Motorinstandsetzung 1,4 Turbo

  • Mann mann mann.........wollte gestern den Kopf kommplettieren um den Heute zu montieren.........

    Dabei ist mir aufgefallen das der Motoreninstandsetzer die unteren Ventilfederteller vergessen hat!

    Kein Problem,hab ich ja vom alten Kopf........dafür müssen halt die Neuen Ventilschaftdichtungen runter die

    das Nie überleben.......und die ich leider nicht hier hab!

    Einmal mit Profis arbeiten.........hach währ datt schön..........

    Gibts da fotos von? Ich hab auf eine manuelle Kopfbearbeitung verzichtet. Vorallem die führungen nicht angefasst. Je kürzer die Führung desto größer die Belastung auf der Führung.

    Ventilführungen an nem Stösselkopf kann man ruhig (in bestimmten masse) kürzen weil im gegensatz zu Schlepp oder Kipphebel

    kein Kippmoment aufs Ventil entsteht!An den Auslassventilen muss man halt drauf achten das die nicht zu heiss werden

    weil die Ventile ihre Wärme auch über die Führungen abgeben!

  • Es geht voran......Kopf ist drauf,Nockenwellenkasten ist montiert,Multiaireinheit provisorisch verschraubt

    wobei ich beim nächsten Problem gelandet bin:2 Schrauben fehlen und die sind nicht so einfach zu bekommen!

    Feingewinde M8X1 in 10.9 mit gewinde bis Kopf als Zylinderschraube hab ich noch keine gefunden.

    Schraubensatz für Multiair gibt es einen Anbieter.....lieferzeit 1-2 Wochen!

    Die Schrauben für den Lagerkasten musste ich kürzen,der "Kollege" der da vorher drann war hat zu lange eingebaut

    und dabei die Wandung zu den Einlasskanälen am alten Kopf durchstossen......sachen gibts.........

  • Sonderschrauben besorge ich mir immer bei

    frantos.com

    Die haben ziemlich viel zur Auswahl

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Bei dem war ich auch schon......Zylinderschrauben mit Innensechskannt M8X1 nur bis 30mm länge,

    ich brauche aber 60mm b.z.w.55mm

    Mein Schraubenhändler hier um die Ecke kann die besorgen......100Stück mindestmenge.......

  • 100 Stück Mindestbestellmenge….. na hoffentlich ist der Stückpreis nicht zu hoch. Aber bleibt dir nichts anderes übrig wenn du die nicht anderswo bekommst.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Weiter......neue Schrauben bekommen,Multiaireinheit "montiert".......4 Gewinde im Lagerkasten hinüber!

    Alles wieder raus.......alle 9 Gewinde mit Helicoil M8X1 28mm lang renoviert.

    Vor der neuen montage die Gewindeeinsätze auf Drehmoment getestet (22Nm) alles i.o.!

    Lagerkasten ,Multiaireinheit und Nockenwelle sind jetzt drinn und Fest!

    Am Samstag wird endmontage gemacht und dann sollte er laufen.........würd mich aber nicht überraschen

    wenn da noch watt kommt!

  • Da hast ja richtig freude dran. Muss die Multiareinheit eigentlich neu angelernt werden?

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab den Motor immer ein paar mal drehen lassen ohne zu Zünden bei neuer MA Einheit und dann später wenn alles läuft mit MES die Einheit einmal resetten lassen.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • So,langsam wirds ekelig.........Motorhalter Befahrerseite(also Rechts) sind im Längsträger die Gewinde durch.

    Natürlich auch Feingewinde M10x1,25.Muss ich mir erst noch nen 11er Gewindebohrer und passende Schrauben

    organisieren.Andere möglichkeit währe,Holm seitlich aufschneiden und neue Muttern einschweissen,

    Hab ich so mal an nem Ford Cougar 2,5 V6 vom Sohn gemacht.....ist aber nicht lustig und der TüV darf´s nicht sehen!

    Also.....proberunde vertagt!

  • Weiter......soweit alles zusamme,aber ich bekomme keinen Öldruck auf die Multiaireinheit.

    Georgelt hab ich schon gut 20 mal.Zwischendurch kam der ehemalige Chef von ner Fiat Werkstatt 300m entfernt

    vorbei.......der meinte das das so nix gibt.Er hatt dan mit nem ehemaligen Monteur telefoniert.......ergo,

    die Einheit muss vorgefüllt werden mit ner Druckstosspumpe .Dafür ist ein Ventil direkt unter dem Öleinfülldeckel.

    Ne Pumpe hab ich bestellt,sollte am Mittwoch hier sein.Danach kan ich die zum Abschmieren meiner Drehbank nutzen !

    Evtl. hab ich noch ein oder mehrere Elektrikprobleme......im Display erscheinen mehrere Meldungen was aber auch

    mit Batterieunterspannug zusammen hängen könnte.........

  • Ja da hat er recht. Die Multiair muss vorgefüllt werden.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Ich klemm sonst zum Vorfüllen die Einspritzdüsen ab. Einfach den 5 poligen Stecker auf der Ansaugbrücke abziehen.


    Dann alle 4 Kerzen raus. Motor dreht dann schneller durch und hat weniger Last aufm Anlasser.


    Dann orgeln bis die Öllampe im Kombi aus geht. Dann nochmal ruhig 5x drehen lassen.

    Dann sollte er starten. Bei mir sogar bei frisch zusammengebauten Motor und neuer Multiair.

  • Hatte ich hier gefragt aber leider keine Antwort drauf bekommen........

    Hab ich wohl übersehen.

    Die Menschen die man liebt machen einen zu dem wer man ist.

    Sie bleiben immer ein Teil von einem. Hört man auf man selbst

    zu sein wird das letzte bisschen von Ihnen was noch in uns ist und

    uns aus macht auch sterben.

  • Alles Gut....Ich weis es ja jetzt!

    Kerzen raus,Einspritzdüsen abklemmen ist sowieso klar,hab ich so gemacht!

    Nach dem 10ten mal orgeln Kerzen rein.....Dreht genau so schnell wie Ohne Kerzen,also öffnen die Einlassventile nicht

    so das er nix bekommt was er verdichten kann.......

    Ich warte jetzt auf die Stosspumpe.......

  • Hallo eine kleine Frage weiss jemand wie man die Motorabdeckung löst beim Giulietta 1.4TB da es X verschiedene gibt hier ein Foto


    vom meinem . Sehe keine schrauben rund um nur die Plastik schrauben auf der Abdeckung selbst aber die sind ja ned echt oder ?


    Danke für Hilfe TIPS . DEXXO


    Engin Cover.jpg