Leuchtmittel Mittelkonsole Alfa Spider 916

  • Hallo Gemeinde,


    ich habe hier ein Thema mit der Beleuchtung meines Spider 916. Es sind 2 Lampen an den Klimabedienteilen der Mittelkonsole defekt.

    In den vergangenen Tagen habe ich viel gesucht und bestellt und nun 3x eine 10er Packungen falsche Birnchen zuhause :)


    ==> Hat jemand einen Tipp für mich, wie die korrekte Typenbezeichnung ist.

    Ich bin relativ sicher, dass die hier passen können: Link auf eBay


    Das ausgebaute Exemplar sieht, nach einem gescheiterten Reparaturversuch aus, wie das Foto anbei zeigt.


    ==> Und - kann eventuell jemand bestätigen, dass beim Spider defekte Birnen am Klimateil zu Fehlfunktionen der Heizung führen?

    Die geht bei mir nicht mehr. Falls ja, wird das auch durch eine Tausch mit LED Lampen behoben? (Ich frage mich, was das Steuerteil misst um in einen Störungsmodus zu wechseln)


    33879226mz.jpg


    Ich danke euch und wünsche einen schönen Abend!


    Grüße,

    Chris



    :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Hatte die damals auch nicht gefunden. Im Alfa 147 sind die selben drin.

    Gibt es wohl nur beim Alfa Dealer für gutes Geld.


    Ich hatte mir dann damals einfach LED drauf gelötet.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Danke Masi. :like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ich habe mir damals ein gebrauchtes Klimabedienteil für 25 Oiro bei ebay geschossen wo alle Birnen noch heile waren.

    War billiger wie die Birne einzeln bei Alfa für 13 Oiro zu kaufen.....:fail:

    Ich rechne nämlich damit, dass wieder welche kaputt gehen. Bei meinem 156er damals habe ich die alle paar Monate tauschen müssen.


    Das eine defekte Birne in Zusammenhang steht mit einer Fehlfunktion am Bedienteil selber kann ich mir nicht vorstellen.

    Viele Grüße,

    Marcus

    :prost1:

  • Ne, die sind fix verlötet.:wand1:

    Nein, zumindest beim 916er Serie 1 sind die nur gesteckt. Als ich bei meinem GTV die Mittelkonsole draussen hatte, habe ich gleich alle Lämpchen erneuert und dafür hatte ich solche Birnchen wie oben geschrieben genommen :like:

    LG

    Daniel

  • Masi, das stimmt wohl :like: Der Threadersteller könnte ja auch einfach mal an seiner defekten Birne ziehen und ich vermute, das er dann das Standardbirnchen in seinen Händen hält...

    LG

    Daniel

  • Die drei Birnchen in den Drehreglern der Klima sind fest mit den Sockel verlötet.

    Die haben auch keine 1,2 Watt sondern weniger. Ich habe die alten mal ausgelötet den Sockel etwas bearbeitet und die 1,2 Watt Birnchen aus Kiesi's link eingelötet, sind etwas heller funktionieren aber. Bei der Tacho Beleuchtung und den Zusatzinstrumenten sind das dann aber die richtigen, die sind einfach im Sockel gesteckt.

  • Manchmal sind die in Deutschland Erbsenzähler…...Als ob der Kühlschrank eine Woche leer wäre nur weil der Herr des Hauses 3 Birnchen für 11 Euro gekauft hat .

    Wenn es drei für 11 Oiro wären würde ich ja nichts sagen, aber bei Alfa kostet EINE Birne 11 Oiro!

    Und das ist bei aller Liebe zu viel des Guten!

    Nicht für einen Artikel, der im einkauf ein paar Cent kostet!

    Viele Grüße,

    Marcus

    :prost1:

  • die Liste der überteuerten Originalteile ist lang, ich habe schon erlebt das für Teile am nächsten Tag fast das doppelte aufgerufen wird.

    ZB Ventil für die Scheinwerfer-Waschdüsen , schönes Plastik aus fern Ost für 45.-

  • Da es ja eine Firma gib die die Preise per Computerprogramm erstellt...…..

    braucht es uns nicht wundern warum die so in die Höhe gehen.:wand:


    Leider sind viele Hersteller zu gierig...…..und durch diese Firma kann die Gier gestillt werden.:joint:

  • Es gibt im Netz einen Artikel über die Preisgestaltung für Kfz-Ersatzteile.


    Natürlich wird da nicht 'normal' kalkuliert. Da geht es um abzocken wo es nur geht und die besten Beispiele dafür wurden von Insidern gegeben.

    Dabei orientieren sich die Mitbewerber auch untereinander.


    Noch eine Masche, die Dank Rechtsprechung aber nicht geklappt hat:

    Der Versuch mittels Freischaltung den Kunden an Original-Akku's zu binden.

  • Hatte damals auch lieber für €20,00 ein komplettes Bedienteil ( 2. Serie ab 2001) gekauft und eben mal nachgesehen:


    Die Birnchen sind zusammen mit den Widerständen verlötet.

  • Bei gesteckten Birnchen: Wichtig ist nur das Sockelmaß = W2x4,6d

    Unterschiedlich ist nur die Leistungsaufnahme der Birnchen in den verschiedenen Sockelfarben. Ansonsten passen die in alle verschiedenfarbigen Sockel.

    Osram-Nr. für 2 Watt = 2722-02B924


    Conrad Electronic