• Aktuell geht gar nix. Die Zeiten sind aktuell alles andere als rosig und der Taler sitzt nicht mehr so locker wie das vielleicht noch vor ein paar Jahren mal war. Bin ja auch die ganze Zeit am rechnen und überlegen ob ich mir das überhaupt antun soll für 2000 Kilometer Spaß im Jahr.

    ja, plus ein Tausender pro für Wartung /Pickerl/ÖL etc. Aber man lebt nur einmal. Nein, es geht schwer unter 1 k.

  • Den hab ich eh schon mal gesehen - Lt. Serviceheft ZR nächstes Jahr wieder fällig, lt. Inserat gemacht. Auch interessant - OZ Felgen würde ich aber gegen die Blackline in 18 Zoll tauschen ;-) ...

    Interessant und vor allem nur halb so weit weg.🤷‍♂️

    ZR musst Du erfragen, wenn der und die LiMa neu sein sollten, wären da zwei richtige Brocken schon mal aus dem Weg.🤔

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Vielleicht bin ich etwas altmodisch! Aber sollte man so etwas nicht als Hobby betrachten?? Ich bin der Meinung man sollte Spaß am Gesamtpaket haben! Damit meine ich fahren, pflegen, innen wie außen sauber halten auch mal die Ledersitze pflegen aber auch je nach Geschick u. Möglichkeiten kleine oder größere Reparaturarbeiten selbst durchführen, dann lohnt sich immer eine Anschaffung! Man hat dann lange Spaß und Freude damit!

    Schönen Tag noch ;-)

    Gruß Berto

    Sehe ich genauso, alles andere funktioniert ja gar nicht. Letztendlich sind wir doch liebenswert bekloppt. Was wir hier treiben versteht ja niemand der nicht mit dem Alfa Virus infiziert ist. Rechnen ist sinnlos, Hobbies sind immer teuer und Spaß kostet halt auch immer was!

    Morgen Vormittag häng ich mich mal ans Telefon ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Leider kein Bild kein Ton. Hab den Kontakt im hohen Norden, gestern Vormittag nicht erreicht und ihm auf die Mobilbox gesprochen mit Rückrufnummer. Keine Reaktion ... :fail:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Ja gerne, geht ja im ersten Step mal um die Story von dem Fahrzeug und dem Wartungszustand bzw. Historie zu dem GT ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Hab gerade mal angerufen.


    Ruf den Herrn Buhk an und richte ihm schöne Grüße von mir aus. Er ist am Platz und erreichbar.


    ZR ist fällig. Wird aber gemacht, frischen TüV gibt es oben drauf.


    Für alles weitere den Verkäufer löchern.


    Für die Ausfuhr :

    Zoll Kennzeichen für die Ausfuhr, ist dann 15 Tage gültig

  • Für die Ausfuhr :

    Zoll Kennzeichen für die Ausfuhr, ist dann 15 Tage gültig

    Ist nicht nötig und noch dazu ist die Versicherung dafür wesentlich teurer!

    Ein Kurzzeitkennzeichen ist ausreichend, innerhalb von fünf Tagen wird man den Hobel ja wohl gen Süden verfrachtet haben. :popcorn:

    Gruß Didi

    • Offizieller Beitrag

    na hoffentlich von jemanden, der sich damit auskennt und auch penibel arbeitet, sonst läuft der Bock u.U. wie ein S ack Muscheln.

    Na das hoffe ich doch. Die nennen sich ja auch Premium Automobile …,

    Neben Jaguar und Maserati haben sie auch Alfa im Program. Inwieweit die sich mit dem Busso auskennen, kann ich nicht beantworten.


    Da es aber ein Händler ist, gibt es ne Garantie und bevor ich den Wagen von dort nach Österreich fahre, würde ich dort vor Ort erstmal ne große Runde drehen, um zu schauen, ob alles tiptop ist.


    Ich hab angerufen und zwei, drei Dinge erfragt.

    Wie es da nun weiter geht ….. let’s see.

    • Offizieller Beitrag

    Ist nicht nötig und noch dazu ist die Versicherung dafür wesentlich teurer!

    Ein Kurzzeitkennzeichen ist ausreichend, innerhalb von fünf Tagen wird man den Hobel ja wohl gen Süden verfrachtet haben. :popcorn:

    Gruß Didi

    Noch besser. 5 Tage sollte kein Problem sein, selbst wenn er bei mir auf nen Espresso stoppen würde. ;)

  • Die Frage ist ob ein Transport mit einem Frachter nicht billiger wäre? Was kostet sowas? Ich habe bisher einen Serie 4 von Berlin überstellt und einen V6 aus München auf eigener Achse. Hatte immer Glück, aber nur weil die Vorbesitzer wirklich vorbildlich mit der Wartung waren..

  • Autotransport ist leider richtig teuer. Ist unter 1000 Euro wohl kaum zu machen. Weil der ja 2000 Kilometer Wegstrecke verrechnet. Das verblase ich an Sprit nicht + Übernachtung und weiß danach auch das die Kiste läuft ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Autotransport ist leider richtig teuer. Ist unter 1000 Euro wohl kaum zu machen. Weil der ja 2000 Kilometer Wegstrecke verrechnet. Das verblase ich an Sprit nicht + Übernachtung und weiß danach auch das die Kiste läuft ...

    ja, würde ich auch machen, aber Achtung Zeitfenster wird wegen Schnee/Salz bald eng.

  • Das Problem der Jahreszeit stellt sich gerade - Auf eine Salzorgie hab ich so gar keine Lust. Hoffe das ich morgen zum telefonieren komme, das lässt sich ja gegebenfalls vereinbaren ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Transport im geschlossenen Hänger 1,3 - 1,5 € der Km netto. Peng.

    Offen natürlich weniger.


    Die berechnen nur die einfache Wegstrecke. ;) Autos von A nach B schicken, ist gerade mein Spezialgebiet.


    Ich würd anrufen, alle deine Fragen klären und dann wenn es deinen Vorstellungen entspricht hinfliegen und ne Probefahrt machen. Sich den Wagen auf ner Bühne anschauen. Wenn alles passt kannst du denn bestimmt auch anzahlen und im Frühjahr holen. Sofern bei euch schon Salz und Schnee liegt.

  • Autotransport ist leider richtig teuer. Ist unter 1000 Euro wohl kaum zu machen. Weil der ja 2000 Kilometer Wegstrecke verrechnet. Das verblase ich an Sprit nicht + Übernachtung und weiß danach auch das die Kiste läuft ...

    Absolut.
    Die Suche danach kannst dir getrost sparen.
    Eine Überstellung auf eigener Achse (selbst mit Sprit-/Übernachtungskosten) ist mit Sicherheit die günstigere Variante.

    Gruß Didi