Die Maße wurden doch schon gepostet. Außen 55mm, innen 53mm.
-
-
Mein Dpf liegt im Keller. Sag dir dann bescheid was innendurchmesser vom Rohr ist.
Aussendurchmesser 55mm
Innendurchmesser 53mm
Dankeschön!
53mm Innendurchmesser bezieht sich auf den Innendurchmesser des DPF selbst, nicht auf den des einzuschweißenden Rohres, richtig? -
53mm ist der Innendurchmesser vom Rohr.
-
Zum Thema AU/HU:
hab meinen Alfa jetzt doch nicht Drangegeben, der steht noch in der Garage und wartet auf einen Käufer.
Tüv hab ich noch machen lassen, allerdings war ich da ein wenig im Stress und habe es OHNE DPF probiert. ohne Probleme

Trotz Endrohrmessung.. überhaupt kein Stress.
Da hab ich es einfach mal drauf ankommen lassen.
Hätte noch einen DPF mit Rohr rumliegen..
-
hab meine AU auch mit Endrohrmessung ohne Probleme bestanden
kein Rückbau notwendig -
Alles anzeigen
Zum Thema AU/HU:
hab meinen Alfa jetzt doch nicht Drangegeben, der steht noch in der Garage und wartet auf einen Käufer.
Tüv hab ich noch machen lassen, allerdings war ich da ein wenig im Stress und habe es OHNE DPF probiert. ohne Probleme

Trotz Endrohrmessung.. überhaupt kein Stress.
Da hab ich es einfach mal drauf ankommen lassen.
Hätte noch einen DPF mit Rohr rumliegen..
Kann ich ja fast nicht glauben, was messen die da dann Bitte?

Aber gut zu wissen, dann kann ich das ja evtl. auch mal riskieren.
Bzw. mal kurz ne Rückfrage, Rußen eure Alfas denn ohne DPF merklich oder gar nicht?
-
Habt ihr eigentlich den gesamten Topf (also Kat und DPF) entkernt und gegen ein Rohr ersetzt?
-
Da gibt es unterschiedliche "Möglichkeiten". Zum Einen durch das komplette Ersetzen des DPF durch ein Ersatzrohr, dann durch einschweißen eines Rohres in den DPF und das leerräumen des DPF ohne zusätzliches Rohr.
Vorteil von 2 und 3 ist, dass bei Sichtkontrolle ein DPF vorhanden ist. Macht aber auch mehr "Vorarbeit" erforderlich.
-
Nur bei Variante 3 gibts angeblich Verwirbelungen und Nebengeräuse habe ich gelesen. Kannst du das bestätigen?
-
Kann ich dir leider nicht sagen, da ich Variante 1 "kenne".

-
Nur bei Variante 3 gibts angeblich Verwirbelungen und Nebengeräuse habe ich gelesen. Kannst du das bestätigen?
Zu Verwirbelungen kann ich nichts sagen, wird es aber mit Sicherheit geben, so dass Variante 2 bestimmt eleganter ist, obwohl man dadurch natürlich den Querschnitt einschränkt. Glaube also kaum, dass das einen großen Leistungsverlust oder Staudruck verursacht.
Zu den Nebengeräuschen:
Die gibt es nicht, ich habe Variante 3 und konnte nichts feststellen, ist auch nicht wirklich lauter, nur etwas kerniger geworden.
-
Vielen Dank für eure Rückmeldungen Waschbär und _Try_!
Dann kann man sich ja evtl. das eingeschweißte Rohr direkt ersparen... -
Nur bei Variante 3 gibts angeblich Verwirbelungen und Nebengeräuse habe ich gelesen. Kannst du das bestätigen?
Kann ich so nicht bestätigen
-
meiner hat beim langsamen beschleunigen bei 2000 u /min eine brumm Frequenz mit ladedruck Abfall von 0,3 bar. Danach nicht mehr. Bei schnellem Gas geben keine Geräusche. Ich werde im Sommer eine Anlage in durchgehend 70 mm bauen mit einem 300 Zellen kat und Zulassung wegen TÜV und Optik. Danach zu Andre eine Optimierung machen.
-
Kann ich ja fast nicht glauben, was messen die da dann Bitte?

Aber gut zu wissen, dann kann ich das ja evtl. auch mal riskieren.
Bzw. mal kurz ne Rückfrage, Rußen eure Alfas denn ohne DPF merklich oder gar nicht?
Was ein DPF macht ist aber bekannt oder?
Physikalisch gesehn, wenn ein Rohr in ein leeren Dämpfer / Kat Gehäuse eingeschweißt wird entstehen immer Geräusche.
Es gibt ja keine Dämmung mehr.
-
muss mich hier auch mal wieder melden

TÜV fällig...
AGR - DPF Swirl OFF. Ein Rohr im DPF.
So.
Hallodri ist so durch den TÜV gekommen.
Wird am Endrohr jetzt nur der Rußanteil gemessen? Oder was?
Wenn ich jetzt einfach nen gebrauchten DPF einbaue, zum TÜv fahre, ( Es ist immer noch alles auf OFF in der Software),
müssten doch die Trübungswerte auf jedenfall passen, oder?
-
Hast nicht die möglichkeit die Original Software zum vorfahren beim Tüv aufzuspielen. Der Origialen Software ist es eine zeit lang egal ob das Agr verschlossen ist. Dann kommt mal eine Fehlermeldung die zum löschen geht
-
die Möglichkeit habe ich schon.
aber wenn dann das genau beim hochdrehen passiert.
-
Kurz vorm Tüv erst umbauen und gut ist. So schnell kommt die Fehlermeldung nicht.
-
Nicht direkt. Die Fehlermeldung erscheint nicht direkt für einen sichtbar als aktive Meldung (MKL Status an) aber diese ist im Fehlerspeicher direkt als „inaktiv“ hinterlegt. Und somit wenn der tüv Prüfer sein OBD gerät anhängt der Fehler vorhanden sein.
-
Achso. Bei uns in Ö wird keine Diagnose ausgelesen beim Tüv
-
Bei „inaktiv“ hat doch früher schon der Prüfer dann den Rüssel hinten reingeholten, um „echt“ zu messen.
Heute macht er es eh, da sollte das „inaktiv“ eigentlich kein Problem sein.

-
Ich hatte keine Probleme bei der au trotz Rüssel AU bestanden vorher nochmal auf der Bahn den Auspuff freiblassen dann klappt das normal
-
einen Arbeitskollegen hat es jetzt erwischt. Er hat sich den Filter in CZ ausbauen und ausprogrammieren lassen (schon vor Jahren). Hier war Poserkontrolle. Scheinabr auch Diesel kontrolliert. Raus genommen. Mit Spiegel geprüft, mobile Rampe/Bühne, kurz abgeklopft. Fahrzeug mit Verdacht der Manipulation stillgelegt, Fahrzeug wird von einem Sachverständigen geprüft, mögliches Strafverfahren am Hals. Dem geht jetzt der Stift.
-
einen Arbeitskollegen hat es jetzt erwischt. Er hat sich den Filter in CZ ausbauen und ausprogrammieren lassen (schon vor Jahren). Hier war Poserkontrolle. Scheinabr auch Diesel kontrolliert. Raus genommen. Mit Spiegel geprüft, mobile Rampe/Bühne, kurz abgeklopft. Fahrzeug mit Verdacht der Manipulation stillgelegt, Fahrzeug wird von einem Sachverständigen geprüft, mögliches Strafverfahren am Hals. Dem geht jetzt der Stift.
Vollkommen zurecht. Bei Vorsatz erwartet ihn eine rückwirkend gültige Einstufung auf Euro 0 bis Zulassungsdatum auf seinen Namen + 100% Aufschlag + Bußgeld + Verfahrens- & Vorgangskosten und neben dem Steuerstrafverfahren noch das Bußgeldverfahren und Punkte in Flensburg. Das ist kein Kavaliersdelilkt...