Möchte wieder einen Alfa Romeo welcher soll es werden.

  • Ok ja hört sich gut an, muss nur schauen wie ich den dann her bekomme, ist aber noch nicht durch, das läuft über Anwalt usw ich erfahre mehr am Mittwoch.


    Hat jemand bei dem Motor den Riemen tauschen lassen wenn ja was hat dies gekostet.


    Danke

  • Einen Busso um das Geld muss man einfach kaufen :AlfaFahne: Hätte keine Sekunde überlegt ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Ok ja hört sich gut an, muss nur schauen wie ich den dann her bekomme, ist aber noch nicht durch, das läuft über Anwalt usw ich erfahre mehr am Mittwoch.


    Hat jemand bei dem Motor den Riemen tauschen lassen wenn ja was hat dies gekostet.


    Danke

    Bei einer Alfa/Fiat Vertragswerke bis zu 1.600€ brutto beim V6 und in einer freien Werkstatt ist man mit ca. 1.100€ dabei.

    Die Preis beinhalten den ZR, WaPu, Umlenkrollen und Arbeitslohn. Würde dies allerdings nur in einer Freien machen lassen,

    die hier über ausreichend Erfahrung verfügt. ;-)

  • Denk auch daran....das ev. einiges an der Bremse rep. werden muss.

    Bremsen soll alles ok sein, die sind mit dem Auto 2 km gefahren.


    Was ist eigentlich wenn der zahnriemen vor 10 Jahren getauscht wurde und die nie mit gefahren sind, das auto stand 10 Jahre in einer warmen Garage.


    Danke

  • Bremsen soll alles ok sein, die sind mit dem Auto 2 km gefahren.

    Trotzdem ein Blick auf die Bremsschläuche werfen, schätze da werden keine Stahlflex verbaut sein. Mag vielleicht auf den 2km noch gebremst haben, aber wenn porös dann ist das eine tickende Zeitbombe - als auch hier auf jeden Fall ein Blick drauf werfen.

    804338.png

  • Bei der Technik hätte ich keine Bedenke, würde ihn auf jeden Fall Trailern nach 10 Jahren Standzeit.


    Viel wichtiger bei einem 156er ist das Thema Rost, Schweller Unterboden und Radhäuser hinten und vorne, alles Andere kann man relativ easy in Griff bekommen.


    VG Udo

  • Danke für eure Hilfe, ja muss jetzt warten bis der sich meldet wegen Anwalt usw.


    Was haltet ihr von der Kiste hier die könnte ich für 4000€ bekommen, aber bei dem ist das Problem das er nicht mit Kennzeichen her geben möchte, das bedeutet für mich sehr kompliziert, schaut euch mal an und sagt mir bitte was dazu.


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/alfa-romeo-gt-1-8-ts-sportiva/2795496830-216-8748?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android


    Danke

  • Beim 156 würde ich auf jeden Fall den Unterboden und die Schweller bzgl. Rost anschauen.

    Hab den Verkäufer gefragt dazu das sagt er =


    Davon sind doch Bilder gemacht.Radhäuser kein Rost,der Unterboden wurde gereinigt und neu versiegelt,auch bei den Radhäusern war bei der Durchsicht eines KFZ Meisters nichts erwähnt worden.Der Wagen wurde vor 10 Jahren von Alfa für den Tüv vorbereitet und wurde dann weg gesperrt und vergessen,warum,weiß nur der liebe Gott. Ich kann nicht mehr sagen,er ist sauber ,läuft toll und ist aber trotzdem 20 Jahre alt,auch wenn er nur knapp 10Jahre davon am Tageslicht sein dürfte.

  • Der GT steht ganz gut da, wenn er echt Rostfrei ist dann attacke. Wegen den Kennzeichen einfach Überführungskennzeichen von deiner Zulassungsstelle holen. Brauchst dazu nur eine Nummer von der Versicherung (weiß nicht mehr genau welche), TÜV,den Brief und Schein

    "You may like your ford - but you can love your Alfa" - Jeremy Clarkson


    :AlfaFahne:

  • Hmm also würd mir eher den Busso holen, der 1.8 ist ja ganz nett aber ein Busso ist halt ein Busso ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • 4000€ fürn 1.8er GT halte ich für realitätsfern.

    Warum nicht?

    Er. Benötigt ein größeres Auto, er hat alles gemacht, er ist rostfrei.

    Oh man.

    Bin unentschlossen, ich schau mal wie die sich entscheiden, hab dem 4000 geboten, denke das wäre für mich ein guter Preis

  • Guten Morgen

    Kennt jemand einen Vermieter für einen Auto Transporter, brauche einen Transporter Anhänger kupplung habe ich nicht, bin aus Mainz / Wiesbaden könnt ihr da einen empfehlen.

    Danke

  • weil für 156 und 147 auch keine 4000€ gezahlt werden.

    Und das sind für mich im Grunde (technisch) die gleichen Autos.

    Also im guten Zustand gehen gut ausgestattete Sondermodelle für diese Preise schon sehr gut weg, der Käuferkreis ist halt recht klein.

  • Mein Favorit wäre eindeutig der 156 V6 wenn er wirklich Rostfrei sein sollte.


    LG Udo

    Ja der ist rostfrei, der wurde Komplett neu versiegelt vor 10 Jahren, der 156er wurde damals für den TÜV fertig gemacht, es kam aber nie dazu


    Alles wurde bei alfa gemacht.

    Transporter würde mich 250€ kosten.

    Das einzige was mich da etwas zum zweifeln bringt, ist das der zahnriemen gemacht werden muss, vermutlich ist der sogar neu aber steht halt auch seit 10 Jahren.


    Und bis jetzt haben mir zwei Werkstätten abgesagt, die meinen an dem Motor machen die das nicht, obwohl die damals meinen 1,8er 156er gemacht haben, jetzt würde mir noch alfa romeo in Mainz-Kostheim bleiben, die sind gut aber die werden teuer sein.

    Mhhh

  • Abgesehen vom Zustand und eventuellen Standschäden.

    Ich würde bei dem 156 V6 genauestens überprüfen wer das Auto überhaupt verkaufen darf.

  • Ja der ist rostfrei, der wurde Komplett neu versiegelt vor 10 Jahren, der 156er wurde damals für den TÜV fertig gemacht, es kam aber nie dazu

    ich will den wirklich nicht madig machen... wenn er wirklich rostfrei ist, dann ist das toll.

    Aber für den TÜV fertig gemacht, heißt nicht, dass der rostfrei ist!

    Und die Antwort, die du zu dem Thema bekommen hast, sagt letztendlich auch nur aus, dass die Verkäufer selbst noch nie unters Auto geschaut haben.

  • ich will den wirklich nicht madig machen... wenn er wirklich rostfrei ist, dann ist das toll.

    Aber für den TÜV fertig gemacht, heißt nicht, dass der rostfrei ist!

    Und die Antwort, die du zu dem Thema bekommen hast, sagt letztendlich auch nur aus, dass die Verkäufer selbst noch nie unters Auto geschaut haben.

    Stimmt, wenn Du wissen willst ob ein 156er Rostfrei ist, erst mal die Innenadhäuser demontieren, da sieht es meistens ziemlich übel aus, bekommt nur keiner mit weil das die wenigsten machen, vor allem hinten, auf der rechten Seite habe ich ganz schön was reinbrutzeln müssen.

    Rostfrei bei 156ern die in DE im Winter gelaufen sind ist nur sehr schwer möglich und äußerst selten.