Alfa Romeo Giulietta Veloce Sound

  • Ciao zusammen,


    ich fahre eine Alfa Romeo Giulietta Veloce (Baujahr 2017, 1.75 TBi, 241 PS) und habe bereits den Ulter Sport-Endschalldämpfer montiert – inklusive passendem Diffusor.


    Optisch ist das Setup für mich top, aber klanglich eher mittelmäßig.

    Ich würde sagen: 50 % – also okay, aber kein richtiger Sportsound.





    ✅ Ziel:



    Ich suche eine Möglichkeit, mehr Klang und Präsenz herauszuholen, aber 100 % legal oder mit Eintragung möglich.


    Eintragungen beim TÜV wären für mich kein Problem – nur illegal soll es nicht sein.





    🔍 Was ich bereits angeschaut habe:



    • Downpipe: Ragazzon & Co. – meist ohne EG-Zulassung oder nur mit ECU-Remap → kommt nicht infrage
    • Mittelschalldämpfer-Ersatzrohre: legal nur schwer zu finden → gibt’s da was Eintragbares?
    • Sportluftfilter / Ansaugung: Für den Veloce ab 2017 (Euro 6b) finde ich keine ABE-geprüften Systeme (z. B. BMC, K&N unklar)






    ❓ Was ich suche:



    • Eine Möglichkeit, den Sound in Verbindung mit meinem Ulter ESD zu verbessern
    • Gern Tipps für Downpipe, MSD oder Ansaugung, die legal oder eintragbar sind
    • Am liebsten alles, was den Klang außen hörbarer macht, ohne illegal zu werden





    Ich würde mich riesig über Erfahrungen, Vorschläge oder Links freuen – egal ob aus eigener Umbauerfahrung oder Werkstattempfehlung.


    Danke euch im Voraus!

    Emanuel

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    Ich glaube was du dir vorstellst und nicht illegal, das passt nicht zusammen. :)

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Ragazzon Klappenauspuff geht noch, ist zumindest im geschlossenen Zustand legal und hat auch in diesem Zustand wohl einen besseren Klang. Im Moment glaube ich nicht lieferbar, manchmal findet man auf Kleinanzeigen so eine Anlage.

  • Legal wird das schwierig, ich hatte damals bei meinem 170 PS Julchen auch den Ulter drunter und dann den MSD gegen das originale Rohr vom Diesel getauscht, das hat sich sehr nett angehört und es war dann trotzdem ein Originalteil drunter...wenn auch nicht für den passenden Motor 😉

    Mein 916er JTS Spider hat mittlerweile seit 18 Jahren in meinem Besitz keinen MSD mehr, sondern ein Ragazzon Ersatzrohr mit einer Novitec ESD Anlage drunter, das hat noch niemals jemanden beim Tüv gestört...

    Wenn man aber in eine Kontrolle der Poser-Polizei gerät, wird es evtl. Probleme geben. Aber grundsätzlich haben die eher die AMG Fraktion oder die Ami V8 im Visier als unsere Italo-Schätzchen...

    LG

    Daniel

  • Danke für die Infos, ja es ist sehr schwierig. Ich weiß nicht genau was ich machen soll. Der Sound ist okay, ich würde aber sagen vorallem im stand etc ist der sehr sehr leise.


    Ich kenne jemand der gesagt hat, dass er den MSD einfach bearbeiten würde. Ich arbeite aber im Außendienst und möchte ungern Probleme haben…

  • Wie lange ist der Ulter ESD verbaut ?


    Beim Spider mit dem TBI Motor ist der Ulter auf jeden Fall klanglich weit, weit besser als der überteuerten Ragazzon ESD.

    Der TBI ist halt einfach recht leise. Im Stand wird man damit leben müssen. Wo ist aber das Problem, solange er sich während der Fahrt gut anhört.


    Und der K&N Luftfilter ist für alle TBI in der Giulietta freigegeben. Der ersetzt nur den original Papierfilter.

  • Der ESD ist seit knapp einem Jahr drunter. Während der Fahrt ist der wirklich nur "okay" es haut mich jetzt nicht wirklich um leider. Ich habe ein paar Videos vom ragazzon gesehen und der hört sich schon sehr gut an

  • Videos verfälschen den echten Sound oftmals. Drauf verlassen würde ich mich jedenfalls nicht.

    Es hat auf jeden Fall mehr Vorteile als Nachteile wenn es nicht allzu laut ist. Man wird nicht so oft kontrolliert. Ausserdem ist und bleibt es halt ein Motor mit weniger als 1800ccm.