Ich kenne mich den Preisen nicht aus aber vielleicht können es für den einen oder anderen interessant sein, falls noch nicht gesehen/gelesen.
https://www.autobild.de/artikel/alfa-romeo-junior-ibrida-carwow-spitzenpreis-26143805.html
Ich kenne mich den Preisen nicht aus aber vielleicht können es für den einen oder anderen interessant sein, falls noch nicht gesehen/gelesen.
https://www.autobild.de/artikel/alfa-romeo-junior-ibrida-carwow-spitzenpreis-26143805.html
Rückruf von 53.000 US Giulias und Stelvios wegen Benzinpumpe.
Entwicklung von Stellantis: Dieser neue Super-Akku spart zehn Prozent Energie
Ja, das sind mega Neuigkeiten!
Bei mir in der Stadt (Kaiserslautern) Hätte sollen das alte Opelgelände zur Akkufabrik werden, das ist aber, so wie ich das sehe, nichts geworden leider. Wäre für die Region halt einfach MEGA das Standbein gewesen. Naja, immerhin ist Pirmasens noch hinter uns im Bundesvergleich
Asiatische Hersteller zeigen demnach bereits Interesse daran.
leider ja nichts Neues,
immer wieder wird es, nicht nur von mir, hier im Forum beschrieben, wie STELLANTIS Alfa Romeo und Maserati zerstört.
nicht-verstehende schreiben dann von STELLANTIS Hasser und anderen Blödsinn
aber der Markt reagiert so, wie STELLANTIS alles zerstümmelt.
Sehr traurig der Abgang;
letzte Hoffnung bleibt Asien (oder ein Oligarch)
Gruß
Holger
... Chef von Stellantis, Jean-Philippe Imparato ... Der Konzern ist auch intern von einer CEO-Krise betroffen. Der Posten des CEO ist aktuell vakant ...
Merkwürdiger Artikel
Entwicklung von Stellantis: Dieser neue Super-Akku spart zehn Prozent Energie
Laut Pressemitteilung gibt es noch mehr Vorteile:
Finde ich nicht schlecht.
Was ist das, ein Blog? Bevor die Alfa absägen, sind erstmal Lancia (2025 weniger Verkäufe als Ferrari) und DS dran.
Sind wir mal ganz offen und fragen: Im Angesicht aktueller entwicklungen, gerade was Design und Bauqualität angeht, und Idee von "Markentradition", ist China da wirklich die schlechteste aller Möglichkeiten? BYD hat extra für den deutschen Markt einen Kombi entwickelt mit absolut irrsinniger Reichweite, mit Knöpfen im Innenraum, ohne Klavierlack und echt großem Kofferraum. Die Chinesen können, was vor 15 Jahren noch BMW und Mercedesdomäne war, zum relativ schmalen Taler.
Glaube da gäb es schlimmere Veräußerungen, ganz zu schweigen von "Weiter unter dem Stellantis Schirm".
ZitatEin Stellantis-Unternehmenssprecher hat uns gegenüber inzwischen jedoch klargestellt, dass "Alfa Romeo nicht zum Verkauf steht." Das Unternehmen widerspricht damit den derzeit kursierenden Gerüchten über einen möglichen Verkaufsprozess.
wenn STELLANTIS Leute widersprechen,
dann bleibt nur eine LÜGE
denn diese Stümper haben selbst dazu beigetragen, auf jeder Konferenz damit zu drohen: Alfa Romeo und Maserati verkaufen zu wollen.
CHINA wäre ein guter Käufer und Produktion weiterhin in Italien
denn diese Stümper haben selbst dazu beigetragen, auf jeder Konferenz damit zu drohen: Alfa Romeo und Maserati verkaufen zu wollen.
Gibt es hierfür Quellen?
Es wäre für mich sehr interessant die Aussagen im Detail lesen zu können.
Danke im Voraus.
wozu soll ich Quellen hinzuziehen?
es gab genügend Stellungnahmen zu den einzelnen Geschäftsfeldern und immer wieder diese Aussagen der STELLANTIS Stückeler
DAS ist Vergangenheit
jetzt wartet auf die Zukunft, geht nur mit China Investitionen
Es war nur eine Anfrage die Quellen zu nennen.
Wenn nicht vorhanden, kein Problem.
CHINA wäre ein guter Käufer und Produktion weiterhin in Italien
Aha, sind das Insider Informationen ?
Beispiel MG, werden die Kisten noch in England gebaut ?
Kann nicht jeder so viel haben wie Volvo.
Italienische Autos die in Polen gefertigt werden sind schlimm, aber in China gebaute Autos mit einem Alfa Emblem sind dann besser ?
Was bleibt den da bitte noch von dem Cuore sportivo, von "La meccanica delle emozioni"? Abgesehen davon das sie der Italienisch / europäischen Wirtschaft nicht wirklich helfen, ist das dann nur chinesisches Badge Design. Kann man sich gleich ein Schingschang Tschong Auto kaufen.
Aber erstmal abwarten und schauen was wirklich passiert, alles andere ist doch nur Spekulatius.
Was bleibt den da bitte noch von dem Cuore sportivo, von "La meccanica delle emozioni"?
Gibbet doch bei E-Autos eh nicht mehr
Moin,
MG ist ein eigenes Thema, das muss man erst einmal verstehen können...
Als BMW die Namensrechte verkaufte, gab es schon einige Jahre KEIN WERK MEHR IN GB für MG;
war ja meine Arbeitszeit bei bmw, als ich von Land Rover, Rover, Mini und MG übernommen wurde.
Also völlig andere Voraussetzungen.
Zurück zu STELLANTIS Stückeler...
schlimm ist es nur, wenn man sieht, was diese Volltrottel mit dieser ruhmreichen Marke Alfa Rome gemacht haben.
Stecken auch von mir 15 Jahre meiner Lebenszeit drin.
Das Einzige was diese Schwachmaten getan haben ist ein ausdrücken bis zum letzten Tropfen...
nur ist Alfa Romeo keine Zitrone!
Schlimmer als jetzt kann es nicht werden
da kommt dann nur der Tod.
und schreiben könnt Ihr, was Ihr wollt
die Zukunft wird es zeigen.
Geht aber nicht ohne einen großen Investor und der kann nur aus China sein.
Gruß
Holger
Geht aber nicht ohne einen großen Investor und der kann nur aus China sein.
Auf was basiert diese Aussage ? Warum kann das kein Europäischer, Japanischer, Indischer oder Amerikanischer Konzern ? Ist Alfa so teuer das dies nur ein Chinese stemmen kann ? Oder ist das nur dein Wunsch oder Meinung ?