Zulassungszahlen feb. 19 - sieht ja nicht so doll aus ............

  • :like: gut geschrieben mein "Freund"

    ...mir geht es im Prinzip ja wie Dir.

    Ich bin auch ein reiner Bauchkäufer gewesen bei den letzten 6 Alfas die wir gefahren haben in den letzten 25 Jahren , und das meistens auch Neuwagen aus dem Hause Alfa Romeo.

    In den 159er steigen war eben das Gefühl: jupp, zu Hause, fetzt :joint:....letz go. :knutsch:

    Scheiss egal, was die Karre verbrauchte, sieht einfach geil aus und mach Spass damit zu fahren, auch wenns mal hackelt oder knarrt, ist eben ein Familienmitgleid, was auch seine Macken hat , wie man selber ja auch.;)

    Schrauber bin ich keiner, fahren muss dad Ding, und DA ist es eben schön Leute mit dem selben Gendefekt zu kennen, die einem helfen, die Schönheit zu erhalten (Danke nach Berlin)

    ...und wie Georg mal meinte, wenn er Dich "so anlächelt" wenn man auf Ihn zugeht...das hat schon was .


    Und das fehlt eben bei den zwei neuen (sorry) Kartoffeleulen, und auch aus dem CX 3 bin ich eben wieder ausgestiegen und zurück zum Alfa ....und er lächelte...:joint:


    Aber der Tonno Tonale ......naja warten wirs ab , der 159er hält ja ...ewig...stimmts Georg? ;)

    Das Bessere ist der Feind des Guten.....

  • Ich bin auch ein reiner Bauchkäufer gewesen bei den letzten 6 Alfas die wir gefahren haben in den letzten 25 Jahren , und das meistens auch Neuwagen aus dem Hause Alfa Romeo.

    Die haben dich beschissen, das waren 5 Fiats und ein GM ... hättest auch beim Ritmo bleiben können, der ist heute echt rar :Geheimnis: ;)

  • Die haben die beschissen, das waren 5 Fiats und ein GM ... hättest auch beim Ritmo bleiben können, der ist heute echt rar :Geheimnis: ;)

    :joint: ..hehe der Ritmo hätte sich heute in Staub aufgelöst .....vielleicht findet Andre noch den Livebericht von der "Abholung in Karlsruhe im Jahre 1991"

    Das Bessere ist der Feind des Guten.....

  • Das war damals mein Traum:

    Fiat milletrecento und 124 und 125 S


    da haben wir davor gestanden und uns gefreut wenn die Scheibenwischer nach einem Jahr noch nicht

    aus Karosse rausgefallen waren.

    • Offizieller Beitrag

    :joint: ..hehe der Ritmo hätte sich heute in Staub aufgelöst .....vielleicht findet Andre noch den Livebericht von der "Abholung in Karlsruhe im Jahre 1991"

    Den hab ich noch live im Kopf hattest du mir ja mal alles beschrieben. ^^

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Nein, Georg

    ...da habe ich noch gedacht (hinzu - mit der Deutschen Bahn) , ich hole einen goilen Boliden ab 85 PS und einer Lüftungsbeule in der Motorhaube :like:...da machst den Cheffe in DD :joint:


    Andre , gugg mal, ob Du das im alten ARP noch findest, ich bekomme es sicher nicht mehr sooo zusammen. :kopfkratz:

    Das Bessere ist der Feind des Guten.....

    • Offizieller Beitrag

    https://www.alfa-romeo-portal.…earch.php?searchid=943386


    Alle Beiträge im alten Forum wo Ritmo auftaucht.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Hast du denn was gefunden? Du hast dich doch gleichzeitig im alten Forum rumgetrieben. :joint:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Hast du denn was gefunden? Du hast dich doch gleichzeitig im alten Forum rumgetrieben. :joint:

    Nee, hat bestimmt der Blockwart unter Spam verbucht und gelöscht, wie 95 % der Beiträge von Timo ;)

    • Offizieller Beitrag

    Meinst du Denis?

    Vielleicht.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • ..ach ja Ritmo..


    ich hatte ganz kurz (ein paar Wochen, dann gegen einen Taunus 2.0 Ghia getauscht *g*) einen Abarth Ritmo, mit nachgerüsteten ele. Fensterheber..

    Das Dingen war echt der letzte "Dreck"...nur der Motor war sensationell :)


    Ach ja, ich möchte mich bei allen Giulöia / Stelvio Fahrer hier im Forum entschuldigen, daß ich so eine schelchte Meiung über ide

    Kisten habe, aber ist halt so..die ham einfach keine Seel & Herz mehr..


    Wie ssgte noch die gute Umma.. "..ohne Herz wären wir nur Maschinen"...tja, nun haben die Maschinen "gewonnen" :(


    Grüße

    • Offizieller Beitrag

    Also für mich hat er Seele und Herz. Sieht gut aus und fährt auch super.

    Fährt leicht und spritzig wie ne Giulia nur schluckt soviel Sprit wie ein großer. :joint:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Hallo, hier meine Meinung zur Sachlage,

    Dem Grunde nach haben es die Verantwortlichen verpasst, an die Erfolgsgeschichten der Design- und Technikikonen der Vergangenheit anzuknüpfen.
    Was jeweils, bei fast allen Versuchen dort wieder hinzukommen (z.B. die Ära des 156 SW oder des 147) heraus kam, waren hauptsächlich Produkte, die meist am Markt und deshalb am Alfa-Käufer vorbei gingen.
    Erst wurde auf die Modellreihe 159 gesetzt, die viele vorher zufriedene 156-Kunden verprellt hat, weil diese Autos zu schwer, noch anfälliger und noch teurer in der Wartung waren (dem Grunde war auch der Listenpreis zu hoch, weshalb in der Wirklichkeit kaum jemand die hohen Vorstellungen beim Händler bezahlt hat.... ).
    Die nachfolgenden Nischenmodelle wie GT, Brera, dieses "2,5 Tonnen Cabrio" etc. spielten praktisch kaum eine Rolle und besaßen kaum Konkurrenzfähigkeit und wenig Alltags- bzw. Nutzwert.
    Was dann zuletzt, bis auf eine Kleinwagenserie (Mito) und dieses seltsame "Frauenauto" Giulietta heraus kam, war der Versuch, mit den Fahrzeugen eine Oberklasse zu erreichen, in der Alfa, mit bloßen überteuerten Preisvorstellungen nichts zu suchen hatte.
    Dadurch befinden sich auch die Modelle Giulia und Stelvio lediglich im Randsortiment des mittlerweile extrem ausgedünnten Alfa-Händlernetzes.

    Auch die Lachnummer, mit dem Markennamen Alfa in den Motorsport zurück zu kehren, ist für mich ein Witz.

    Die Kunden möchten nun einmal mehrheitlich Fahrzeuge in der Größe der Golf-Klasse, bestenfalls mit großem Kofferraum oder als Kombi und das ganze muss sich leistungs- , umwelt-, sicherheits- und verbrauchstechnisch auf der Höhe der Zeit befinden.

    Schönen Gruß

  • Pick up ok ... aber den SUV Trend konnte ich noch nie verstehen. Anfangs dachte ich, die SUVs sind alte Leute Autos, weil man so gut ein- und aussteigen kann aber die Verkaufszahlen sagen da was anderes.

  • autos alleine bringens nicht.Tue Gutes und Rede drüber.

    So geht das.


    In der BILD gibts jede Woche eine Beilage/redaktionellen Teil über Autos.

    Da findest du franzosen u.a. jede Menge.

    Nur Alfa findest du da nie.

    Wie soll da jemand interesse für eine Giulietta entwickeln - ? wenns ihm keiner sagt?

    Doch mit ~250 Autos aus der gesamten Angebotspalette deutschlandweit

    kann man wohl keine grossen sprünge machen.


    Ich gehe jede wette ein, es dauert nicht mehr lange und wir sind hier ein kleiner

    elitärer Club von entusiasten im forum die mit verträumten augen in die welt kukken und denken,

    da war doch mal was........


    denkt an meine worte.

    Lancia hats vor gemacht.

    • Offizieller Beitrag

    Bei dir da draußen muss man doch froh sein, wenn überhaupt jemand entgegen kommt. :joint:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Bitte vergesst nicht, dass Euer Deutschland von anderen Marken geprägt ist. Da ist es egal ob es AR ist oder ein anderer Brand. Ich bin regelmässig in Deutschland und kann auch sagen, ah da war ein AR...ich fuhr bereits schon 2 Stunden....es gibt andere Länder wo es anders läuft. Ihr habt unsere CEO von FCA Schweiz erhalten...sie wird sicher auch die Wiederstände erleben...aber sie hat auch in der verwöhnten AR Schweiz gute Ansätze verfolgt und umgesetzt. Wir machen z.b das 4cpassionmeeting nicht ohne Grund...es muss neben anderen tollen europäischen Events auch unseren geben, den die Kontinuität fehlt hier, wie bei den Modellen....Ich war ja an den Pressetagen in Genf und hatte verschiedene Gespräche mit Designer, Head of Komunikation, Marketing etc...es ist immer das gleiche...es fehlt an Kontinuität....und das z.b das Navi in der gabzen flotte zu verbauen wie VW Konzern, Toyota etc...das seit Jahren machen....leider ist die Geschichte von AR so grossartig, wie auch von up and downs geprägt...der F1 Einzug war ein top Werbe push, jedoch ist es schade, dass ein Fremdmarken Käufer in den aktuellen Showroom geht und nur 2 Modelle sieht (Giulietta wäre noch, aber die ist end of life) Desweiteren hat es FCA oder früher Fiatkonzern nie erreicht, dass sie die ersten top Diesel Motoren hatten(auch wenn es dann an Bosch verkauft wurde) oder habt ihr gelesen, dass die beiden neuen LE Giulia, Stelvio Alfaromeoracing im Windkanal von Sauber neu getestet wurden um so mehr „Fahrleistung“ zu erhalten? Wenn ich Audi sehe, als sie die Skispringer bahn rauf fuhren, meint man heute noch, sie wären die 4x4 Pioniere, obwohl es damals schon bessere auf dem Markt gab....ihr seht es, tu gutes uns sprich darüber und versuche die gleichen Bauteilen im Konzern zu verbauen und halte die Kontinuität bei der Modelle Palette ein und feiere die AR Community und deren Events!

    4C Buch in Deutsch | 4C Club Schweiz | alfistivirus / Shop

    🇨🇭

    Meine AR Collection: GTV Spider 3.0/Brera Italia Independent/4c Coupe/Stelvio/4c Spider/147 GTA/Giulia QV Automatic/GTV6 2.5/Giulia QV manuell/AlfaSud1.5/Giulietta QV limited edtion/Mito QV 2010/Abarth 695 Riva/Abarth 595C competizione