Neuigkeiten und Berichte für Alfa Romeo und andere Marken aus dem Hause Stellantis - Part II

    • Offizieller Beitrag

    CHINA wäre ein guter Käufer und Produktion weiterhin in Italien

    Aha, sind das Insider Informationen ?

    Beispiel MG, werden die Kisten noch in England gebaut ?

    Kann nicht jeder so viel Glück haben wie Volvo.

    Italienische Autos die in Polen gefertigt werden sind schlimm, aber in China gebaute Autos mit einem Alfa Emblem sind dann besser ?

    Was bleibt den da bitte noch von dem Cuore sportivo, von "La meccanica delle emozioni"? Abgesehen davon das sie der Italienisch / europäischen Wirtschaft nicht wirklich helfen, ist das dann nur chinesisches Badge Design. Kann man sich gleich ein Schingschang Tschong Auto kaufen.


    Aber erstmal abwarten und schauen was wirklich passiert, alles andere ist doch nur Spekulatius.

  • Moin,


    MG ist ein eigenes Thema, das muss man erst einmal verstehen können...


    Als BMW die Namensrechte verkaufte, gab es schon einige Jahre KEIN WERK MEHR IN GB für MG;

    war ja meine Arbeitszeit bei bmw, als ich von Land Rover, Rover, Mini und MG übernommen wurde.


    Also völlig andere Voraussetzungen.


    Zurück zu STELLANTIS Stückeler...

    schlimm ist es nur, wenn man sieht, was diese Volltrottel mit dieser ruhmreichen Marke Alfa Rome gemacht haben.

    Stecken auch von mir 15 Jahre meiner Lebenszeit drin.

    Das Einzige was diese Schwachmaten getan haben ist ein ausdrücken bis zum letzten Tropfen...

    nur ist Alfa Romeo keine Zitrone!


    Schlimmer als jetzt kann es nicht werden

    da kommt dann nur der Tod.


    und schreiben könnt Ihr, was Ihr wollt

    die Zukunft wird es zeigen.

    Geht aber nicht ohne einen großen Investor und der kann nur aus China sein.


    Gruß

    Holger

  • Visconti

    Setz dich mal in einen elektrischen BMW i4 mit über 500PS, dann hast du certamente emozioni.


    Bei mir reicht sogar mein kleiner e-Up! um mir ein Lächeln ins Gesicht zu Zaubern, wenn ich mal wieder einen 3er an der Ampel stehen habe lassen (bin aber auch ein bisschen kindisch geblieben ;) )

  • Geht aber nicht ohne einen großen Investor und der kann nur aus China sein.

    Auf was basiert diese Aussage ? Warum kann das kein Europäischer, Japanischer, Indischer oder Amerikanischer Konzern ? Ist Alfa so teuer das dies nur ein Chinese stemmen kann ? Oder ist das nur dein Wunsch oder Meinung ? :Geheimnis:

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • weil keiner kommt

    weil keiner aufsteht


    weil sonst nur der Tod von Alfa Romeo kommt

    Die Gulia und Stelvio werden ohne Nachfolger eingestellt, attraktive neue Modelle sind nicht in Sicht oder weit nach hinten verschoben werden.


    Wo bitte, soll der Nachwuchs für die zukünftigen Autos dieser Marke Herkommen?

  • Wenn Alfa Romeo eines Tages der Tod angeschrieben wird, werden wir Meisten es sowieso nicht erleben können. Wir sind dafür zu alt, vielleicht unsere Kinder oder Enkel. ;)

    Serkan Çıkış

    IIIII IIIII IIIII


  • italpassion.fr/de/stellantis/stellantis-legt-6-fabriken-in-europa-still-darunter-die-fur-fiat-panda-alfa-romeo-tonale-und-alfa-romeo-junior/?fbclid=IwY2xjawNCD59leHRuA2FlbQIxMABicmlkETBUU1lLUHRpT1lxNDVXN2RrAR4ENk6o_yBRKXs7t990LYfdLSVy81D69n6P6JIDtNNIv_9oDy4M7lS2LhxfDw_aem_lMfLZzN1Qg44cz5vU1LDzA

  • italpassion.fr/de/stellantis/stellantis-legt-6-fabriken-in-europa-still-darunter-die-fur-fiat-panda-alfa-romeo-tonale-und-alfa-romeo-junior/?fbclid=IwY2xjawNCD59leHRuA2FlbQIxMABicmlkETBUU1lLUHRpT1lxNDVXN2RrAR4ENk6o_yBRKXs7t990LYfdLSVy81D69n6P6JIDtNNIv_9oDy4M7lS2LhxfDw_aem_lMfLZzN1Qg44cz5vU1LDzA

    Stellantis hat nach einem schweren Jahr viel versprochen, aber die Probleme hören nicht auf. Rückrufe, weniger Produktion bei wichtigen Modellen und Vertrauensverlust bei Kunden zeigen, dass die „Remontada“ noch auf sich warten lässt.

  • Wie schaut es eigentlich bei euch aus?

    Bei uns im Konfiguration sehe ich bei Stelvio und Giulia nur noch die Diesel Modelle

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Wie schaut es eigentlich bei euch aus?

    Bei uns im Konfiguration sehe ich bei Stelvio und Giulia nur noch die Diesel Modelle

    Das ist schon seit Monaten bekannt gewesen, zuerst war es der August und nun war es letztendlich Mitte September.


    Die elektr. AHK ist laut meinen Händler auch aus der Bestellliste rausgefallen

    Gruß Franky


    :wink:

  • Meiner Meinung nach sind das Problem von Stellantis die Menge an eigenständigen Marken.


    Ein Jeep Käufer will Jeep kaufen und nicht Stellantis, genau so bei Alfa, Dodge und allen anderen Marken.


    Das zeigt die Graphik deutlich

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Bei mir reicht sogar mein kleiner e-Up! um mir ein Lächeln ins Gesicht zu Zaubern, wenn ich mal wieder einen 3er an der Ampel stehen habe lassen (bin aber auch ein bisschen kindisch geblieben ;) )

    Beschleunigungs Orgien an der Ampel sind aber auch das absolut einzige, was einem bei so einer E-Gurke ein Grinsen ins Gesicht schiebt.

    Der gesamte Rest des Fahrens hat mit "Autofahren" nicht mehr das geringste zu tun. Und schon überhaupt nicht, wenn einem alle möglichen "Assistenten" klarmachen wollen, wie blöd man ist Orang

  • Du hättest den i4 natürlich auch fahren sollen

    Bin ich doch. Preisleistungsverhältnis passte für mich aber nicht. Und so ein "großes" Auto ist auch nicht mehr notwendig.

    Der gesamte Rest des Fahrens hat mit "Autofahren" nicht mehr das geringste zu tun. Und schon überhaupt nicht, wenn einem alle möglichen "Assistenten" klarmachen wollen, wie blöd man ist Orang

    Welchen Assistenten hat eine E-Auto mehr wie ein Verbrenner?


    In der Alpine kann ich einige davon auch gezielt per Knopfdruck dauerhaft abschalten.