strados- Nein, natürlich nicht.
Schwerölbetriebene Schiffe stoßen ja nicht nur SOx aus sondern auch jede Menge CO2.
Aber Schwefeloxide sind halt im gegensatz zu CO2 keine Treibhausgase, deswegen geht das Argument, daß die Schiffahrt soviel Schwefelverbindungen raushaut in Bezug auf den Klimawandel ins Leere.
Und da greift halt eins ins andere: Wenn wir nicht soviel Diesel und Benzin im Staßenverkehr brauchen würden, würde bei der Raffination gar nicht so viel Schweröl anfallen. 60% der Schwerölproduktion landen im Schiffsverkehr, weil man es an Land wegen des Schwefelanteils ohne Massive Umweltauswirkungen kaum verbrennen kann.
Sonst kann man nur noch Bitumen daus machen.