Es gibt Quellen dort gibt es die Hardyscheiben einzeln
. Kühler muss man auch nicht Original nehmen.
Es gab schon ganz viele Motoren die sind gar nicht mehr gelaufen, nachdem man die zerrissen hat und wieder zusammen gewürfelt
Das hatte der Werkstattleiter ebenfalls erwähnt am Telefon. Das Problem ist, dass wenn es über die Versicherung / Garantie abgewickelt wird, ausschliesslich Originalteile verwendet werden dürfen. Da die Versicherung übernimmt, habe ich ehrlich gesagt kein Problem damit. Wahnsinn ist es natürlich trotzdem, da die Teile teilweise identisch sind, einfach Faktor X mehr kosten. Dafür hat man dann das Logo des Herstellers irgendwo ersichtlich tief im inneren des Autos wo es sowieso kein Mensch sieht.
Ich hoffe nicht... Wobei, wenn es dann ein komplett neues Aggregat gibt, why not
he mit den Hardyscheiben ist allerdings keine Unbekannte, und kommt auch bei den "kleineren" Motoren bei der Laufleistung vor. Hier liest man jedenfalls von dem ein oder anderem Einzelfall. Dass Stellantis allerdings immer noch die komplette Kardanwelle mittauschen will, obwohl mittlerweile selbst im freien Zubehör verstärkte Hardyscheiben einzeln erhältlich sind, ist nach wie vor der größte Bullsh*t.
Wirklich eine Sauerei... Die Strategie dabei ist mir völlig unklar. Gibt eh schon wenige Alfisti, dann werden die auch noch so zur Kasse gebeten...
gespannt aufs Ergebn
Ohja, ich auch... Ich hoffe, das ich das Auto spätestens morgen Abend abholen kann. Gott gebe, dass es klebe..
Grüsse swizz