Partikelfilter verbannen

  • Genau den Unterfahrschutz und das Hitzeschutzblech.


    Männerversion

    Das wäre genauso als würde man mit nem ganzkörperkondom wie ne olle Robbe über ner heißen Braut (sorry an die Damen unter uns) umher rubbeln. Man(n) stirbt den Hitzetod.


    Frauenversion

    Das wäre genauso als hätte man eine Visa Karte ohne Limit und würde vor geschlossenen Geschäften stehen. Frau reißt die Türen auf.


    Thermische Version

    Hitzeschutzbleche die in einem Abstand von max 5mm zum heißesten Teil am Fahrzeug verbaut sind um mögliche Wärme von der Umgebung (Schläuche) Fern zu halten und zu schützen, halten die Hohe Temperatur am Krümmer ohne das dieser die möglichkeit hat die Temperatur abzugeben. Hinzu kommt dass der Unterfahrschutz sein Teil in Form eines geschlossenen System hinzu gibt.


    Kurz: Aerodynamik etc. hin oder her. Dann lieber ein paar Liter mehr Kraftstoff verblasen und ein geringes Risiko mehr eingehen das ein Schlaucht etc in der Nähe eines dann gut belüfteten Krümmers kaputt gehen kann als ständig mit einem Auge auf Motortemperatur und einem Ohr auf ein mögliches Hilfe Kreischen des Krümmers zu werfen und das eigentliche Ziel einer genussvollen Fahrt zu erleben aus den Augen zu verlieren.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Seh ich nicht so was den Unterfahrschutz betrifft. Die Belüftung und Entlüftung des Motorraums dürfte während der Fahrt ausreichend durch den einströmenden Fahrtwind stattfinden. Zudem gibt es ja noch die E-Lüfter die bei funktionierender und eingeschalteter Klimaanlage zusätzlich die warme Luft um das Agregat herum nach hinten Richtung Fahrzeugunterboden abführt. Vor allem fann wenn das Fahrzeug steht. Ohne Abdeckung zu fahren halte ich wegen entstehenden Luftverwirbelungen unter dem Fahrzeug sowie Spritzwasser und Schmutzeintritt in den Motorraum für nicht ratsam. Was das Hitzeschutzblech betrifft bin ich am Überlegen ob ich nur eine Turbowindel reinbaue und das Hitzeschutzblech mal weglasse. Natürlich sollte man die Luftzufuhr sowie den Unterfahrschutz optimieren in der Art wie hier schon beschrieben.

  • das Risiko mit einem sich verabschiedeten Kühlerschlauch habe ich erst hinter mir. Bis Ihr da reagieren könnt habt Ihr den Motor auch schon verblasen. Piep piep..Motor abstellen Temperatur im Null Komma nix am Anschlag bei Kühlwasserverlust; spielt dann keine Rolle ob der Schlauch platzt, runterhopst oder den Hitzetod stirbt.:wand:

  • das Risiko mit einem sich verabschiedeten Kühlerschlauch habe ich erst hinter mir. Bis Ihr da reagieren könnt habt Ihr den Motor auch schon verblasen. Piep piep..Motor abstellen Temperatur im Null Komma nix am Anschlag bei Kühlwasserverlust; spielt dann keine Rolle ob der Schlauch platzt, runterhopst oder den Hitzetod stirbt.:wand:

    na hättest du da mal lieber den unterfahrschutz ab gehabt. Wer weis wie lange du da schon Kühlwasser verloren hast der schön durch den Unterfahrschutz als auffangwanne dank den Luftverwirbelungen unsichtbar nach hinten befördert hast. Ich hab schon etliche bis zum Anschlag durchgeölte unterpappendeckel abmontiert und bei Verweis an den Halter auf enormen ölverlust des Motors zu hören bekommen das die da kein Tröpfchen Öl gesehen haben.

    Jetzt mal ehrlich Michael. Dein Unterfahrschutz war doch mindestens ebenfalls total verölt.


    Diese Unterfahrschutz gedöhnse dienen allesamt nur rein zur Rettung der Umwelt und tun dem Motor und dem restlichen Auto nicht gut. Sonst hätten ältere Fahrzeuge die auch schon gehabt.


    Alles Augenwischerei. Genauso wie die Aussage das Diesel Fahrzeuge Euro 1 - 4 schädlich für den Menschen sind. Ist genau so ein Quatsch.

    Der Ruß bei Euro 1 - 4 ist nicht Lungenbindend. Das heißt die Rußpartikel sind groß und werden nicht von der Lunge aufgenommen. Euro 6 Fahrzeuge hingegen produzieren Lungenbindenden Feinstaub. ?


    Aber jedem das seine.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • zumal wie davor schon geschildert man ja auch gar nicht weiß, ist der Träger vorn noch heile, oder schon zerbröselt. Ich hatte auch einen leicht schmierigen Unterfahrschutz sowie eine schwitzende Ölwanne. (wo immer es auch herkam, eigentlich ists rundherum furztrocken).. Ohne Demontage von dem Ding bekommt man nichts mit bzw. nur dann wenn die Soße richtig irgendwo rausläuft.

  • zumal wie davor schon geschildert man ja auch gar nicht weiß, ist der Träger vorn noch heile, oder schon zerbröselt. Ich hatte auch einen leicht schmierigen Unterfahrschutz sowie eine schwitzende Ölwanne. (wo immer es auch herkam, eigentlich ists rundherum furztrocken).. Ohne Demontage von dem Ding bekommt man nichts mit bzw. nur dann wenn die Soße richtig irgendwo rausläuft.

    Genau. Und dann hat man den wow effekt wie bei michael wenn da urplötzlich ne Meldung kommt. Das ich das teil selbst ab hab hat mir schon oft geholfen da man flecken auf Anhieb sieht und nicht erst dann wenn es schon zu spät ist.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Fabrim; ich hätte auch ohne den Unterfahrschutz keine Chance gehabt. Kühlerschlauch ohne Vorwarnung vom Kühlerstutzen runtergerutscht. Und das während voller Fahrt. :wand:

  • Jetzt mal ehrlich, dieses ganze Gequatsche von wegen Aerodynamik ist einzig der Tatsache geschuldet, dass die Hersteller möglichst geringe Verbräuche zaubern müssen. Und einige, die mir erzählen die Pappe spart Sprit haben andersrum eine Leistungssteigerung^^ Die Autos fahren auch ohne...


    Bei meinem alten 99er Astra DTI war auch so ein Ding drunter, bis es mir 2002 abgerissen ist. Ersatz sollte fast 500 Kopeken kosten, also blieb es ab. 2010 bekam ich Post aus Flensburg - behördlich angeordnete Rückrufaktion. Der Hilfsrahmen konnte unbemerkt durchfaulen, weil er da unten jahrelang in der Mumpe sitzt und die nicht abfließen konnte. Die Werkstatt war erstaunt - meiner war in Ordnung, war ja auch keine Pappe mehr drunter. Hat also alles Vor- und Nachteile.

    • Offizieller Beitrag

    Hab meinen DPF mal wieder vorgeholt und bereite ihn mal langsam vor für den TÜV. 2 Schrauben waren bei der Demontage abgerissen. Ausbohren und jut is.



    Bzgl. Unterbodenschutz. Vorteile hin oder her. Ich steh auf den Plastemist. Hatte ihn ja entsprechend "modifiziert"


    20171028_124107.jpg20171027_221225.jpg

  • Kannste ja auch machen. Wäre meiner damals nicht abgerissen, hätte ich den auch sitzen lassen. Einfach, weil ich das vorher nie als Schwachstelle im Fokus hatte. Aber egal ob Mod oder weg - man sollte es nicht Serie lassen.

  • ja einfach ausbohren und gut is.


    Der Unterfahrschutz dient rein der keine Ahnung was. Wenn ich mir ne B-Klasse anschau an der z. B. ne inspektion durchgeführt werden soll, muss man ja auch den Unterboden, Abgasanlage etc. Prüfen in 6 AW vorgabezeit (36 Minuten) jetzt hebt man den Hobel an, schaust drunter und sieht Pappe von vorne bis hinten in fast einem ganzen Stück. Top. Biste schnell durch. Keine sichtprüfung auf Bremsleitungen, Kraftstoffleitungen möglich um mal nur die wichtigen zu nennen.

    Aber da sind wir irgendwie vom thema abgekommen ?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Noch besser Fabri, Mercedes hat ne 12er Teilung, also haste

    nur 30 Minuten dafür. Und wer sich die Mühe mal macht die

    komplette Verkleidung runter zu nehmen, der wird auch bei nem

    Benz oftmals mit Erschrecken feststellen, dass sowas oft

    kontraproduktiv ist....

  • Auch noch ne 12er Teilung.

    Kontraproduktiv ist das auf jeden Fall.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Falls wir jetzt vom unterfahrschutz reden hab ich meine schon raus geschmissen seid ich meine habe. Und mein Fahrschemel sieht fast aus wie neu.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • dito das war das erste was ich runter gemacht habe

    =O8o8oSchreibfehler sind Schlaglöcher geschuldet und Finder dürfen diese behalten 8o8o=O

    Ex-Fahrzeuge:

    Fiat Punto 188 1,9Jtd ; Alfa Romeo 156 2,0 TS ; Alfa Romeo 166 3,2l V6 ; Alfa Romeo 156 2,4 Jtdm ;

    Alfa Romeo 156 Berlina 1,8 TS; Alfa Romeo 159 Sport 2,4 Jtdm


    Aktueller Fuhrpark: :schrauber:

    Seat Ateca FR 1.5 TSI Baujahr. 2020 Km: 12.000km

    Seat Leon FR 2.0 TDI Baujahr.2018 Km: 121.500km

    ;(Vverkauft Alfa Romeo 159 2,4 Jtdm Km: 372.000km

    :gdh:Showtanz  mit Hebefiguren vieleicht für eure Firmenfeier?:like::like::like:


  • Liebe Forenkollegen - wenn ich meinen DPF entkerne und ein Leerrohr einschweißen will - welche Dimensionen benötigt das Rohr?

    Dann kann ich das im Vorhinein schon besorgen und muss nicht erst Material suchen wenn der Wagen ohne Auspuff auf der Bühne steht.


    LG

  • Leg dich doch einmal kurz mit einem Messschieber unters Auto dann hast du das Maß vom Rohr.

  • Aber vorher TÜV und AU machen lassen. Sonst gibbet probleme wenn dieser fällig ist. Dann muss nämlich ein funktionierendes DPF rein.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

    • Offizieller Beitrag

    Waschbär ist auch gerade am pimpen seines zweiten DPFs der könnte das auch schnell ausmessen.

    Einfach mal anhauen.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Der hat alles :like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--