mike66 die Bella gehört im Frühjahr auf die Strasse.
Das sagen wir ihm seit Jahren.... ![]()
mike66 die Bella gehört im Frühjahr auf die Strasse.
Das sagen wir ihm seit Jahren.... ![]()
Ich weiß, mir geht immer die Wolle aus!!!! ![]()
Heute alle Modelle gewaschen und gesaugt.
Gestern schöne Ausfahrt mit dem Junior Bertl gemacht.
Hach was waren das schöne Tage..
Alles anzeigenOb das der Fehler ist?
... und wieder schlafengelegt! ?
mike66 die Bella gehört im Frühjahr auf die Strasse.
Ja, raus damit, sieht auf den Fotos so aus, als wenn nicht viel zu machen ist![]()
hab ich allerdings bei meinen Baustellen auch gedacht![]()
Und wo sind sie? Angefangen, zerlegt oder zugestaubt.
Bin aber fast täglich dabei,
nur die Tage sind zu kurz
..Achsträger entrostet, 2 Schichten Umwandler drauf, Freitag gehts weiter mit Decklack.
Querlenker eingebaut. Stahlhülse konnte gerettet werden. Bella ist wieder auf der Strasse. 
Siehe Post #256
Schraubbaren Deckel für Kühlerkasten Käfer gebaut. Kasten ist fertig, Jetzt muss ich noch irgendwie Luft vorne rein bekommen, damit der Sudmotor nicht stirbt.
Endlich neuen TÜV.. fehlt nur noch die Lackierung
Bella in red.jpg
Ich habe eben mal die Unterlagen zur Anmeldung morgen rausgeholt, nachdem Aldo jetzt fertig ist.
Waren ja nur Kleinigkeiten (Ironiemodus aus): Motor/Getriebe raus und Getriebe tauschen, ZR komplett mit WaPu, neue Lima und Anlasser, große Inspektion inkl. Zündkerzen, Riemen, Getriebeölwechsel, Kupplung neu, Heizungsschläuche neu, Kupplungsgeber-/-nehmerzylinder neu, Querlenker vorne, Antriebswellenmanschetten, Klimakondensator neu und Klimaleitung geschweisst, Unterbodenkonservierung, Zubehöralus gegen orig. Alfa 17" getauscht und weitere Dinge, die ich erfolgreich verdrängt habe. ![]()
Warum macht man sowas eigentlich?
Egal: morgen mach ich mal neue Bilder. Und ich freu mich auf den V6. 
Gruß aus Köln,
bernd
Der arme Aldo (und Max), darf in letzter Zeit nur noch an V6 schrauben.
Der arme Aldo (und Max), darf in letzter Zeit nur noch an V6 schrauben.
Jepp - er erwähnte, dass er sich eigentlich noch von Deinem erholen musste. ![]()
Jepp - er erwähnte, dass er sich eigentlich noch von Deinem erholen musste.
Ja da hatte er gut zu tun, aber das hats definitiv gebracht, meine Diva ist jetzt technisch tip top und fährt so gut wie noch nie ![]()
Heute an Töchterchens 159 1,9 JTDm Nothilfe geleistet. MKL kam .....dann jede Menge Fehlermeldungen. Ich dachte Batterie hätte den Geist aufgegeben.
Also kurz was Elektrisches ins Auto geschmissen und zu Ihr hin. Batterie hatte 12,74 v, gestartet lief .......aber unrund. Injektorkabel 3 etwas bewegt und die Gurke lief ordentlich, Papa du hast goldene Hände
...nø ich habe eigentlich keine Ahnung.
Probefahrt...alles wieder normal, aber die MKL leuchtet weiterhin, muss der Fehler geløscht werden ? Oder verschwindet der mdz ?
Nach 3 Startversuchen wenn kein aktiver Fehler hinterlegt, bleibt die MKL aus.
Heute schon mal das Öl der Verdeckhydraulik gewechselt (Tutela GI/R) und Servoölstand den kontrolliert.
Man benötigt Licht, Geduld, eine Einwegspritze ca. 50 ccm, und ein Stück Silikonschlauch. Ach ja, noch ne Portion Geduld. ![]()
Morgen kommt dann die Riemen-Aktion. Alle 3, alle Spann- und Umlenkrollen, Wasserpumpe, Phasenvariator, Kerzen,
Dichtungen etc.![]()
Dann noch den Kühlkreislauf spülen (von Paraflu 11 auf UP) und die Bremsflüssigkeit erneuern.
Gerade den Rückleuchtenrahmen beim 155 Q4 eingeschweißt. der alte sah nicht gut aus. Hat Luigi gep
fuscht.
Bei der Jule meiner Frau die gebrochenen Kabel Richtung Heckklappe repariert, da die linke Leuchte in der Heckklappe ausgefallen war. Nun geht wieder alles ![]()
Heute aus dem schönen Kelheim von einer Dienstreise zurückgekommen. Rund 1200 km in 3 Tagen, sonst 1200 km in zwei Jahren ...
War auch die Probefahrt für den neuen KW-Sensor, alles bene ![]()
Nur sind wir auf A3 und A 45 leider nass und schmutzig geworden, obwohl wir fast alle Verkehrsvorschriften eingehalten haben und nicht über 4500 RPM gedreht haben. Na dann wird morgen eben gewaschen und geföhnt!
Alfistische Grüße, Manfred
Nix, außer den Motor Ölstand kontrolliert ... passt noch. Anschließend gefahren ... und gefahren ....
Den Schaltsack von Thomas eingebaut. Schöner Fummelkram! Ab ging es ohne Nasen abzubrechen und beim Rahmen wieder rauf stecken haben sich dann doch 2 verabschiedet.
Bei meinem Mazda heute "neue" 18 Zoll Alu-Winterräder aufgezogen, oh man, der Verkäufer der Räder hat vor knapp einem Jahr um die 1100€ für die Räder gezahlt, ich hab sie heute für 250€ abgeholt ![]()
![]()
Rechtes Seitenteil beim Q4 geschweisst. Damit ist der Kofferraum jetzt fertig,
Veloce Diffusor pasted-from-clipboard.png für ein Upgrade der braven Heckansicht vom Super geordert.
Übergabe findet nächste Woche in Padua statt. Ist da jemand von Euch auch auf der https://autoemotodepoca.com/
??
...es ging weiter in Sachen.. Restauration Achsträger vorn. Er bekam heute seiten zweiten Anstrich Decklack. Insgesamt also 2 Schichten umwandler, 2 Schichten Hammerite Lack.. (geht da nicht um Schönheit, hauptsache drauf das Zeug) Morgen wird dann gefettet bis es aus allen nähten rauskommt ![]()
PS: Eigentlich könnte ich gleich weiter machen (nach hinten weg) aber das kommt ein andern mal ;))
Veloce Diffusor pasted-from-clipboard.png für ein Upgrade der braven Heckansicht vom Super geordert.
Übergabe findet nächste Woche in Padua statt. Ist da jemand von Euch auch auf der https://autoemotodepoca.com/
??
Was hast du dafür bezahlt?