Ganz ernsthaft - ich kenne Jemanden der macht gute Arbeit in seiner scheune was Motoren angeht *hust*.
Also angeblich ist der Trick beim 3.2 - ein Motorlager losschrauben, Motor ankippen und dann durch den Radkasten arbeiten.
Ein Grund wieso ich immer ein beigeschmackt hatte beim Gedanken einen V6 zu haben, beim 2L ist Zahnriemen und vieles so viel einfacher.
Mag ja sein, ich kenne so jemanden aber nicht.🤷♂️
Klar ist beim Vierzylinder im Normalfall alles einfacher, aber zwischen Vierzylinder und Sechszylinder liegen eben nicht nur in der Wartung Welten.
Der Fünfzylinder Turbo in meinem Lancia lieferte auch schon ein ganz anderes Fahrgefühl. Da kostet der ZR-Wechsel in der Vertragswerkstatt übrigens auch 1.600 € nach KVA, mit 13 Arbeitstunden.🤣 Durch den Radkasten hat mein damaliger Schrauberkumpel 3,5 Stunden gebraucht, ohne den Motor vorher mal gesehen zu haben.
Beim aktuellen Ford Dreizylinder-Ecoboost reichen 1.500 € angeblich auch nicht für den ZR-Wechsel. Aber ich will nicht abschweifen.
		
		
		
	