Mach ma die Plastikfrontkratzer da weg, die versauen die ganze Optik ![]()
Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?
- SelespeedDriver
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Da ist ja wieder unser Ingo
so ruhig um dich geworden !? -
Heute meine "neuen" Sommerräder für den 159iger in Düren abgeholt, silberne TI Alus mit Bridgestone Reifen zum absoluten Schnäppchenpreis, der Verkäufer hatte keine Ahnung, was er da verkauft und auch die Fotos auf Ebay Kleinanzeigen waren sehr schlecht...naja, gut für mich

Ansonsten dann noch Brera und 159iger gewaschen.
Wenn es die Bridgestone Potenza F1 sind wie sie bei mir ursprünglich drauf waren, dann wirst du damit wenig Freude haben. Die werden abartig laut wenn die Profiltiefe langsam runter geht und sind so ab <5mm im Nassen ne Katastrophe.
Ich könnte mich schwarz ärgern dass ich bei deinen anthrazit farbenen nicht sofort zugeschlagen habe

-
Da ist ja wieder unser Ingo
so ruhig um dich geworden !?Er unterhält sich nicht (mehr) mit Plastikstoßstangen

-
Heute nichts so direkt am heiligen Blech gemacht, aber in bester Erinnerung an das Hamburger ARP Treffen 2019 das Modell der Tanke Brandshagen fertiggestellt...

9898E562-F93C-4F8B-8154-B2CE9B70841D.jpeg
Fortsetzung folgt...
Sieht Hammer aus Tom..... Respekt!!

-
Wenn es die Bridgestone Potenza F1 sind wie sie bei mir ursprünglich drauf waren, dann wirst du damit wenig Freude haben. Die werden abartig laut wenn die Profiltiefe langsam runter geht und sind so ab <5mm im Nassen ne Katastrophe.
Ich könnte mich schwarz ärgern dass ich bei deinen anthrazit farbenen nicht sofort zugeschlagen habe

Puuh, Potenza steht drauf, den Rest weiss ich grad nicht, sind wie immer bei meinen Eltern gelagert, aber selbst wenn, hab für den Satz mit 6-7mm Profil und DOT 2016 300€ komplett bezahlt. Haben zwar ein paar kleinere Macken, aber damit kann ich leben...bei dem Preis sowieso

-
Er unterhält sich nicht (mehr) mit Plastikstoßstangen

Quatschen erzeugt nur unnötige Aerosole

-
mal unter meine "Diesel-Lok" gekrochen
undvon unten bewundert...und nach der Ölquelle gesucht, da es leicht auf den Boden tröpfelte.
Der untere Luftschlauch vom Turbo war ölig und das auf der ganzen Länge
.Mein erster Verdacht war, dass die Ölrückleitung vom Turbo evtl. undicht ist und auf den Luftschlauch tropft. Aber diese ist sauber und glänzt wie neu.
Den Luftschlauch habe ich auf der Turboseite abgezogen, um auch da nachzuschauen. Innen war nur ein wenig "Staub" zu finden, aber – Gott sei dank – kein Öl.
Sonst ist nicht wirklich was zu sehen.
Auch vom Fahrverhalten und Geräuschen gibt es keine Auffälligkeiten.
Weiß vllt. einer, wo das Öl herkommen könnte?
Ach so, die Maschine ist 159er mit 2.4 und 154kw.
-
Quatsch erzeugt nur unnötige Aerosole

Soll dagegen helfen
1606590292916.jpg -
Bei Ingo hilft nur
-
Soll dagegen helfen
1606590292916.jpgWenn Original von FCA zweifele ich das aber an

-
Wenn Original von FCA zweifele ich das aber an

Ausm Bimmerdorf verbannt worden? Daher bisken über Plastikkratzer lästern?
Naja, können wir mit leben

-
Ausm Bimmerdorf verbannt worden? Daher bisken über Plastikkratzer lästern?
Naja, können wir mit leben

Im Bimmerdorf läufen jetzt häufiger so knorrige Rentner rum, die nicht mehr jeden Tag durch den Wald wollen wegen den Corona-Stadtflüchtlingen

-
Mach ma die Plastikfrontkratzer da weg, die versauen die ganze Optik

Jetzt warte es doch mal ab....
-
Sehr Hammer aus Tom..... Respekt!!

Vielen Dank, sehr freundlich!
-
Jetzt warte es doch mal ab....
... hab jetzt 3 Minuten gewartet ... ist ja schlimmer wie im Wartezimmer beim Arzt

-
Quatschen erzeugt nur unnötige Aerosole

So ne olle Giulia ohne Kat ist auch nicht ganz emissionsfrei...

-
Im Bimmerdorf läufen jetzt häufiger so knorrige Rentner rum, die nicht mehr jeden Tag durch den Wald wollen wegen den Corona-Stadtflüchtlingen

Freut mich, dann brauch ich im Wald wenn die im Bimmerdorf sind nicht mehr zu sagen bei wenig Abstand :
Wat bin ich frroh wenn ich übermorgen aus Quarantäne bin....
(Macht mir sogar richtig Spaß bei den Abstandsignoranten)

-
... hab jetzt 3 Minuten gewartet ... ist ja schlimmer wie im Wartezimmer beim Arzt

Wartezeit in der Praxis derzeit etwa 3 Monate...

-
Wartezeit in der Praxis derzeit etwa 3 Monate...

Und für FCA Fahrer?

-
Und für FCA Fahrer?

FCA? Mindestens 5...

-
So ne olle Giulia ohne Kat ist auch nicht ganz emissionsfrei...

Mit chemischer Gefahr lässt sich deutlich einfacher umgehen als mit biologischer

-
Okay, verkürzen wir die Wartezeit ein wenig...
6A83FE3B-44D9-42FF-82FF-4BE95DA588CE.jpeg
passt die Baureihe besser?
-
Geht doch

-
Alles anzeigen
mal unter meine "Diesel-Lok" gekrochen
undvon unten bewundert...und nach der Ölquelle gesucht, da es leicht auf den Boden tröpfelte.
Der untere Luftschlauch vom Turbo war ölig und das auf der ganzen Länge
.Mein erster Verdacht war, dass die Ölrückleitung vom Turbo evtl. undicht ist und auf den Luftschlauch tropft. Aber diese ist sauber und glänzt wie neu.
Den Luftschlauch habe ich auf der Turboseite abgezogen, um auch da nachzuschauen. Innen war nur ein wenig "Staub" zu finden, aber – Gott sei dank – kein Öl.
Sonst ist nicht wirklich was zu sehen.
Auch vom Fahrverhalten und Geräuschen gibt es keine Auffälligkeiten.
Weiß vllt. einer, wo das Öl herkommen könnte?
Ach so, die Maschine ist 159er mit 2.4 und 154kw.
Hatte ich bei meinen Spider 2,4 auch das Öl kam bei mir oben von der Servoleitung der Lenkung man konnte es nicht sehen aber die Leitung war vorne oben kaputt und das Öl ist vorne am Motorblock runtergelaufen . Also mal Servoöl überprüfen und nachsehen ob der Motor vorne links Öl runterläuft