Hallo Leute,
ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Alltagsauto (Diesel) und stehe vor der Entscheidung zwischen zwei Alfa 159. Beide sind schon etwas älter und haben einige Kilometer auf der Uhr. Reparaturen an Verschleißteilen sind für mich kein Problem, trotzdem möchte ich natürlich keinen reinen Problemfall kaufen.
Folgende Fahrzeuge stehen aktuell zur Auswahl:
1. Alfa 159 SW 1.9 JTDm TI
150 PS, Bj. 2008
245.000 km
laut Besitzer: Kupplung, Zahnriemen etc. bereits neu gemacht
schöne Lederausstattung
2. Alfa 159 Limousine 2.4 JTDm Q4
210 PS, Bj. 2008
205.000km
(angeblich) sofort fahrbereit, keinerlei Probleme
Ausstattung eher Basis, aber für mich im Alltag nicht so wichtig – zur Not findet man ja immer wieder Schlachter mit Vollausstattung
Meine bisherigen Erfahrungen:
Ich hatte schon einige Alfas mit den 4-Zylinder-JTD-Motoren (Mito 1.6 JTDm, GT 1.9 JTDm 170 PS, 147 1.9 JTDm). Mit denen war ich eigentlich zufrieden, klar – AGR-Probleme hier und da, aber nichts Dramatisches.
Fragen zum 2.4:
Ich finde den 5-Zylinder extrem interessant, vor allem weil der Wagen ursprünglich aus Italien kommt → also kein Rost.
Allerdings habe ich öfter gehört, dass die 2.4er Probleme mit Rissen am Zylinderkopf haben sollen. Ist das wirklich ein Thema? Kann man das bei einer Probefahrt überhaupt erkennen?
Und stimmt es, dass die 210-PS-Version (im Vergleich zur älteren 200-PS-Version) in einigen Punkten verbessert wurde?
Bin gespannt auf Meinungen.
Liebe Grüße