Nene das Loch hab ich da heute erst reingemacht. Wollte mal gucken wie weit der Rost geht.
Bis einmal durch, wie wir jetzt wissen.
Nene das Loch hab ich da heute erst reingemacht. Wollte mal gucken wie weit der Rost geht.
Bis einmal durch, wie wir jetzt wissen.
Was wir heute auch noch besprochen hatten, dass ich diese Flachdichtungen für die Ansaugrohre auch noch neu benötige.
Ja richtig, ohne die Flansche zu demontieren, bekommt man das Wasserrohr nicht raus, meine ich
Ja richtig, ohne die Flansche zu demontieren, bekommt man das Wasserrohr nicht raus, meine ich
Das geht nur ohne Zylinderkopf nach oben raus. Muss immer seitlich raus.
Ja so jetzt auch mein bisheriger Kenntnisstand. Bin gespannt.
Das geht nur ohne Zylinderkopf nach oben raus. Muss immer seitlich raus.
Das weiß ich auch
Was wir heute auch noch besprochen hatten, dass ich diese Flachdichtungen für die Ansaugrohre auch noch neu benötige.
Warum willst Du die Flansche den rausnehmen ? Auf den bisherigen Bildern sind die noch eingebaut.
Update: OK, verstanden (hab jetzt den Rest auch gelesen...)
Was wir heute auch noch besprochen hatten, dass ich diese Flachdichtungen für die Ansaugrohre auch noch neu benötige.
Hattest Du nicht schon einen Satz Dichtungen für die Ansaugrohre geliefert bekommen? Wofür sind die anderen noch benötigten Flachdichtungen?
Hattest Du nicht schon einen Satz Dichtungen für die Ansaugrohre geliefert bekommen? Wofür sind die anderen noch benötigten Flachdichtungen?
Die Ansaugrohre werden mit einzelnen Dichtungen auf einer Platte befestigt, dort wird auch die Fuelrail mit Einspritzdüsen befestigt. Diese Platte wird dann mit der großen Dichtung auf dem Zylinderkopf befestigt.
Die Ansaugrohre werden mit einzelnen Dichtungen auf einer Platte befestigt, dort wird auch die Fuelrail mit Einspritzdüsen befestigt. Diese Platte wird dann mit der großen Dichtung auf dem Zylinderkopf befestigt.
Liege ich da richtig, dass es da einen Unterschied zwischen dem 24V mit Euro 2 und dem 24V mit Euro 3 gibt? D.h. diese Platte mit der großen Dichtung ist nur ab den Euro 3 Modellen vorhanden?
Liege ich da richtig, dass es da einen Unterschied zwischen dem 24V mit Euro 2 und dem 24V mit Euro 3 gibt? D.h. diese Platte mit der großen Dichtung ist nur ab den Euro 3 Modellen vorhanden?
Nein, ich kenne das nur so. Die Platten muss man aber eig nie entfernen.
Heute Abend wieder etwas Zeit investiert und Keilriemen runtergenommen.
OT eingestellt und dann die Blockierböcke draufgemacht.
Die Böcke am ersten oberen Block passen allerdings nur andersrum auf die Nocken, irgendwas
stimmt da noch nicht. Wird geprüft. Learning by doing.
Das A auf den Böcken sollte für ital. aspirare sein. Dann hast du die Böcke von Einlass und Auslassnockenwellen vertauscht auf Zylinder 1.
Riemenscheibe bitte mit Zahnriemen montiert und ohne Nockenwellenböcke lösen... Brauchst nen kräftigen Schlagschrauber.
Danke dir
Ich habe zum das arretirungswerkzeug für die kurbelwelle und noch eine Info Fette beim Einbau der Riemenscheibe den kurbelwllenstumpf gut ein sonst bekommt du die Scheibe nicht mehr runter
Noch ein Tipp ich weiß nicht wie viel Platz beim 916 zwischen Nockenwellen Scheiben und Karosserie ist und ob du da einen abzieher verwenden kannst ich habe beim 156 in das Spitzschutzblech 8mm Löcher gebohrt um die Scheiben mit einem Durchschlag lösen zu können
Übrigens wenn du Spezialwerkzeug brauchst zb die arretierung für die Kurbelwelle oder das Werkzeug für den Riemenspanner sag Bescheid ich bin nächste Woche wieder zu Hause und könnte es dir leihweise zuschicken
Mfg Wolfgang
Hi Wolfgang, das klingt gut, dieses Angebot würde ich gerne annehmen.
Alles klar packe die Sachen zusammen und schick dir sieam Montag raus
Wie sieht's bei dir mit dem Platz an den Nockenwellen Rädern aus dan pack ich die abzieher dazu