dann hätten sie die erheblichen Bekundungen über das verunstaltete Gesicht des Juniors verstanden

dann hätten sie die erheblichen Bekundungen über das verunstaltete Gesicht des Juniors verstanden

Schaut garnicht schlecht aus!
Bin gespannt, bin am Mediadrive….aber schön, dass es wieder ein richtiges Scudetto hat
Bin gespannt, bin am Mediadrive….aber schön, dass es wieder ein richtiges Scudetto hat
Da ist allerdings noch etwas Interpretation drin, weil das Originalbild recht dunkel ist. Wann soll der Mediadrive denn stattfinden?
Ich denke der Alfa Romeo Tonale ist generell gesehen ein sehr gelungenes Auto (ausser das ich den Überhang von der Seite betrachtet am Front und Heck ein kleines bisschen zu gross finde). Das neue Scudetto, obwohl es noch nicht "ganz" zum Vorschein gekommen ist, würde dem Tonale nicht gut kommen.
Aber was solls, wir können ja sowieso nichts am Design ändern. Man muss akzeptieren was kommt, lassen wir uns überraschen.
Und die aktuellen Scudetto der aelteren Modelle,, ausser bei dem Junior, sind fasst identisch und klassisch.
Ich denke der Alfa Romeo Tonale ist generell gesehen ein sehr gelungenes Auto (ausser das ich den Überhang von der Seite betrachtet am Front und Heck ein kleines bisschen zu gross finde).
Ich finde auch, dass der Radstand beim Tonale etwas kurz geraten ist, leider.
Na das würde doch passen. 👍
Größerer Rückruf von Stellantis:
... auch der Junior ist scheinbar dabei.
Größerer Rückruf von Stellantis:
https://www.bild.de/leben-wiss…-68c813ffbc538c447095d701
... auch der Junior ist scheinbar dabei.
Habe den Rückruf von KBA für den Junior bereits vor 3 Wochen bekommen.
Händler hat aber erst im November Termine frei 🤣🙈
Ich kenne mich den Preisen nicht aus aber vielleicht können es für den einen oder anderen interessant sein, falls noch nicht gesehen/gelesen.
https://www.autobild.de/artikel/alfa-romeo-junior-ibrida-carwow-spitzenpreis-26143805.html
Rückruf von 53.000 US Giulias und Stelvios wegen Benzinpumpe.
Entwicklung von Stellantis: Dieser neue Super-Akku spart zehn Prozent Energie
Ja, das sind mega Neuigkeiten!
Bei mir in der Stadt (Kaiserslautern) Hätte sollen das alte Opelgelände zur Akkufabrik werden, das ist aber, so wie ich das sehe, nichts geworden leider. Wäre für die Region halt einfach MEGA das Standbein gewesen. Naja, immerhin ist Pirmasens noch hinter uns im Bundesvergleich ![]()
Asiatische Hersteller zeigen demnach bereits Interesse daran.
leider ja nichts Neues,
immer wieder wird es, nicht nur von mir, hier im Forum beschrieben, wie STELLANTIS Alfa Romeo und Maserati zerstört.
nicht-verstehende schreiben dann von STELLANTIS Hasser und anderen Blödsinn
aber der Markt reagiert so, wie STELLANTIS alles zerstümmelt.
Sehr traurig der Abgang;
letzte Hoffnung bleibt Asien (oder ein Oligarch)
Gruß
Holger
... Chef von Stellantis, Jean-Philippe Imparato ... Der Konzern ist auch intern von einer CEO-Krise betroffen. Der Posten des CEO ist aktuell vakant ...
Merkwürdiger Artikel ![]()
Entwicklung von Stellantis: Dieser neue Super-Akku spart zehn Prozent Energie
Laut Pressemitteilung gibt es noch mehr Vorteile:
Finde ich nicht schlecht.
Was ist das, ein Blog? Bevor die Alfa absägen, sind erstmal Lancia (2025 weniger Verkäufe als Ferrari) und DS dran.
Sind wir mal ganz offen und fragen: Im Angesicht aktueller entwicklungen, gerade was Design und Bauqualität angeht, und Idee von "Markentradition", ist China da wirklich die schlechteste aller Möglichkeiten? BYD hat extra für den deutschen Markt einen Kombi entwickelt mit absolut irrsinniger Reichweite, mit Knöpfen im Innenraum, ohne Klavierlack und echt großem Kofferraum. Die Chinesen können, was vor 15 Jahren noch BMW und Mercedesdomäne war, zum relativ schmalen Taler.
Glaube da gäb es schlimmere Veräußerungen, ganz zu schweigen von "Weiter unter dem Stellantis Schirm".
ZitatEin Stellantis-Unternehmenssprecher hat uns gegenüber inzwischen jedoch klargestellt, dass "Alfa Romeo nicht zum Verkauf steht." Das Unternehmen widerspricht damit den derzeit kursierenden Gerüchten über einen möglichen Verkaufsprozess.
wenn STELLANTIS Leute widersprechen,
dann bleibt nur eine LÜGE
denn diese Stümper haben selbst dazu beigetragen, auf jeder Konferenz damit zu drohen: Alfa Romeo und Maserati verkaufen zu wollen.
CHINA wäre ein guter Käufer und Produktion weiterhin in Italien
denn diese Stümper haben selbst dazu beigetragen, auf jeder Konferenz damit zu drohen: Alfa Romeo und Maserati verkaufen zu wollen.
Gibt es hierfür Quellen?
Es wäre für mich sehr interessant die Aussagen im Detail lesen zu können.
Danke im Voraus.
wozu soll ich Quellen hinzuziehen?
es gab genügend Stellungnahmen zu den einzelnen Geschäftsfeldern und immer wieder diese Aussagen der STELLANTIS Stückeler
DAS ist Vergangenheit
jetzt wartet auf die Zukunft, geht nur mit China Investitionen
Es war nur eine Anfrage die Quellen zu nennen.
Wenn nicht vorhanden, kein Problem. ![]()