Was habt ihr heute an / mit eurer Bella gemacht? Teil 3

  • Nix! :joint:

    Faulpelz 😂😂😂


    Habe heute beim 159iger endlich mal den klappernden Querlenker von Febi, der erst seit diesem Mai drin war, gegen einen neuen von Reinhoch getauscht, nun ist wieder Ruhe, mal gespannt für wie lange...so langsam gehen dann die Hersteller aus, der Reinhoch kommt aus Polen und wurde hier im Forum mal empfohlen.

    LG

    Daniel

  • Faulpelz 😂😂😂

    Nee, nee, gibt halt nix zu tun.

    Der GTA schläft und beim 2.5er gibbet nix zu tun.

    Ok, könnte den mal wieder waschen und aussaugen, aber das bringt bei dem Wetter sowieso nix, von daher spare ich mir das.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Seh ich nicht so. Gerade im Winter sind freie Scheiben bei dunklem Weg echt gold Wert. Sehe viel zu oft dreckige Scheiben bei Freunden und dann wundert man sich das man nichts sieht wegen Lichtstreuung. ;-)


    Das es weniger Spaß macht im Winter ist leider so :(

  • Und nicht nur die Scheiben, auch das Salz sollte runter, gerade auch aus den Radkästen raus. Hatte den 159iger auch heute morgen trotz Nieselregen einmal ordentlich gewaschen und ja, ich hatte die große Auswahl bei den Waschboxen heute 😉😂🤔

    LG

    Daniel

  • Um die Verwirrung komplett zu machen: für Direkteinspritzer gibt es noch den passenden Reiniger (den ich benutzt hatte):

    https://www.liqui-moly.com/de/de/pro-line-direkt-injection-reiniger-p004741.html#21281

  • Seh ich nicht so. Gerade im Winter sind freie Scheiben bei dunklem Weg echt gold Wert. Sehe viel zu oft dreckige Scheiben bei Freunden und dann wundert man sich das man nichts sieht wegen Lichtstreuung. ;-)


    Das es weniger Spaß macht im Winter ist leider so :(

    Scheiben sind sauber und werden regelmäßig geputzt.

    Dazu steht der Wagen in der Tiga und bleibt sauber, zumal ich wegen Home Office eh selten fahre.

    Und nicht nur die Scheiben, auch das Salz sollte runter, gerade auch aus den Radkästen raus. Hatte den 159iger auch heute morgen trotz Nieselregen einmal ordentlich gewaschen und ja, ich hatte die große Auswahl bei den Waschboxen heute 😉😂🤔

    Salz wurde hier nur einmal gestreut bisher und das hat der nicht mal bebekommen, weil ja nicht fahren muss.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Faulpelz 😂😂😂


    Habe heute beim 159iger endlich mal den klappernden Querlenker von Febi, der erst seit diesem Mai drin war, gegen einen neuen von Reinhoch getauscht, nun ist wieder Ruhe, mal gespannt für wie lange...so langsam gehen dann die Hersteller aus, der Reinhoch kommt aus Polen und wurde hier im Forum mal empfohlen.

    Hast Du ne bestimmte Bezugsquelle oder direkt bei Reinhoch/ Motointegrator bestellt? Welches Baujahr ist Dein 159?

    Bei meinem 159 knirscht der untere linke auch schon wieder, beim GT fing vorm einwintern der obere linke an.🙄

    Alfa Romeo 159 SW 2.4 JTDM Q-tronic (für den Alltag)

    Alfa Romeo GT 3.2 V6 (für den Sommer)

    Alfa Romeo 147 FL 1.6 TS Distinctive (vom Töchterchen)

  • Hast Du ne bestimmte Bezugsquelle oder direkt bei Reinhoch/ Motointegrator bestellt? Welches Baujahr ist Dein 159?

    Bei meinem 159 knirscht der untere linke auch schon wieder, beim GT fing vorm einwintern der obere linke an.🙄

    Hab den bei Motointegrator bestellt, meiner ist BJ 09/2008, also schon Facelift, aber trotzdem noch die alten Querlenker, die mit der anderen Steigung kamen wohl erst irgendwann 2009 rein. Ist bei mir der obere gewesen, der zickte.

    LG

    Daniel

  • Hab am GT Kupplungsgeber und Nehmer getauscht. Das Problem war aber der Schwingungsdämpfer. Hab ihn herausgeschnitten und die Leitung gebrückt.

    Wo sitzt denn da der Schwingungsdämpfer? Bei meinem 147er ist da gar keiner? Habe aber schon immer etwas Vibrationen im Pedal. Oder was war bei dir der Grund für den Tausch bzw. für den Defekt vom Schwingungsdämpfer?

  • Hallo,


    Ich habe den heutigen Tag genutzt mir den neuen hybridkondensator zu verbauen. Mein alter Kondi hat nicht mehr den Stromkreis aufrecht gehalten.


    Im Zuge diesem habe ich mir auch endlich Zeit genommen die Verstärker neu zu verkabeln. Beim letztenmal hatte ich wegen Zeitmangel ed eher.. sagen wir mal.."flüchtig" eingebaut. Hier einige Bilder von der Arbeit und das Ergebniss.

    • Offizieller Beitrag

    Zündspule getestet, ich bin mir sehr sicher dass es das nicht ist. Kabelverbindungen nicht geprüft und was heißt ZS? kann ich nochmal nachgucken aber auch da relativ sicher.

    Die symptome decken sich 1:1 zu dem anderen JTS. Ich bin jetzt 40tkm mit standard E95 gefahren.


    Welchen Injection Reiniger nimmst du? weil LM Motoren Benzin reiniger habe ich da. Ich wollte aber mich vorher informieren welcher hochwertiger Sprit ggf. mit Additiven kommt wie Shell V-Racing oder Aral was auch immer teuer teuer blah blah.

    Moin Tobi ,


    ich tanke NUR Superplus! ZS=Zündspule


    Als Injection-Reiniger benutze ich den hier:


    LIQUI MOLY Injection-Reiniger (300 ml)


    Viel Erfolg bei der Fehlersuche....



    :like::AlfaFahne:

  • Naja, nur Super Plus zu tanken kann teuer werden, vor allem weil die Oktanzahl evtl. verpufft. Jetzt gibt es unterschiede zwischen Sprit an Tankstellen was einige als Mythos bezeichnen. Das einzige was ich finden konnte war das die "Premium" bezeichnungen wie Fuelsave, V-Racing, Supreme+ usw. tatsächlich additive drin haben. Jetzt wollte ich mal ausrechnen was günstiger ist, LM reinkippen oder Premiumstoff. (noch nicht gemacht) Was ich entschieden habe ist LM (hatte ich da) reinzukippen ohne premiumbenzin mit additiven, weil ansonsten verfälscht es das Resultat. ;)

  • Gerade auf dem Lidl Parkplatz, drehe beim 2.5 der Zündschlussel um und zack die komplette Bodspannung zusammen gebrochen :fail:

    Nach paar Minuten war dann wieder alles ok...

    Werde mich jetzt das Multimeter schnappen und die Batteriespannung messen.

    Vermutlich Zellenschluss in der Batterie. :kopfkratz:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Batteriespannung ist auif 12,6V, alles tacko, wenn der Motor läuft 14,4V.

    Was mich wundert, mein Multimeter springt von den Werten hin und her, wenn der Motor läuft.

    Das Multimeter von nem Kumpel macht das nicht, da schwankt die Spannung nur im mV Bereich hinter den 14,4V,

    Dachte bei mir ist die Batterie vom Multimeter schwach, aber nix da, selbst mit neuen Batterien springt die Spannung hin und her.

    Aber nur wenn der Motor läuft, wenn aus, liegen konstant 12,6V an.


    Freitag fahre ich nach Aldo, der hat nen Tester für Batterie und Lima, dann schauen wir weiter.... :popcorn:

    Ich sach ja, alte Karre kurz vorm Exitus.

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Nix!

    und jetzt muss die Karre noch drei Jahre halten, was sie auch locker schafft.

    Schnurrt wie ein Kätzchen der Busso und seit die Klimaanlage wieder funzt, hat man auch keine Tropfsteinhöhle mehr bei kaltem, nassen Wetter :like:

    Kommt nur etwas ungelegen, jetzt über die Feiertage und wo doch der GTA im Februar zerlegt wird :wand:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson

  • Prüf mal, ob die Anschlüsse an der Batterie fest sitzen.

    Nix!

    und jetzt muss die Karre noch drei Jahre halten, was sie auch locker schafft.

    Schnurrt wie ein Kätzchen der Busso und seit die Klimaanlage wieder funzt, hat man auch keine Tropfsteinhöhle mehr bei kaltem, nassen Wetter :like:

    Kommt nur etwas ungelegen, jetzt über die Feiertage und wo doch der GTA im Februar zerlegt wird :wand:

    Prüf mal, ob die Anschlüsse an der Batterie fest sitzen.

  • Habe ich gestern natürlich gemacht und nicht nur das, ich habe die Polklemmen sogar abgemacht und die Pole an der Batterie und die Polklemmen selbst gereinigt.

    Fest waren beide.

    Gestern Abend war ich noch mal in der Tiga, da hat er keine Faxen gemacht :popcorn:

    "You can't be a true petrolhead until you've owned an Alfa Romeo"

    Jeremy Clarkson