• Kein Rehimport! :joint:

    Macht nix, aus diesem Grund hat er eine REgazzon Anlage. ^^


    Ok, mal im Ernst:


    Wenn da halbwegs der Servicestand passt und sonst keine weiteren Unzulänglichkeiten bestehen, wie ausgelutschte Reifen, Bremsen etc, ist der veranschlagte Preis gar nicht so übel.


    Und der Standort liegt im Vergleich zum letzten Kanditat ja quasi um's Eck. :popcorn:


    Gruß Didi

  • Und der Standort liegt im Vergleich zum letzten Kanditat ja quasi um's Eck. :popcorn:


    Gruß Didi

    Deshalb und weil er preislich und optisch passt, hab ich den Link mal reingestellt.

    Hatte der 3,2 kein Xenon ?

    Dieser da zumindest nicht. War damals anscheinend auch beim 3.2 optional.🤷‍♂️

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Weiß nicht...zumindest sind die Halogenscheinwerfer günstiger zu haben.🤷‍♂️

    Ich hab vorsichtshalber nen zweiten Satz Xenons ergattert und hatte dabei Glück, es sind welche vom Blackline/ QV.

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Weiß nicht...zumindest sind die Halogenscheinwerfer günstiger zu haben.🤷‍♂️

    Ich hab vorsichtshalber nen zweiten Satz Xenons ergattert und hatte dabei Glück, es sind welche vom Blackline/ QV.

    Hab ich für den 156 FL1 auch ein Paar als Ersatz zu Hause liegen, ich glaube die werden mal sehr gefragt. Aber das Angebot für den GT ist fair, wenn ZR passt, und er nicht tropft (schwitzen ist normal) klingt das gut. Ausgleichsbehälter ist ein wenig dunkel.

  • Weiß nicht...zumindest sind die Halogenscheinwerfer günstiger zu haben.🤷‍♂️

    Hab ich schon des öfteren besprochen - Lampenwechsel = Stoßstange ab, Scheinwerfer ausbauen. Konstruktionsbedingt kann das Steuermodul am Scheinwerfer mit Wasser volllaufen, die Koppelstangen zum messen der Fahrposition für die Scheinwerfer geht gerne kaputt.

    Auch wenn ich das Xenon mag ist das eigentlich kein Vergleich.

  • Der Aufwand beim Leuchtmittel wechseln ist schon sinnlos hoch, das hab ich ja auch schon durch. Stoßfänger abbauen dauert zwar nicht lange, geht einem aber trotzdem auf den Keks.

    Die Xenons mussten da aber eh raus, weil der Vorbesitzer die Kugelköpfe aus den Pfannen gedrückt hatte und das Innenleben wackelte. :fail: Das war auch so ne Konstruktion von dem Typen: der wollte anscheinend Leuchtmittel vom Nebelscheinwerfer wechseln, das Innenleben wackelte aber wohl schon, mit der Folge, das er das Leuchtmittel nicht mehr in Position zum veriegeln bekam. Da hat er dann stumpf ein Stück Plastik in den Verschlussdeckel geklebt, was die Lampe dann so halbwegs in Position gedrückt hat. :wand: Das war eins der vielen kleinen Ärgernisse, die er mir da mitverkauft hat.


    Das Licht der Xenons selbst ist aber wirklich gut. :thumbup:

    Bei der Version mit Halogen würde ich auch auf LED gehen.

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • LED im Fernlicht ist bei meinem 159 und Tochters 147 auch drin. Beim GT brauch ich's nicht.

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Wie ist das eigentlich mit diesen Osram Nachrüst LEDs im Falle, wenn die Polizia einen anhält. Verweist man dann auf die Liste im Netz oder ist da was dabei, was man vorzeigen kann?

    Bin hier schon einmal in so eine Kontrolle geraten. Straße war gesperrt und alles irgendwie sonderbare wurde rausgezogen und befragt.


    Danke und schönen Gruß

  • Zum Glück sind unsere Polizisten in Österreich nicht so penetrant genau was die Leuchtmittel angeht.

    Hab noch nie erlebt das ich darauf angesprochen wurde. Ich habe die Aufkleber (die bei den Osram dabei sind) innen am Scheinwerfer angebracht.

    Bisher hat noch keiner darauf geachtet!


    Solange der Wagen nicht zu laut ist.. lassen die einen eh in Ruhe... Selbst damals als ich rundumverbau drauf hatte der nicht typisiert war... war wurscht.. hauptsache der Auspuff war zu laut....

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    …..

    wurden neue Schweller eingeschweißt , sowie ein neues AT-Getriebe mit neuer Kupplung und Quaife Torsen Sperrdifferential(Q2)verbaut ! Fahrwerk ist neu vermessen. Zahnriemen ist auch neu.Das Lenkrad

    und das Android Radio im Alfa Design sind auch neu

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/gt-3-2-24v-alfa-romeo-gt-937-3-2-v6/2951959566-216-2159?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

    • Offizieller Beitrag

    Schöner GT. :like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Hab den GT 2022 auf dem Italian Day in Bielefeld gesehen, an den schönen Motor konnt ich mich sehr gut erinnern, sehr schön,

    Borchen liegt bei PB, machte nen guten Eindruck, war nur noch nicht foliert, wenns noch der Besitzer ist, arbeitet er auch als Autoschlosser, hat er selber so fertig gemacht

    Hab damals schon nen Foto vom Motor gemacht, Eyecatcher 20220828_141010.jpg

    Lieber haben wie brauchen:love:

  • Ohne Folierung und mit silbernen Felgen wäre das schon echt interessant für mich, der steht ja schon länger immer mal wieder im Netz, aber wer weiss, wie es unter der Folie aussieht oder man hat die neuen Schweller nicht komplett lackiert, sondern nach Grundierung direkt foliert. Felgen könnte man ja ändern, aber so eine Foliengeschichte ist nicht meins, hält ja nur ein paar Jahre...aber letztendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden. Der Motor-und Innenraum sieht klasse aus 👍

    LG

    Daniel

    • Offizieller Beitrag

    Hab den GT 2022 auf dem Italian Day in Bielefeld gesehen, an den schönen Motor konnt ich mich sehr gut erinnern, sehr schön,

    Borchen liegt bei PB, machte nen guten Eindruck, war nur noch nicht foliert, wenns noch der Besitzer ist, arbeitet er auch als Autoschlosser, hat er selber so fertig gemacht

    Hab damals schon nen Foto vom Motor gemacht, Eyecatcher 20220828_141010.jpg

    Das sieht echt lecker aus. :like:

    Passt nicht in mein Beuteschema, ansonsten wäre ich da schon vorstellig geworden.

    Busso und Coupé, aber irgendwie doch noch zu jung für mich.

  • Ohne Folierung und mit silbernen Felgen wäre das schon echt interessant für mich, der steht ja schon länger immer mal wieder im Netz, aber wer weiss, wie es unter der Folie aussieht oder man hat die neuen Schweller nicht komplett lackiert, sondern nach Grundierung direkt foliert. Felgen könnte man ja ändern, aber so eine Foliengeschichte ist nicht meins, hält ja nur ein paar Jahre...aber letztendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden. Der Motor-und Innenraum sieht klasse aus 👍

    Genau das gleiche denk ich auch bei einer Folierung, sonst echt edel

    Lieber haben wie brauchen:love:

    • Offizieller Beitrag

    Ja mit der Folie wäre mir auch zu heikel. Ansonsten tip top. :AlfaFahne:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Genau das gleiche denk ich auch bei einer Folierung, sonst echt edel

    Hatte das mit einer Folierung bei meinem Brera auch überlegt, aber auch wenn diese Folien die letzten Jahre schon echt Fortschritte gemacht haben, traue ich der Sache nicht so recht. Ist für alle 2-3 Jahre günstig eine neue Farbe zu bekommen vielleicht ganz nett, aber für dauerhaft...puuh...ich weiss nicht. Noch dazu durch Schnitte an der Folie begangene Schäden am echten Lack, wo es dann rosttechnisch blühen kann...

    LG

    Daniel

    • Offizieller Beitrag

    Eigentlich sollte da nix mehr geschnitten werden müssen.

    Hatte letztens einen Giulia Kunden, da wurde die Folie passgenau ausgedruckt und verklebt.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • Eigentlich sollte da nix mehr geschnitten werden müssen.

    Hatte letztens einen Giulia Kunden, da wurde die Folie passgenau ausgedruckt und verklebt.

    Okay, das wäre ja dann top, aber wo waren denn dann die Übergänge zum normalen Lack? War da auch etwas Übermaß, um z.B. bei den Türen um die Kante herum zu kleben? Wenn ja, echt tolle Sache, von der Dauerhaltbarkeit mal weiterhin abgesehen.

    LG

    Daniel