Also so schwer ist das jetzt nicht, bei
Google oder Ebay nach nem Sensor für die Leuchtweitenregulierung zu suchen.🤦♂️🤣
Hab vergessen zu fragen für welchen BMW usw. Anyhow, danke für die Unterstützung, und sorry dass ich genervt hab.
Gruß
Dino
Also so schwer ist das jetzt nicht, bei
Google oder Ebay nach nem Sensor für die Leuchtweitenregulierung zu suchen.🤦♂️🤣
Hab vergessen zu fragen für welchen BMW usw. Anyhow, danke für die Unterstützung, und sorry dass ich genervt hab.
Gruß
Dino
Danke Squillo,
ich versuche etwas positives zu finden, aber je mehr ich gucke und überlege, desto höher mein Blutdruck. Vor allem weil ich, wie vorher gesagt wurde, den so "teuer" mit einem knappen TÜV Zeitraum gekauft habe. Hätte ich gewartet, wäre vielleicht was besseres gekommen....Zu impulsiv manchmal, und jetz renn ich wie'n Huhn ohne Kopp herum...
Wenn er dir nichts davon gesagt hat, dass die Änderungen nicht für den TÜV zulässig sind und schlimmstenfalls noch andere vertuschte Mängel auftauchen, kannst du auch vom Kaufvertrag zurücktreten
Aber alles was bisher genannt wurde sind Sachen, die man problemlos beheben kann.
Was war denn der Grund, dass du dich genau für DIESEN 159 entschieden hast? Ist ja doch etwas teurer gewesen
Wenn er dir nichts davon gesagt hat, dass die Änderungen nicht für den TÜV zulässig sind und schlimmstenfalls noch andere vertuschte Mängel auftauchen, kannst du auch vom Kaufvertrag zurücktreten
Aber alles was bisher genannt wurde sind Sachen, die man problemlos beheben kann.Was war denn der Grund, dass du dich genau für DIESEN 159 entschieden hast? Ist ja doch etwas teurer gewesen
Ich hoffe mal, dass dem nicht so ist, sonst gibt's nen Anwalt. Ausschlaggebend war der Motor, 6-Gang Getriebe und halt Q4, Aussehen aber auch n bissl, obwohl mir die Front nicht ganz passt.
Später kamen dann andere auf die Börse (Kleinanzeigen, Mobile.de usw.), aber da war es schon zu spät. Im Nachhinein ist man immer schlauer. Sollte ich den behalten, werden die Stangen und Seitenschweller mit Novitec oder Cadamuro ersetzt.
Der hat die hintere Stoßstange auch nicht ganz gerade drauf, oder den Ragazzon Auspuff schief eingebaut. Auf der rechten Seite fast 1 cm Spielraum, links drückt der Endtopf gegen die Stange, was immer ein lautes Vibrieren verursacht, wenn ich mal vom Gas ablasse oder runter schalte. Maximal nervig.
Je mehr ich drüber mit euch schreibe, desto weniger gefällt mir die ganze Situation. 1000€ mehr und ich hätte mir einen geilen GT kaufen können ![]()
Gruß
Dino
Hab vergessen zu fragen für welchen BMW usw. Anyhow, danke für die Unterstützung, und sorry dass ich genervt hab.
Gruß
Dino
Haste gar nicht. Alles gut.😉
Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen und erstmal eine saubere Bestandsaufnahme machen.
Und schnell wieder verkaufen kannst Du so kurz nach eigenem Kauf und ggf. ohne neuen TÜV ja sowieso nur mit horrendem Verlust. Da der Wagen ja auch sehr lange vergeblich inseriert war, werden die Käufer jetzt auch nicht Schlange stehen.
Ist bei Deinem 3.2er die Steuerkettengeschichte schon erledigt worden?
Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen und erstmal eine saubere Bestandsaufnahme machen.
Und schnell wieder verkaufen kannst Du so kurz nach eigenem Kauf und ggf. ohne neuen TÜV ja sowieso nur mit horrendem Verlust. Da der Wagen ja auch sehr lange vergeblich inseriert war, werden die Käufer jetzt auch nicht Schlange stehen.
Ist bei Deinem 3.2er die Steuerkettengeschichte schon erledigt worden?
Ja, ich weiß. Es ist der Frust in mir der schreibt, weil ich mir veräppelt vorkomme. Steuerkette wurde bereits getauscht, hab die Rechnung dafür.
Nach so einem Kauf und evtl. Täuschung vom Verkäufer wäre ich auch ordentlich frustriert. Oft ist es dann ja auch so, das man seinen Liebling nach der großen Vorfreude mit ganz anderen Augen sieht, und die Unzufriedenheit überwiegt und der Spaß daran schnell verloren geht. Und wenn dann noch Frauchen auf einem rumhackt, wird es noch schlimmer.
Selbst wenn er durch den TÜV kommt, bleibt immer dieser Beigeschmack was als nächstes sein kann.
Ich persönlich neige dann bei solchen Sachen dazu diese wieder möglichst schnell zu verkaufen und mir etwas neues zuzulegen. Leider ist das meistens mit €-Verlust verbunden, aber wenn ich es verschmerzen kann, dann lieber weg damit als noch mehr Frust und gutem Geld schlechtem hinterher werfen. Geld würde ich dann nur noch wirklich das aller nötigste reinstecken.
Evtl. den 159er bei einem Händler für einen anderen in Zahlung geben ? Aber auch da werden die ordentlich abziehen wollen.
Rechtlich vorzugehen ist bestimmt auch eine Option, obwohl ich mir vorstellen kann, das man hier ganz schön in die Beweispflicht kommen muss (bei einem Privatkauf), und das ganze sich ordentlich hinzieht.
Alles anzeigen@AlfistiDino
VDC-Fehler kann schwache Batterie oder der Giersensor unter der Mittelkonsole sein, da gibt´s hier schon nen Beitrag zu dem Thema.
ThemaMotor-Fehler VDC / ASR & Hill HolderHallo zusammen!
Über die Neujahrstage zeigt mein 2009Jg Alfa 159 Sportwagen 2.4 JTDM Motoren-Fehlermeldungen an:
VDC-System, ASR- und Hill Holder scheinen nicht mehr zu funktionieren.
Fahren tut der Wagen, aber er Motor ruckelt stellenweise und nimmt das Gas nur verzögert an.
Laut Handbuch muss ich umgehend eine Werkstatt aufsuchen, was mir hier oben in den Bergen nicht möglich ist.
Kennt ihr die Meldungen? Was tun? Dennoch 150km nach hause waren? Abschleppen? Gibt es eine Möglichkeit, den…
Die Leuchtmittel kannst Du ja auf handelsübliche Halogen zurückrüsten, das ist schnell gemacht.
Bezüglich Fehler B1021 ist das schon ein bissel anders. Da hat der Hinterachssensor an für die Leuchtweitenregulierung des Xenon ne Macke. Getauscht ist der theoretisch auch schnell, wenn man denn einen funktionierenden bekommt. Hier empfiehlt sich der Griff in´s BMW-Regal. die haben dieselben Sensoren zu deutlich günstigeren Preisen, wenn ich das noch richtig im Kopf hab.
Wenn der Sensor nen Fehler hat, dürfte Dein Xenon auch nur höchstens 5 Meter vor´s Auto leuchten. hast Du das schon mal getestet, also bist im Dunklen gefahren?
Bezüglich des Sensors an der Hinterachse, es kann auch nur die Halterung abgerostet sein am Stabilisator
..was die Scheinwerfer angeht, prüfe mal ob sie ein großes "E1" oder so, im Runden Kreis haben, nicht das Du die Scheinwegerfer auch tauschen musst..
denn, wenn da diese "Angel-Eyes" (wie beim "alten" 5er) dann sind das wohl
a. nur Halogen Lampen verbaut
b. keine E-Kennzeichnung -> nicht zugelassen -> kein TÜV und bei einer Kontrolle riskiert mann sogar, dass das KFZ still gelegt wird ![]()
Warum er diese gegen die Xenon Scheinwerfer getauscht hat...kann wohl nur der Verkäufer beantworten
Viel Erfolg bei der Umrüstung
Bezüglich des Sensors an der Hinterachse, es kann auch nur die Halterung abgerostet sein am Stabilisator
Hab zwei neue Sensoren gekauft, sicher ist sicher.
Alles anzeigen..was die Scheinwerfer angeht, prüfe mal ob sie ein großes "E1" oder so, im Runden Kreis haben, nicht das Du die Scheinwegerfer auch tauschen musst..
denn, wenn da diese "Angel-Eyes" (wie beim "alten" 5er) dann sind das wohl
a. nur Halogen Lampen verbaut
b. keine E-Kennzeichnung -> nicht zugelassen -> kein TÜV und bei einer Kontrolle riskiert mann sogar, dass das KFZ still gelegt wird
Warum er diese gegen die Xenon Scheinwerfer getauscht hat...kann wohl nur der Verkäufer beantworten
Viel Erfolg bei der Umrüstung
Hab gerade von Verkäufers Freundin erfahren, dass nur die Standlichter LEDs sein sollen, obwohl das System mich auch vor unerkannten Nummernschildbeleuchtung warnt. Abblend- und Fernlicht sollen Xenon sein und wurden nie getauscht, angeblich. Sieht aber nach LED aus. Meine Fragen bezüglich des losen Kabel, welches den Nebelscheinwerfern halbe HALO Ringe verleiht, gehen andauernd unbeantwortet oder ich bekomme "bin mir nicht sicher" zu lesen... Alter Schwede was bin ich langsam angepieselt....
Update: Er hat angeblich vergessen die Kabel richtig zu verlegen damit man aus den Nebelscheinwerfern auch Standlichter machen kann... ![]()
Ich werd's einfach umrüsten und fertig.
Hole doch ein Leuchtmittel mal raus. Dann sieht man doch, ob es LED oder Xenon ist.
Hab zwei neue Sensoren gekauft, sicher ist sicher.
hoffe du hast nicht irgendwelche Sensoren gekauft die nur gleich aussehen, da muss der Verstellbereich passen, die gibt es in zigfacher Ausführung die sind nicht mal auf der VA und HA gleich beim 159, bezüglich des Potentiometers, nach dem Tausch muss mit MES die Kalibrierung der Sensoren durchgeführt werden sonst funktioniert das Leuchtweitenregulierungssystem nicht
Hole doch ein Leuchtmittel mal raus. Dann sieht man doch, ob es LED oder Xenon ist.
Hab ich, ist LED.
Alle oder nur die Nebler. Wenn alle, dann hat die Verkäuferfreundin dir Mist erzählt.
hoffe du hast nicht irgendwelche Sensoren gekauft die nur gleich aussehen, da muss der Verstellbereich passen, die gibt es in zigfacher Ausführung die sind nicht mal auf der VA und HA gleich beim 159, bezüglich des Potentiometers, nach dem Tausch muss mit MES die Kalibrierung der Sensoren durchgeführt werden sonst funktioniert das Leuchtweitenregulierungssystem nicht
Hab die richtigen gekauft.
Alle oder nur die Nebler. Wenn alle, dann hat die Verkäuferfreundin dir Mist erzählt.
Der ganze Kauf entpuppt sich langsam als Mist. Bei denen ist das wie beim Kieferchirurgen Zähne ziehen...ich bereue alles im Moment.
Wie ist denn nun der Status? Hast Du
- Standlichtbirnen gewechselt?
- Birnen der Kennzeichenleuchte gewechselt?
Wenn ja, sollten DiE Fehler doch mal weg sein.
Nebellampen: Ich denke, da sind ganz andere Lampen verbaut... Ich würde die einfach mal ausbauen.
Wohin führt das andere Ende des Kabels, was lose ist und an die Nebler geht? Sind da Kabel verkrimpt, oder, oder? (Manuelles Nebellampen Ein und Aus -
)
Und erst dann geht`s weiter...
Ich würde in dem Fall erst mal ne HU mit dann eben Mängelbescheid machen und dann alles abarbeiten bevor ich eine Materialschlacht beginne.
Wird wohl das beste sein. Dennoch würde ich versuchen, so viele Fehler wie (schnell) vorab möglich zu beheben.
Rückabwicklung bei Privatkauf wegen arglistig verschwiegener Mängel wird sicher schwierig. Wie will Dino nachweisen, dss man ihm z.B. originale TÜV-unkritische Xenon Scheinwerfer zugesagt hat, jedoch Bastel-LED verbaut wurden etc.? Stehen die Xenon-SW als verbaute Zusatzaustattung im Vertrag?
Alles anzeigenWie ist denn nun der Status? Hast Du
- Standlichtbirnen gewechselt?
- Birnen der Kennzeichenleuchte gewechselt?
Wenn ja, sollten DiE Fehler doch mal weg sein.
Nebellampen: Ich denke, da sind ganz andere Lampen verbaut... Ich würde die einfach mal ausbauen.
Wohin führt das andere Ende des Kabels, was lose ist und an die Nebler geht? Sind da Kabel verkrimpt, oder, oder? (Manuelles Nebellampen Ein und Aus -
)
Und erst dann geht`s weiter...
Noch nicht angekommen. Mache ich, hoffentlich, vor Samstag, damit ich dann zum TÜV kann. Alles ist bereits per DHL unterwegs. Das lose Kabel führt eben zu diesen Neblern (welche funktionieren, nur dieser halber HALO Müll nervt). Ich kann vorne in der "Schnauze" auch andere verkrimpte (kA ob das überhaupt nen Wort ist) Kabel usw., sehen, aber müsste den Scudetto irgendwie rausziehen. Ich hab, wenn es um sowas geht, leider zwei linke Hände. Wenn ich zu meinem Mechaniker der Wahl gehe, werde ich ihn bitten das Ding auf die Bühne zu stecken, und versuchen von unten alles rauszuziehen.
Wird wohl das beste sein. Dennoch würde ich versuchen, so viele Fehler wie (schnell) vorab möglich zu beheben.
Rückabwicklung bei Privatkauf wegen arglistig verschwiegener Mängel wird sicher schwierig. Wie will Dino nachweisen, dss man ihm z.B. originale TÜV-unkritische Xenon Scheinwerfer zugesagt hat, jedoch Bastel-LED verbaut wurden etc.? Stehen die Xenon-SW als verbaute Zusatzaustattung im Vertrag?
Leider steht davon nix im Vertrag. Ich bin gutgläubig in diese Transaktion gegangen. Scheint aber, dass man mir Honig in die Augen geschmiert hat.
Ich überlege ernsthaft, ob er das alles was ich tun werde, wert ist. Auf jeden Fall erstmal TÜV tüchtig machen und dann schauen.
Hab auch vergessen zu erwähnen, dass das Auto auch ein KW Gewindefahrwerk der Variante 3 hat. Vorne definitiv zu tief eingestellt, schleift beinahe an den Reifen dran, welche auch kaum noch Profil haben...![]()
Hab auch vergessen zu erwähnen, dass das Auto auch ein KW Gewindefahrwerk der Variante 3 hat. Vorne definitiv zu tief eingestellt, schleift beinahe an den Reifen dran, welche auch kaum noch Profil haben...
OH HA, .... dass Du DAMIT nicht durch den TÜV kommst, dürfte wohl klar sein. Dagegen sind die auf LED umgerüsteten Scheinwerfer schon fast kalter Kaffee...
OH HA, .... dass Du DAMIT nicht durch den TÜV kommst, dürfte wohl klar sein. Dagegen sind die auf LED umgerüsteten Scheinwerfer schon fast kalter Kaffee...
Ist bereits im Fahrzeugschein eingetragen und hat Teile Gutachten. Sehe kein Problem darin, und der TÜVler auch nicht.
Wenn ich das hier so alles lese, ähh, das Auto hattest du dir vor dem Kauf angesehen und auch eine Probefahrt gemacht oder wurde das Auto als Mysteriebox erworben?