ausmachen... ich übe noch und nehme beim nächsten Mal das Stativ mit. Ich denke, wenn ich auf ISO 200 möchte, dürfte ich bei einer Viertelsekunde liegen. ;)


    Gib dem Leben einen Gin...

  • Das ist durchaus richtig.

    Allerdigs war ich mit einem 70mm Makro Objektiv unterwegs und daher recht nah am Motiv, um formatfüllend abbilden zu können. Die Glaskugel hat einen Durchmesser von 9cm und das Moos, das knapp dahinter liegt, ist bereits unscharf. Mache ich die Blende auf, wird mein Motiv (wahrscheinlich) auch unscharf.


    Und eine scharfe Glaskugel, in der sich die Umgebung abbildet, die wiederum in der Unschärfe liegt, sollte den Reiz des Arrangements ausmachen... ich übe noch und nehme beim nächsten Mal das Stativ mit. Ich denke, wenn ich auf ISO 200 möchte, dürfte ich bei einer Viertelsekunde liegen. ;)

    Da hilft nur abblenden und den Bereich dear Schärfentiefe überprüfen. Sonst ist gerade bei Makrofotografie nur der Zufall der Meister.

  • Da hilft nur abblenden und den Bereich dear Schärfentiefe überprüfen. Sonst ist gerade bei Makrofotografie nur der Zufall der Meister.

    Eigentlich sieht man bei der Kamera das Ergebnis bereits im Display. Tiefenschärfenkontrolle ist nicht nötig. Ich wüsste auch nicht, ob die Kamera dafür überhaupt noch einen Knopf hat. Will sagen, was man da sieht, ist durchaus gewollt. Gelitten hat nur die Bildqualität, weil ich die Empfindlichkeit (ISO) hochziehen musste. Das sieht man in der Vergrößerung sehr deutlich... leider.

    Immerhin habe ich einen Rucksack bestellt und dürfte demnächst nur noch mit Stativ unterwegs sein. ;)


    Gib dem Leben einen Gin...

  • Der Einsatz einer Glaskugel zur Bilderzeugung und die gleichzeitige fotografische Aufnahme des Bildes mit dem Urbild war mir bisher eher beiläufig begegnet mit der Aufnahme eines wassergefüllten kugelförmigen Aquariums. Tatsächlich hat sich wohl eine große Fotobewegung gefunden, wie die große Zahl der Bilder zeigt, die eine Google-Suche liefert.


    Tatsächlich mag ich den Bildern einen gewissen Reiz nicht absprechen, den Reiz einer Zauberei, die man gar nicht technisch, physikalisch ergründen möchte. Man möchte gerne für den Zauber empfänglich bleiben. Da sieht man die unendliche Weite der Welt gefangen in einer endlichen Kugel, einer Kugel von Menschenhand. Aber diese Welt steht Kopf.


    Ohne diesem Bildphänomen auf den naturwissenschaftlichen Grund zu gehen, kann man sich verschiedenen Sujets widmen, mit verschiedenen Kugeldurchmessern experimentieren, verschiedenen Kamerabrennweiten, unterschiedlichen Fokuseinstellungen und Ausdehnungen der Schärfentiefe.

    Etwas Neues könnte die Verwendung anderer bildgebenden Elemente für das Bild im Bild bringen, etwa andere Glasformen, gekrümmte Spiegelflächen, ein System von ebenen Spiegeln...


    Der angehängte Link versucht dennoch, der Kugellinse auf den Grund zu kommen..

    zur Kugellinse - Erläuterung

  • Ich probiere es auch mal :

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Nein musst du nicht, aber ich wüsste nicht was du hier für Feedback haben möchtest.


    Wie gesagt ich find dieses Kugelbilder "hässlich". Verstehe auch den Sinn nicht ganz dahinter.

    Es bringt weder einen Vorteil noch trägt es zum Bild Aufbau / Geschichte bei ... auch zwei Kugel machen das Bild nicht besser ;)


    Aber ich möchte es dir auch nicht ausreden, wenn du Spass daran hast und es dir gefällt, mach es.


    Kannst ja gern mal deine Seite zu dem Thema schreiben, was dich zu dem Thema gebracht hat und was dich so daran fasziniert.

    804338.png

  • Wenn ich ein Bild hier einstelle, erwarte ich nicht unbedingt, dass es ästhetisch gefällt. Interessant wäre z. B. ein Kommentar über Komposition, handwerkliche Fehler oder die Idee dahinter. Du nennst es Geschichte. :like:


    Wie gesagt, ist die Makro Fotografie ein Bereich, den ich als "Neuland " für mich entdecken möchte. Über diese Lensballs bin ich dabei durch Zufall gestolpert. Mich fasziniert daran, dass man im Prinzip das Motiv in der Glaskugel einfängt. Und das wäre dann auch der Sinn dahinter. Wie gesagt, ich würde selbstredend einen neuen Thread aufmachen... "Lensball und andre Spielereien. "

    Oder so... ;)


    Gib dem Leben einen Gin...

  • Stelvio in der Weihnachtsbeleuchtung gestern abend entstanden, durchs Küchenfenster hindurch geschossen, frei Hand :love:

    IMG_5055.jpg
    F2.8 1/40s Iso 1600 70mm

    MY19 Stelvio Super 2.0TB 200PS + Viel Zauber von Italo ECU 8) , MY19 Grand Cherokee SRT8, Fiat Coupe 20VT Limited Edition Nr. 620, Fiat Coupe 20VT MY99

  • @bella916

    Hi Uwe, ein schönes Motiv, gut belichtet und durch de 2. Brücke im Hintergrund bekommt es Tiefe. Der Weg im rechten Bildteil ist - durch seine Größe - ein wesentliches Element, das den Blick des Betrachters aus dem Bild heraus - und damit weg vom Motiv - führt.


    Ich würde hier aus dem Querformat ein Hochformat machen, den Asphalt- Weg aus dem Bild ausschneiden und so das Augenmerk auf die Gegenlichtstimmung lenken.

    Das ist lediglich meine unmaßgebliche Meinung - die laut Threadtitel erwünscht ist ;) - und ein erster Eindruck.


    Gib dem Leben einen Gin...