Unser kleiner Mito hat jetzt im Urlaub auf Rügen die 80.000Km-Marke erreicht.

Unser kleiner Mito hat jetzt im Urlaub auf Rügen die 80.000Km-Marke erreicht.

Gestern die 159.000 geknackt, leider bei Regen auf der Autobahn - somit ohne Belegfoto. Mit ein wenig
klappt es vielleicht noch bei 159159 ![]()
Mein Stelvio hat jetzt 38800 drauf, habe ihn auch erst gekauft mit 37900.

149Megameter. Ich hab schon 44t auf dem Auto abgerissen..? 🤔
147er: 166.000
Giulietta: 84.000
Die Giulietta habe ich Letzte Woche erst frisch vom Service geholt.
147er hat 178tkm ca. ist aber derzeit eingewintert, steht auf Reifenschonern und abgemeldet.
Gestern Abend direkt zu Hause beim einparken! Die 159159 erreicht, die 159k waren leider bei Regen auf der Autobahn, da war nichts mir Belegfoto.
Die Quh hat die ersten 50.000 Weidekilometer voll gemacht.
Auf die nächsten 50.000
.
Bei mir ebenso. 
hab am Samstag die 10k voll gemacht...
leider schon 10k. Für 8 Monate bisserl üppig.
Ja ging bei mir auch fix. Wenn man ein neues Auto hat, fährt man oftmals gerne noch eine Extrarunde. ![]()
Vor zwei Tagen die 140.000 voll gemacht, heißt: bald ist der Zahnriemen dran ![]()
Wurde lt. Vorbesitzer bei 90tkm getauscht, ich weiß allerdings nicht, wie weit ich dem Vertrauen kann, nächsten Monat wirds gemacht
209.000km, schon viel gefahren das Teil. Und trotzdem jedes mal wenn man einsteigt ein Lächeln im Gesicht wie beim ersten Mal...
Gestern die 158k km voll gemacht heißt ich bin nur noch 1159km vom großen Meilenstein von jedem 159 Fahrer entfernt
Ach und ich hab nun auch 15k km mit dem Schätzchen hinter mir ![]()
Vor zwei Tagen die 140.000 voll gemacht, heißt: bald ist der Zahnriemen dran
Wurde lt. Vorbesitzer bei 90tkm getauscht, ich weiß allerdings nicht, wie weit ich dem Vertrauen kann, nächsten Monat wirds gemacht
FPT (Fiat Powertrain) war soweit ich weiß original verbaut, stand auf dem Riemen aufgedruckt bei meinem. Kannst ja schauen, nicht, dass du noch den ersten drin hast 😬
FPT (Fiat Powertrain) war soweit ich weiß original verbaut, stand auf dem Riemen aufgedruckt bei meinem. Kannst ja schauen, nicht, dass du noch den ersten drin hast 😬
Glaube nicht, dass es der erste ist. Bei 140tkm wäre der schon längst durch
Fahre derzeit sehr vorsichtig, da ich es nicht ausreizen will, werde aber mal später die Abdeckung abschrauben und den Zustand ansehen ![]()
Muss auch mal schauen, dass ich das korrekte Arretierwerkzeug bestelle, hab hier schon teilweise gelesen, dass trotz "Eco" Bezeichnung das für den normalen 1.6er ausgeliefert wurde
Muss auch mal schauen, dass ich das korrekte Arretierwerkzeug bestelle, hab hier schon teilweise gelesen, dass trotz "Eco" Bezeichnung das für den normalen 1.6er ausgeliefert wurde
ist beim Eco relativ unproblematisch, da du keinen Phasenversteller hast. Also ich habe es damals ohne Spezialwerkzeug gemacht (steinigt mich bitte nicht
). Eine Messuhr sollte da meiner Meinung nach ausreichen.
ist beim Eco relativ unproblematisch, da du keinen Phasenversteller hast. Also ich habe es damals ohne Spezialwerkzeug gemacht (steinigt mich bitte nicht
)
![]()
Würde das lieber gerne mit machen, wer weiß, ob er jetzt 100% korrekt eingestellt ist
ich kratze gerade an der 210k Marke! Motor wird demnächst generalüberholt. kostet mich 4000 schlappen.
228.000 km , läuft ruhig alles gut.
ich kratze gerade an der 210k Marke! Motor wird demnächst generalüberholt. kostet mich 4000 schlappen.
Was hat er den?
Giulietta (940): Aktuell die 245.000 km vollgemacht. Alles prima! Bis auf Zündkerzen, Zahnriemen mit WaPu, Poly-V-Riemen und alle 10.000 km frisches Öl mit Filter keine besonderen Vorkommnisse. Läuft wie ein Uhrwerk! ![]()
fs626 eben mal die Verkleidung leicht gelöst, sieht soweit noch i.O.. Hat leicht sichtbare Spuren (sieht auf dem Bild stärker aus), nicht rissig oder sonstige Beschädigungen, einen Aufdruck habe ich jetzt nicht gesehen
fs626 eben mal die Verkleidung leicht gelöst, sieht soweit noch i.O.. Hat leicht sichtbare Spuren (sieht auf dem Bild stärker aus), nicht rissig oder sonstige Beschädigungen, einen Aufdruck habe ich jetzt nicht gesehen
Ja die Unterseite des Zahnriemens ist auch interessant, sonst evtl. Motor etwas drehen, normalerweise haben alle Zahnriemen einen Aufdruck.