Der DPF kündigt sich ja schon vorher an. Indem er den Fehler setzt bevor andere Bauteile Schäden nehmen können.
Der Schlauch zum DPF kann auch verstopft sein oder aber der Sensor ist ebenfalls defekt. Aber aufgrund des aktuellen beladungsstatus von 90% würde ich persönlich jetzt nicht noch auf gut
einen neuen Sensor verbauen.
Nee, auf Verdacht tausche ich den Sensor nicht aus, war nur ein Gedankenspiel. ![]()
Mit ankündigen hätte ich nun eher gedacht dass die Intervalle zum regenerieren immer kürzer werden bzw. mal eine Art Vorwarnung erscheint anstatt dem sofortigen Notlauf.
Sollten wir ihm vielleicht auch erzählen wie er dieses Problem nie wieder haben wird ?
Das würde ich tatsächlich lieber heute als morgen durchführen inklusive AGR rausschmeißen. Scheitert aber daran dass ich in Oberösterreich noch keinen seriösen Tuner gefunden habe der mir diese Dinge ohne eine Leistungssteigerung machen möchte, gibts also quasi nur als kostenpflichtige Zusatzleistung zum Leistungstuning was ich eigentlich nicht möchte. Die zweite Spezies sind halt selbsternannte Experten deren Kenntnisse sich darauf beschränken beim krassen 3er Bämäwä US Blinker freizuschalten. ![]()
Das sind eigentlich die einzigen Hindernisse, Abgasuntersuchungen gibts bei unserem TÜV quasi nicht.Beziehungsweise sind bei uns auch "normale" Werkstätten und der ÖAMTC berechtig die Technische Untersuchung zu machen und dementsprechend auch nicht heiß darauf Mitglieder zu verlieren. ![]()
edit: Eine Tuningfirma hat auf meine Anfrage nur mit "Hmm...Alfa....nee Exoten kennen wir uns absolut nicht aus" reagiert. Und der gute Mann hat am Telefon Schnappatmung und nen Anfall bekommen, so hat er sich zumindest angehört.