Drehmoment? Die Ösis arbeiten normal nur an Trecker. Sowat is da verpönt.![]()
Was habt ihr heute an eurer Bella gemacht?
- SelespeedDriver
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Drehmoment? Die Ösis arbeiten normal nur an Trecker. Sowat is da verpönt.

17er Schlagschlüssel

-
Ich seh gar keinen Drehmomentschlüssel, wird da wieder gepfuscht...

Schlagschrauber ?

-
Ich seh gar keinen Drehmomentschlüssel, wird da wieder gepfuscht...

Schon mal F1 gesehen ? Da rennt ja auch keiner mit dem Schlüssel um den Renner

Felgen dran knallen und weg

-
Hab jetzt in den zwei Wochen bei ungefähr 30 Autos die Räder gewechselt, shit und bei Allen alles falsch gemacht!!!!

-
Schon mal F1 gesehen ? Da rennt ja auch keiner mit dem Schlüssel um den Renner

Felgen dran knallen weg

Handelt sich bei dem schwarzen Renner ja auch unzweifelhaft um ein F1 Geschoss - der Mechaniker hatte keine Zeit mehr, den Schlagschrauber zu entfernen...

-
Handelt sich bei dem schwarzen Renner ja auch unzweifelhaft um ein F1 Geschoss - der Mechaniker hatte keine Zeit mehr, den Schlagschrauber zu entfernen...

Das ist die optimierte Version ganz ohne Menschliche Beteiligung, so werden in der F1 Fehlerquellen nachhaltig beseitigt

-
Das ist die optimierte Version ganz ohne Menschliche Beteiligung, so werden in der F1 Fehlerquellen nachhaltig beseitigt

Künstliche Intelligenz also...

-
Heute Motorölwechsel am 2,4er gemacht und mit MES-Vollversion
die notwendigen Reset's und Einstellungen vorgenommen.Wenn ich nun Motorsteuerung > Parameter > Kilometerstand letzter Ölwechsel, anwähle, zeigt er mir den Km-Stand des voherigen Wechsels an.
Wie kann ich den aktuellen Km-Stand von heute übernehmen ?

Danke und Grüße von Jürgen
-
Schon mal F1 gesehen ? Da rennt ja auch keiner mit dem Schlüssel um den Renner

Felgen dran knallen und weg

....und am Ende der Boxengasse mit schlackernden Rädern angehalten werden....

-
HUHU
Die Black Perl gewaschen, schön gemacht und gefüttert um gut durch den Winterschlaf zu kommen!
-
Heute kommt der Spider ins Winterquartier und weil der 156 noch nicht fertig ist ( er fehlen noch dichtringe fürs Thermostat gehäuse) muss jetzt ausgerechnet die Alfetta herhalten

-
Naja Wolfgang es wird ja wieder wärmer somit sollte es nicht so sehr schlimm sein ?
Ich drücke dir die Daumen das alles klappt
-
Heute kommt der Spider ins Winterquartier und weil der 156 noch nicht fertig ist ( er fehlen noch dichtringe fürs Thermostat gehäuse) muss jetzt ausgerechnet die Alfetta herhalten

Wolfgang, ist das der runde Gummi Dichtring fürs Thermostat der auch im 3.0 V12 ist?
Wenn Ja, schick mir Deine Adresse per PN, ich hab noch einen irgendwo in der Garage liegen.
-
Wolfgang, ist das der runde Gummi Dichtring fürs Thermostat der auch im 3.0 V12 ist?
Wenn Ja, schick mir Deine Adresse per PN, ich hab noch einen irgendwo in der Garage liegen.
Sind beim 24v leider etwas anders insgesamt brauchse du da insgesamt 8 dichtringe die für das dicke rohr das von der wapu zum thermostat geht waren kein problem das waren stink normale o ringe die anderen sind leider 4 kant oringe
-
Ok Wolfgang, das hatte ich so nicht im Kopf.
Dann hoffen wir mal das Du bald den "Kleinkram" hast.

-
Ja ja am Kleinkram liegt es immer aber danke für das angebot
-
Schlagschrauber ?

Beim guten Schlagschrauber kann man das Drehmoment einstellen....
-
Zender Fender Montage
Momentaufnahme aus der Garage - nach Kotzanfall , weil doch alle Schwellerschrauben ( schön festgegammelt und 4 Hülsen schon früher wohl mal überdreht
-ich wars jedenfalls nicht...) gelöst werden mussten , um an die untere Kotflügelschraube zu kommen- ist es nun bald vollbracht- danach noch ein paar alkoholische Mischgetränke und gut für heute ?? -
Bin die ganze Woche schon am Machen, Alfetta hat neue Bremsbeläge hinten und neue Hydraulikflüssigkeit für Bremsen und Kupplung bekommen, eine AU ohne Mängel, ist jetzt in der Winterruhe. 911 ebenso im Winterquartier. Bei der GTA habe ich die Alu-Pedalerie renoviert, ging nur mit spanabhebenden Mitteln. Habe die Teile abschließend mehrfach mit Felgen-Klarlack lackiert, damit nicht so schnell wieder Alukorrosion auftritt. Mal sehen, wie lange der Lack meine Fußtritte aushält...
-
Doc schaff dir schon Mal ne proxxon wpe oder ne ibrid an um die weiterhin schön zu halten
was für'n 911er haste denn eingewintert ? -
Heute mit meinem Freund bei der Q alle Radhäuser raus und Unterbodenverkleidungen ab gemacht .
Dann die ganze Q von unten mit ganz feinem Trockeneis und Dampf gereinigt . Dann ab in die Lackkabine zum trocknen .
Danach alles schön mit Wachs versiegelt . Schaut wieder aus wie am ersten Tag .
Zum Dank dafür , hat mir jetzt ordentlich die HEXE ins Kreuz geschossen . Schnautze voll für heute .
Morgen bei unserem Winterdampfer ( Audi S8 ) Bremsen hinten und Stabi vorne machen . Dann bin ich wieder auf REIHE .
Ab Montag geht es dann endlich mit der Restaurierung von unserem GTA - Junjor von 1968 los . 2 Liter Motor und Getriebe ist schon fertig .
Also NUR !!!! die Karosserie schweißen und Ganzlakierung .
Soll ja bis zur Saison wieder auf die Strasse .


-
Alles anzeigen
Heute mit meinem Freund bei der Q alle Radhäuser raus und Unterbodenverkleidungen ab gemacht .
Dann die ganze Q von unten mit ganz feinem Trockeneis und Dampf gereinigt . Dann ab in die Lackkabine zum trocknen .
Danach alles schön mit Wachs versiegelt . Schaut wieder aus wie am ersten Tag .
Zum Dank dafür , hat mir jetzt ordentlich die HEXE ins Kreuz geschossen . Schnautze voll für heute .
Morgen bei unserem Winterdampfer ( Audi S8 ) Bremsen hinten und Stabi vorne machen . Dann bin ich wieder auf REIHE .
Ab Montag geht es dann endlich mit der Restaurierung von unserem GTA - Junjor von 1968 los . 2 Liter Motor und Getriebe ist schon fertig .
Also NUR !!!! die Karosserie schweißen und Ganzlakierung .
Soll ja bis zur Saison wieder auf die Strasse .


Hab mir gerade mal ein paar Videos zur Trockeneis Reinigung angeschaut, echt ne feine Sache - aber auch keine kostengünstige Anschaffung. Welche Trockeneis-Strahlanlage hast du benutzt?
-
Mein Freund arbeitet mit einem Gerät von Kärcher . Typ , Kärcher IB 7 / 40 Advanced . Super Teil wo alles mit geht .
Für feine Arbeiten und für die ganz HARTEN Nummern . Super fein zum einstellen . Für Reinigungarbeiten perfekt .
Bei Gammelbuden auf volle Pulle .................da bleibt nichts mehr drauf .
Aber , ...............hat fast 20.000 Euronen dafür bezahlt . Da er viel Restaurationen damit macht , hat sich für ihn die Anschaffung
gelohnt . Schön das ich da immer frei schalten und walten kann .


-
Doc schaff dir schon Mal ne proxxon wpe oder ne ibrid an um die weiterhin schön zu halten
was für'n 911er haste denn eingewintert ?Ne, Rotationspolierer kommen mir nicht ins Haus, Handarbeit ist angesagt.
Der 911 ist ein 1987 WTL Cabrio
4B7446BA-D0A4-41CD-851C-3E37F5F8F086.jpegB7DE318C-5EEC-4107-A2E2-C38DDF363E66.jpeg