Giulia Veloce MY24

  • Die Schaltschwelle lässt sich im Steuergerät per MES z.B. festlegen.

    Danke Alex, das dachte ich mir.
    Schwierig mit Security Gateway ... Da muss ich wohl doch zum Händler.
    Schöne neue Welt


    Davon abgesehen. Bin jetzt bei ungefähr 8000 km ohne bisherige Probleme :like:

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Um das noch zu vervollständigen sollte jemand auf der Suche hierher finden.


    Einen Reset gibt es tatsächlich nicht. Laut Händler und https://www.perplexity.ai/ einfach fahren. Nach ungefähr zwanzig Kilometer hatte sich das von selbst erledigt.

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Genau, einfach fahren....irgendwann hören die Dinger auf zu spinnen.


    Das mit dem Mindestdruck von 2,2 bar nervt mich auch immer....wenn der Druck im Winter mal Kurz unter diese Grenze fällt, dann dauert es nach Druckanstieg auch wieder relativ lange, bis der Alarm verschwindet....sollte man mal auf 2,0 herabsetzten... :kopfkratz:


    Solche "Ungereimtheiten" ziehen sich durch die gesamte Bedienung des Fahrzeuges... :wand:

    Da haben sich die weltbesten Praktikanten Entwickler bei Conti wohl so richtig ausgetobt.. :like:

    • Offizieller Beitrag

    Danke Alex, das dachte ich mir.
    Schwierig mit Security Gateway ... Da muss ich wohl doch zum Händler.
    Schöne neue Welt


    Davon abgesehen. Bin jetzt bei ungefähr 8000 km ohne bisherige Probleme :like:

    Den SGW bekommst du auch selber ausgetauscht. :wink::like:

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

    • Offizieller Beitrag

    Um das noch zu vervollständigen sollte jemand auf der Suche hierher finden.


    Einen Reset gibt es tatsächlich nicht. Laut Händler und https://www.perplexity.ai/ einfach fahren. Nach ungefähr zwanzig Kilometer hatte sich das von selbst erledigt.

    20km? Ich hatte den Druck angepasst, bin die Straße hoch und runter gefahren und fertig war der Lachs.

    Biete JTD, TBI, TJET, Multiair Chiptuning Stage 1 und 2, AGR OFF, DPF OFF, Swirlklappen OFF, Wegfahrsperren und Lambdasonden Programmierung, TCT Tuning, VMAX Sperre Aufhebung, Steuergeräte und Bodycomputer Clone

    Fehlerauslesen und -löschen, Service Reset, Selespeed Reparaturen, Zahnriemen, Leistungsmessung, Schubblubbern, Pops&Bangs, Schlüssel anlernen, Schlüssel Code Ermittlung, Remote Start


    Anfragen bitte per PN oder an andre.schubert@italoecu.de

    Homepage und Kontakt: --> ItaloEcu.de <--

  • 20km? Ich hatte den Druck angepasst, bin die Straße hoch und runter gefahren und fertig war der Lachs.

    Aufgrund der Höhenlage und der dünneren Luft in den Alpen dauert das da länger bis die Sensoren das mitbekommen ^^.


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Aufgrund der Höhenlage und der dünneren Luft in den Alpen dauert das da länger bis die Sensoren das mitbekommen ^^.

    nur, wenn der Praktikant die montiert hat. bei mir ist es nach 200m erledigt. :wink:

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • zyon

    Hat den Titel des Themas von „Giulia Veloce MY23“ zu „Giulia Veloce MY24“ geändert.
  • Hey den selben Proxxon Knarrenkasten habe ich auch :like:

    n klassiker... ^^

    Wozu rasen? 230km/h reichen doch!



    bisher:

    Stelvio Sport 2.2 JTD (MY19), rosso, 70.000km

    Giulia Veloce TI 2.0 (MY21), perla lunare, 47.500km

    Giulia Quadrifoglio (MY22), nero, 2.500km


    aktuell:

    Giulia Quadrifoglio (MY22), rosso, 20.050km

  • So, hab heute die 10.000 km voll gemacht und abgesehen vom gelegentlichen Ausfall des Blinkertons der beim nächsten Neustart wieder da ist, bisher nicht das geringste Problem beim Auto. Kein Knartzen oder Klappern alles Top.


    In dynamic sportlich zu fahren, wie sich schon über einige Pässe bewiesen hat und heute zeigte sich wieder die großartige Reisequalität speziell mit den Veloce Sitzen.


    Wahrlich ein fantastischer Wagen <3


    Wenn der von Holger mitgeteilte Bestellschluß der Wahrheit entspricht kann ich nur jedem raten der kurz vor der Entscheidung steht, Tu es !!!


    :AlfaFahne:

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels

  • Macht auf dem nicht ganz so professionellen Foto trotzdem eine super Figur :knutsch:.


    „Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen.“ (Walter Röhrl)

  • Interessante Perspektive. Haben die sich auf einer Anhöhe, oder einem Felsvorsprung versteckt ?


    Nutzt dir nichts, wenn kein Mensch die Brüder vorher in ihrem Versteck entdeckt hat.


    Typischer Fall von moderner Wegelagerei.

    Ist mir bis jetzt noch nie passiert

    Die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist ein Alfa Romeo.


  • Wenn Du als Fahrer nicht erkennbar bist, wird es - nach Deinem Widerspruch in Italien - in Deutschland nicht verfolgt/eingetrieben (widerspricht nationalen Regelungen). Allerdings musst Du weiter mit Verfolgung in Italien rechnen, wenn Du planst, mal wieder dahin zu reisen.


    Meist wird ein Rabatt eingeräumt, wenn Du zügig zahlst.

  • Oha 20 km/h zu schnell in Italia, das wird teuer.... :Geheimnis:

    Wenn Du als Fahrer nicht erkennbar bist, wird es - nach Deinem Widerspruch in Italien - in Deutschland nicht verfolgt/eingetrieben (widerspricht nationalen Regelungen). Allerdings musst Du weiter mit Verfolgung in Italien rechnen, wenn Du planst, mal wieder dahin zu reisen.


    Meist wird ein Rabatt eingeräumt, wenn Du zügig zahlst.

    161 Euro mit 30% innerhalb von fünf Tagen.

    60 Tage bis zur ersten Mahnung 300,- irgendwas


    mit OOONO wärs nicht passiert

    Was ist das?



    Ich kann mich an die Situation und Stelle erinnern. Da ist Rechts wo der Foto Apparat war ein steiler Hang und das mitten in der Pampa.

    Aber was erwarten sie sich wenn man auf einer Rennstrecke kontrolliert :kopfkratz:

    War ja schließlich nicht in der Boxengasse

    Wer ein zuverlässiges Auto fährt, hat bloß Angst neue Orte kennen zu lernen


    #we_want_e-fuels