das ist meiner

  • Mein bescheidener Vorschlag:

    Das ist jetzt also der erste Kandidat in einem forumsinternen Wettbewerb:

    Welcher Alfa, der älter als 10 Jahre ist und im Alltag bewegt wird, hat den besten Pflegezustand von Karosserie und Technik?

    Der Gewinner darf die verwendeten Pflegeprodukte und seinen Werkstatt-Support als 1. Wahl des Ultimativen Alfa-Forums ARP auszeichnen (in Anwesenheit der überregionalen Presse).

  • Tja, wenn man immer dranbleibt und mit dem Material vorsichtig umgeht kann auch ein altes Auto gut aussehen. Hut ab.............

    Und beim 800€ Angebot hätte ich gefragt ob er raucht oder spritzt.


    :wink:suzikata

  • Dafür das es ein Händler war der die 800€ geboten hat ist der Preis total in Ordnung.

    Privat gibt es mehr das ist klar.

  • Toller Zustand :thumbup: Sowas geht halt wirklich nur ohne Vorbesitzer.

  • Dafür das es ein Händler war der die 800€ geboten hat ist der Preis total in Ordnung.

    Moin,moin.........


    leider ja, der Händler sieht ja nicht die Arbeit die dahinter steckt. Der schaut nur auf die Zahl unterm Strich. Und die muss schwarz und groß sein.

    So gesehen würde ich den auch fahren bis er "fertig hat". Selbst dem um den Wagen tanzenden Fahranfänger der schon vor dem Kauf über 18 Zöller, Tieferlegung und 38iger Bassbox philosophiert würde ich dann vom Hof jagen.


    Man ist eben emotional mit seinem Alfa verbunden


    :wink:suzikata

  • ..echt schick und schön gepflegt...


    Bei solch' schönen gepflegten Fahrzeugen, hüpft mein Alfa Herz ;)


    :go:

  • Sehr gut! Sind stolz auf Dich. In Afrika oder so ist der im NullKommaNix verheizt und kaputt. Schlechte Strassen, Verkehrschaos ... Dann würde ich den lieber persönlich in die Presse stecken und dabei auf den Wagen anstoßen.

  • Respekt! Meiner schaut mit 300tkm nicht so toll aus. ABer ich muss zugeben das ich da nicht mehr so verrückt bin Er muss nur noch fahren. Service und so wird gemacht aber mehr auch nicht. Bei meinem 159sw 2,4 Qtronic schaut es anders aus. Der hat ja auch in der Anschaffung das fast 10 fache gekostet als der 166 3,0. Aber eins nach dem anderem. ;) Du hast jedenfalls mein Respekt und du hast ganze Arbeit geleistet.

  • Man, was ein toller 147iger, das wäre genau meine Farbkombi...und 800€ sind Händlerpreis, ich würde Dir echte 900€ bezahlen :joint:

    Im Ernst, behalte den blos und pflege ihn genau so weiter :like:

  • Sehr schön, und bei regelmäßiger Pflege auch gar nicht schlimm einen Alfa zu erhalten.:AlfaFahne:

    Die Holzlenkräder waren und sind einfach nur :like:!!! Ich hoffe es kommt auch noch einmal ein Modell mit diesen Lenkrädern :uw2: