Keyless Go...
von Polen empfohlen....![]()
Keyless Go...
von Polen empfohlen....![]()
Schlüssel immer in eine Alubox stecken nach dem Abschließen, dann bist du sicher. ![]()
nochmal umdrehen...?? allein schon wegen dem Keyless Go ….dem System traue ich nicht über den Weg...
….
Den klaut sowiso Keiner.![]()
Genau , brauchste auch noch ne Kralle fürs Lenkrad ? Die gibt es bei EB.Y ! Ist aber für die Giulia net so billig .
Kostet ca.150 Glatzen .![]()
Georg , wie sieht es mit Tuning aus ??? Da habe ich auch was nettes .
Auch das wirst du tun ! WETTEN !![]()
![]()
![]()
Demnächst habe ich auch noch meinen Heckspoiler , Diffusor und Auspuffanlage der QV im Angebot .
![]()

Schlüssel immer in eine Alubox stecken nach dem Abschließen, dann bist du sicher.
Mal bei Amazon schauen: Faraday'scher Käfig to Go... ![]()
Schlüssel immer in eine Alubox stecken nach dem Abschließen, dann bist du sicher .
Da gibt es schöne kleine Taschen in der Bucht die vom FEINSTEN sind für die Hosentasche .
Aber Georg ist ja net blöd ! Der baut sich bestimmt bald einen Rucksack oder aufschnallbaren Safe !![]()
![]()
haben wir gestern auf der Rücktour noch so gedacht....
Als die auf dem Rastplatz nebeneinander standen, lag der zweite Schlüssel noch im Focht direkt daneben….![]()
Das könnte dicht genug sein, um die Jule zu öffnen, starten und losfahren....und was passiert dann???
haben wir gestern auf der Rücktour noch so gedacht....
Als die auf dem Rastplatz nebeneinander standen, lag der zweite Schlüssel noch im Focht direkt daneben….
Das könnte dicht genug sein, um die Jule zu öffnen, starten und losfahren....und was passiert dann???
Öffnen ? Starten auf keinen Fall mehr möglich ! Die Bella braucht doch Nähe !!!![]()
Vorhin noch ausprobiert:
Nachbar stand am Türgriff und ich bin mit dem Schlüssel langsam auf das Auto zugegangen. Bei ca. 1,50 m konnte er die Tür öffnen....und folglich hätte er dann auch Einsteigen und starten können...oder???
Ich halte von diesen Keyless Go Systemen auch nicht viel aber deswegen ist man ja versichert sollte das gute Stück weg kommen. Hab damals mal in einem Benz W211 Keyless go gehabt und fand es nicht schlecht aufsperren und starten zu können ohne Schlüssel rauskramen.
Hab mal das Auto laufen lassen und mit meinem Vater die Autos gewechselt und natürlich den Schlüssel dann bei mir im Auto gehabt, Er konnte einfach weiter fahren, aber das Auto hat natürlich gemeldet Schlüssel nicht in Reichweite. Schlauer wäre da ja echt das der Wagen sich ausschaltet wenn der Schlüssel nicht mehr da ist.
Viel spaß mit der neuen Bella, vielleicht sieht man sich ja mal. ![]()
Vorhin noch ausprobiert:
Nachbar stand am Türgriff und ich bin mit dem Schlüssel langsam auf das Auto zugegangen. Bei ca. 1,50 m konnte er die Tür öffnen....und folglich hätte er dann auch Einsteigen und starten können...oder???
Starten geht bei mir nicht aus der Entfernung . Probier es aus ! Hol dir so eine Tasche aus der Bucht und RUHE ist .![]()
Hab mal gehört, aus verkehrstechnischen- und Sicherheitsgründen darf das Auto weder stehen bleiben, noch einfach abschalten.
Das bedeutet aber auch, dass man, wenn das Starten möglich ist, erstmal losfahren kann. Evtl. sogar bis zum nächsten Motor-Stop.
…
Schlauer wäre da ja echt das der Wagen sich ausschaltet wenn der Schlüssel nicht mehr da ist.
...
Ausschalten, Lenkradschloss, und das auf der Autobahn, weil die Empfangsantenne gerade doof spielt.
Nee, das gibbet nich, wäre viel zu gefährlich.
Ich dreh mich auch immer nochmal um... weil ich grüble, wann ich das nächste Mal wieder die hinreißende Front abbaue ![]()
Ja , wie gut war doch nen normaler Schlüssel ! Bei dem Taschensafe darf der Schlüssel nicht in die Safetüte beim Fahren !!!!![]()
Mal bei Amazon schauen: Faraday'scher Käfig to Go...
Wegen dem Namen AMAZON hast 1000Minuspunkte Jürgen.![]()
Fürs Erste bis son" Käfig "da ist : ne kleine Blechdose tut es solange. Das funktioniert auch
Ingenieurs-Kunscht……![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Wegen dem Namen AMAZON hast 1000Minuspunkte Jürgen.
Fürs Erste bis son" Käfig "da ist : ne kleine Blechdose tut es solange. Das funktioniert auch
Und 2000 Minuspunkte für Dich, lieber Gerd: 1000 für '******' und 1000 für die Großschreibung.
Ähh, mal im Ernst. Hätte nicht gedacht, das es sowas wirklich zu kaufen gibt.
Und 2000 Minuspunkte für Dich, lieber Gerd: 1000 für '******' und 1000 für die Großschreibung.
Ähh, mal im Ernst. Hätte nicht gedacht, das es sowas wirklich zu kaufen gibt.
Is ja schon jut. ![]()
![]()
da gab es mal ne Sendung drüber....
Der Basis-Empfänger im Auto ruft ständig nach dem Schlüssel....und der Schlüssel schreit nach Mama. Wenn das Signal erwidert wird, dann ist alles okay und freigegeben.
Die Jungs von der dunklen Seite haben Systeme, mit denen die Signale gesucht, verstärkt und sozusagen über viele Meter gebrückt werden können. Dann fahren sie in aller Ruhe mit dem Fz. weg und programmieren ihren eigenen Schlüssel-Code ins Fahrzeug.
In dem Bericht ging es eigentlich um den Versicherungsschutz, da am Fz. keinerlei Einbruchspuren nachzuweisen sind.
Gibt's denn noch ein klassisches Zündschloss oder den Parkplatz für den Schlüssel (wie im 159)?
Könnte man den Keyless-Go kram dann nicht einfach im Fzg. abmelden?
gibt nix....den (wirklich riesigen) Schlüssel hat man entweder in der Tasche, er liegt irgendwo in einer Ablage,,,oder man sucht ihn grad mal wieder...![]()
Weder noch.
Wenn man Keyless Go ausprogrammieren könnte, müßte man den Motorstart wieder einprogrammieren.
Aber wovon wäre der Motorstart bzw. eine Sperre dann abhängig ?
interessant...
Gibt es schon. Aktueller Mondeo zum Beispiel. Bart zum Rausnehmen, Notschloss unter dem Griff und Notparkplatz zum Starten im Handschuhfach. Bei Audi ähnlich.
Die Giulia hat einen Notschlüssel im Schlüssel ! Muß man aufmachen . Den legt mann zum starten in das Mittelkonsolenfach . Dort ist sogar ein Symbol
dafür . So ganz bescheuert sind sie bei Alfa ja auch nicht .