Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis

  • Gebe Dir völlig recht. Meine ist Bj. 2015, gefällt mir immer noch sehr gut, halt weil sie auch anders aussieht als die gängigen Modelle in diesem Sektor. Aber der Mensch braucht halt immer mal wieder was neues, also gut. Aber wenn ich die Substanz habe, die es mir ermöglicht in einer Umbruchphase, trotz Schwierigkeiten, etwas neues zu erarbeiten, na dann mache ich es. Mein Gott so schwer kann es doch nicht sein, ......................... oder doch?

    Bingo , volle Punktzahl Christof .:like::kaffe::kaffe::knutsch:

  • Mein Gott so schwer kann es doch nicht sein, ......................... oder doch?

    Anscheinend doch, sonst würde die es ja machen.

    Aber das zieht sich heute leider durch alle Bereiche.

    Es sitzen nur noch Zahlenschubser und Erbsenzähler in den Führungsetagen deren Strategie es ist, soviel Kohle wie möglich mit dem geringsten Aufwand zu erzielen.

    Früher hatten Autobauer den anspruch das beste Auto zu bauen und heute?

    Nix mehr!

    Davon faseln tun sie immer noch, machen aber genau das Gegenteil.

    Wie in der Politik, da machen sie auch immer das genaue Gegenteil von dem was sie sagen.

    Alle haben eins gemeinsam, sie hängen so tief im Arxxx der Inverstoren, dass man nicht mals mehr deren Füße sieht.

    Die Investoren sind das Übel, denn wir will immer mehr Gewinn haben und gibt sich mit dem, was er hat nicht zufrieden?


    Es ist wie uns Diemoe immer sagt, der Feind ist das KAPITAL!

    Marx hatte Recht, basta!


    btw Kommunismus ist auch keine Lösung....

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Du bist auch bei den Bewerbungsgesprächen dabei !:like::like::like:

  • der 500er ist noch eine Gelddruckmaschine. Aber die Plattform ist nach 13 Jahren wohl lansam am Ende. Neuentwicklung kostet. Das Geld wird aber wo anders verbrannt (z.Bsp. locker 1 Mrd. pro Jahr durch AR) oder benötigt.

    Warum sollte die Plattform am Ende sein? Der 500 verkauft sich doch gut. Und den Leuten ist doch egal was drunter ist, solange das Auto "schick" ist.

    Und die Golf-Plattform ist in 13 Jahren sicher auch nicht viel weiter gekommen.

  • Einem normal entwickelten Autofahrer ist völlig schnurz auf welcher Plattform er seinen Hintern plaziert. Wenn ich den frage "ist das die Giorgio Plattform?", dann sagt der ", nee, ich nenne mich Fridolin, Giorgio kenn ich nicht, vielleicht einer aus dem Nachbarort, da gibt`s ne italienische Familie, fragen se da mal nach!".

    :bäh:Gruß Christof :uw1:

  • Warum sollte die Plattform am Ende sein? Der 500 verkauft sich doch gut. Und den Leuten ist doch egal was drunter ist, solange das Auto "schick" ist.

    Und die Golf-Plattform ist in 13 Jahren sicher auch nicht viel weiter gekommen.

    Einfach anderer Motor rein und neues Entertaiment läuft nicht.
    Der Fire Motor 1.2 + 1.4 T-Jet ist am Evolutionsende (leider). Für die Fahrzeuggröße ist der CO2 Ausstoß zu hoch. Der 1.4 Multiair stirbt ja leider auch aus. Der Firefly hat in Jeep + 500X Einzug gehalten. Der 3 Zylinder sollte ja im 500er kommen. Aber in der politischen Lage springt man vielleicht gleich auf E Antrieb.
    Der Verbrauch ist zwar aktuell gering aber für Kleinstwagen die eine neue Typgenehmigung brauchen recht hoch. Neben dem kostspieligen Update beim Antriebsstrang müssen ja bei einer neuen Typgenehmigungen viele neue Vorschriften eingehalten werden. Wie Klimaanlage für das neue Gift, da das alte ja CO2 verursacht, ESP Pflicht, für die Crashsterne die ganzen Assistenzsysteme (ein „neues“ Auto mit nur 2 Sternen verkauft sich nicht obwohl die Abwertung nur durch fehlende Assistenzsysteme kommt), …. Das alles kostet. Dazu die politische Unsicherheit
    .
    Aktuell ist es die Cashmaschine bei Fiat aber alles hat ein Ende. Ich mag den auch. Hab ja selbst einen Abarth.

  • @Professor


    Holl die schnellstmöglich einen 4C... Wenn die Produktion gestoppt wird, wird sich der Preis steigern und dann kannst du auch noch Geld verdienen. ;)

    Ich glaube dein Opa würde es auch so machen...

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • 6d Temp ..........und dann als Giulia QV , da freut sich jeder Tuner drüber . :joint:

  • Meinst wohl der bekommt graue Haare.

    Die Tuner haben doch schon über Euro 4 geflucht, weil es der totale Aufwand ist die Kisten abgaskonform zu bekommen.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Meinst wohl der bekommt graue Haare.

    Die Tuner haben doch schon über Euro 4 geflucht, weil es der totale Aufwand ist die Kisten abgaskonform zu bekommen.

    Die Haare fallen dem sogar aus . Haben 3 Giulia 6d Temp Stage 1 gemacht . Maximal 535 PS , dann war schluss .

    Die Kisten haben ab Werk selten mehr als 480 PS . Und sauberer mit der Norm ! ? Das ich nicht lache .

    Die brauchen auf 100 km sogar bis zu 1,2 Liter mehr Kraftstoff . Also , finde den Fehler .:fail::joint:

  • Nur nicht verzagen.....:joint:


    Ab November geht es bei Fiat mit der Elektrifizierung los - die Bestellbarkeit des Fiat 500 mit dem neuen FireFly Mild Hybrid Motor mit 70 PS, 6-Gang Schaltgetriebe, riemengetriebenem Starter-Generator und 12 Volt Lithium-Ionen Akku wird geöffnet. Mit diesem innovativen Triebwerk verbinden wir extrem niedrige Verbrauchs- und Emissionswerte mit kräftigem Drehmoment bereits bei niedrigen Drehzahlen dank elektrischer Unterstützung.


    Dann lassen wir uns mal überraschen. :wink:

  • Nur nicht verzagen.....:joint:


    Ab November geht es bei Fiat mit der Elektrifizierung los - die Bestellbarkeit des Fiat 500 mit dem neuen FireFly Mild Hybrid Motor mit 70 PS, 6-Gang Schaltgetriebe, riemengetriebenem Starter-Generator und 12 Volt Lithium-Ionen Akku wird geöffnet. Mit diesem innovativen Triebwerk verbinden wir extrem niedrige Verbrauchs- und Emissionswerte mit kräftigem Drehmoment bereits bei niedrigen Drehzahlen dank elektrischer Unterstützung.


    Dann lassen wir uns mal überraschen. :wink:

    Hört sich ja gefährlich an . Muß ich wohl bei unseren Fahrzeugen noch ne Schippe drauf bügeln , sonst zieht der mich noch ab .8o

  • Ich habe das auch nur so gelesen! :kopfkratz:

    Vielleicht bauen sie den 500dert ( Frauenauto ) auch noch mit Druckwellenvibrator . Extra für die JUNGEN WILDEN .:D:D:D

  • Nur nicht verzagen.....:joint:


    Ab November geht es bei Fiat mit der Elektrifizierung los - die Bestellbarkeit des Fiat 500 mit dem neuen FireFly Mild Hybrid Motor mit 70 PS, 6-Gang Schaltgetriebe, riemengetriebenem Starter-Generator und 12 Volt Lithium-Ionen Akku wird geöffnet. Mit diesem innovativen Triebwerk verbinden wir extrem niedrige Verbrauchs- und Emissionswerte mit kräftigem Drehmoment bereits bei niedrigen Drehzahlen dank elektrischer Unterstützung.


    Dann lassen wir uns mal überraschen. :wink:

    Daher gibts bei Fiat jetzt bei verfügbaren Neufahrzeugen 4000 Euro Nachlass.

    Daher wohl "Ausverkauf":joint:

  • Hier ein paar Berichte von http://www.autonotizen.de über den Fusionswunsch von FCA und PSA.


    Ich lese hier gelegentlich interessante Berichte die mMn Objektiv ausfallen;


    https://autonotizen.de/neuigke…psa-fusion-marken-modelle


    https://autonotizen.de/neuigke…telvio-tonale-suv-zukunft


    Dieser Bericht ist zwar von 2015, aber der Autor fordert Martin Winterkorn Lancia zu kaufen;

    https://autonotizen.de/neuigkeiten/lancia-muss-wieder-her

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • Ja, ein Lancia auf Golf-Basis. Das wäre ja super. Hauptsache noch so ne Kiste mit 2.0tfsi

    Wäre nicht schlecht . Werde ich mal sofort meinem Kumpel in WOB vorschlagen .

    Der ist dort in der Entwicklung tätig und hat sogar was zu melden .

    Wenn es klappt bekommste von der Kohle was ab .:joint::AlfaFahne: