Alfa Giulia Tributo Italiano - Bestellerthread

  • Das mit den Seitenscheiben kann ich nicht bestätigen. Zumindest funktioniert das automatische Hoch-und Runterfahren bei meiner 24-er Giulia Tributo Italiano nach wie vor mit einmaliger kurzer Betätigung des Schalters, sowohl bei geöffneten wie geschlossenen Türen.

    Entwarnung übrigens in Richtung der Traditionalisten (zu diesem Kreise zähle auch ich mich) bzgl. des jetzt digitalen Cockpits. Die Grafiken sind recht gut gemacht und auch ein paar neue Features sind darin integriert. Daran gewöhnt man sich wirklich schnell. Die neuen LED-Scheinwerfer sind meines Erachtens sowohl gestalterisch als auch in ihrer Funktion sowieso über jeden Zweifel erhaben. Ich schließe mich dem Unverständnis einiger Forenkollegen an, was den Entfall diverser kleinerer aber durchaus sinnvoller Details betrifft, welche angesichts der moderaten Stückzahlen mit kaufmännischen Erwägungen im Grunde genommen nicht zu rechtfertigen sind.

  • Ich bin vor 2 Wochen mit einen MY24 Stelvio gefahren und da ging die Komfortfunktion nicht.

    Mit den Wippen schalten (Neutral/Drive einlegen) hab ich mir so angewöhnt und verinnerlicht, dass ich zuerst dachte, der MY24 hat einen Defekt :fail:

    Das Licht ist super, da gibt es nichts auszusetzen :like:

    Mein MY22 hatte ab Werk rechts im Kofferraum eine 220V Steckdose, ich habe mir die 12V Steckdose links nachträglich eingebaut, denn der Stecker war hinter der Verkleidung. Der MY24 hat jetzt dafür wiederum nur die 12V Steckdose.

    Traurig auch die Abdeckung für die Fahrzeugbatterie, die fehlt komplett, schaut traurig aus :dislike:

    Gruß Franky


    :wink:

  • Bei meiner Giulia MY24 klappt alles mit den Fensterhebern :like:

  • Ich bin vor 2 Wochen mit einen MY24 Stelvio gefahren und da ging die Komfortfunktion nicht.

    Mit den Wippen schalten (Neutral/Drive einlegen) hab ich mir so angewöhnt und verinnerlicht, dass ich zuerst dachte, der MY24 hat einen Defekt :fail:

    Das Licht ist super, da gibt es nichts auszusetzen :like:

    Mein MY22 hatte ab Werk rechts im Kofferraum eine 220V Steckdose, ich habe mir die 12V Steckdose links nachträglich eingebaut, denn der Stecker war hinter der Verkleidung. Der MY24 hat jetzt dafür wiederum nur die 12V Steckdose.

    Traurig auch die Abdeckung für die Fahrzeugbatterie, die fehlt komplett, schaut traurig aus :dislike:

    Wie ist die Ersatzteilenummer für die Steckdose links im Kofferraum?

  • Ich bin vor 2 Wochen mit einen MY24 Stelvio gefahren und da ging die Komfortfunktion nicht.

    Mit den Wippen schalten (Neutral/Drive einlegen) hab ich mir so angewöhnt und verinnerlicht, dass ich zuerst dachte, der MY24 hat einen Defekt :fail:

    Das Licht ist super, da gibt es nichts auszusetzen :like:

    Mein MY22 hatte ab Werk rechts im Kofferraum eine 220V Steckdose, ich habe mir die 12V Steckdose links nachträglich eingebaut, denn der Stecker war hinter der Verkleidung. Der MY24 hat jetzt dafür wiederum nur die 12V Steckdose.

    Traurig auch die Abdeckung für die Fahrzeugbatterie, die fehlt komplett, schaut traurig aus :dislike:

    Für das Verhalten mit den Schaltwippen haben die Amis folgende Lösung:


    https://www.giuliaforums.com/threads/added-neutral-to-paddle-shifters-eu-settings.56872/?post_id=969254&nested_view=1#post-969254

  • Hat Andre schon wieder ein neues Servicepaket für allen neuen Kisten ...

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

  • Für das Verhalten mit den Schaltwippen haben die Amis folgende Lösung:


    https://www.giuliaforums.com/t…nested_view=1#post-969254

    Servus miteinander,


    vielen Dank dem Forumskollegen TruEnemy für den wertvollen Hinweis zum Thema "Schaltwippenfunktion".

    Leider wird es laut Auskunft des Werkstattmeisters meines Alfahändlers mit dem Original-Tester nicht möglich sein,

    die Fahrzeugkonfiguration (Byte-Nr. 156 von 50 auf 40) manuell zu verändern.

    Da ich diese lieb gewonnene Funktion an meiner aktuellen Giulia schmerzlich vermisse, wäre ich für jeden Hinweis dankbar, inwieweit so etwas jemand aus dem Kreis des Forums machen kann bzw. jemanden kennt, der in der Lage ist, so eine Korrektur - im besten Fall Nähe München - vorzunehmen.

    Euch allen noch einen schönen Tag.

  • Fahrwerk noch runter und dann ist es auch kein Linienbus mehr :joint:

    Bewundere die Schönheit der Idee, und lerne mit der Mittelmäßigkeit der Ausführung zu leben ... :AlfaFahne:

    • Offizieller Beitrag

    Immer wieder schön dieses Rot :love: trés chique


    Auch ein schönes Nummernschild :thumbup:

    Paar cm runter und ein paar mm raus, dann sieht die Bella noch hübscher aus.

    Viel Spaß, gute und knitterfrei Fahrt.


    :AlfaFahne:

    Alfa, was sonst ...

  • Hallo, ich bin neu hier und orientiere mich gerade in Richtung Giulia als erstes modernes Auto nach 12 Jahren alten Kisten (seit meinem 18ten eben...). Was hat euch dazu bewegt, Tributo Italiano gegenüber den anderen Ausstattungsvarianten zu wählen? Werdet ihr eure Giulia leasen oder habt ihr sie gekauft? Ich würde mich über ein paar Einblicke sehr freuen. Vielen Dank

  • Die Tributo Italiano hat praktisch sowieso die Ausstattung Serienmäßig die ich eh unbedingt haben wollte (Veloce + Harman Kardon).

    Die anderen Tributo Extras (rote Nähte, Tributo Logo, schwarzes Dach etc.) gibts dann preislich für Klimpergeld on top.

    Das Delta zur "normalen" Veloce + HK waren nur ein paar hundert Euro.

    Außerdem finde ich das zweifarbige Leder viel schicker als nur alles in schwarz.

    Paar Jährchen gespart und jetzt direkt Bar bezahlt...

  • Hi und Danke für deine Antwort. Ich war zwischendurch (ich bin alle paar Tage im Konfigurator unterwegs...) nämlich kurz etwas durcheinander, weil dort die Veloce plötzlich über 70k gekostet hat und ich dachte, hä, ist Tributo Italiano doch nicht die höchste Ausstattungsvariante? War wohl ein bug.

    Ich finde die Tributo ja auch die attraktivste Version und genau wie du würde ich wohl zu Verde Montreal greifen. Wobei ich diesen Farbton noch nicht in echt gesehen habe (tatsächlich sehe ich wirklich so gut wie keine Giulias hier zwischen Stuttgart und Ulm). Ich bin sehr gespannt, wie dein Wagen aussehen wird und hoffe, dass wir das ein oder andere (= viele) Bilder zu sehen bekommen werden. :)


    Für mich wird die nächsten Jahre erst mal nur Leasing in Frage kommen; auch, weil ich schauen möchte, ob mir moderne Autos denn überhaupt gefallen (normalerweise nämlich nicht, ich bin Fan von alten Mercedes und BMWs und der Schlichtheit, die diese Autos bieten) und ob mir ein Neuwagen wirklich so viel gibt, wie ich mir erhoffe. Trotz allem habe ich bereits gewisse Vorstellungen und muss sagen, dass ich mit einer "einfachen" Sprint höchstwahrscheinlich nicht so happy wäre, Ersparnis hin oder her. Mein Chef bzw. Stiefvater bekommt im Herbst einen Stelvio (der Grund, warum ich mich vor einiger Zeit in den Konfigurator gesessen und mich direkt verliebt habe). Ich frage mich, ob sich bei diesem Händler eventuell ein attraktives Leasing-Angebot für eine Giulia Tributo realisieren ließe ... mal schauen.

  • Ciao,
    wenn ich mal meine Meinung zu der Farbe "Verde Montreal" abgeben darf :joint:
    Für mich eine der absolut schönsten Farbe, die Alfa je angeboten hat. Am Stelvio wäre mir das zu "mächtig", zur Giulia passt das perfekt.
    Eines ist klar, die Blicke der Passanten sind Dir sicher. Fällt auf, ist einzigartig, erzeugt trotzdem keinen Neid.

    Mein Glückwunsch zu dieser Farbwahl :AlfaFahne:

  • Am Stelvio wäre mir das zu "mächtig", zur Giulia passt das perfekt.
    Eines ist klar, die Blicke der Passanten sind Dir sicher. Fällt auf, ist einzigartig, erzeugt trotzdem keinen Neid.

    Sieht für mich auch als Stelvio klasse aus. Werde dann mal berichten wenn ich im September meinen Stelvio Tributo in Verde Montreal bekomme. ;)

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Servus in die Runde!


    Für meine Neugier und gegen meine innere Unruhe - wie sieht bzw. gestaltete sich bei Euch die Lieferzeit?
    Gibt es große Unterschiede zwischen den Ausstattungslinien?


    Ich habe mitte Mai bestellt - Lieferzeit dort im Februar. Ende Juni lag sie bereits im November. Ich möchte jetzt nicht alle drei Wochen den Händler "nerven" :)


    Besten Dank und VG

    Meine :AlfaFahne: ist wie ein gutes Buch - SIE entführt mich an Orte, die ich sonst nie erreichen würde.

  • Ich habe mitte Mai bestellt - Lieferzeit dort im Februar. Ende Juni lag sie bereits im November. Ich möchte jetzt nicht alle drei Wochen den Händler "nerven" :)

    Im Mai bestellt und dann Februar 2025 ? Jetzt November 2025 ? :kopfkratz:


    Hatte meinen Stelvio Tributo Ende Januar mit Wunschdatum September bestellt. Aktuell noch im Zeitplan (sollte Produktionsdatum Mitte Ende Juli haben). Muss da aber mal nachfragen, denn September ist nicht mehr weit entfernt.

    Keep calm and love Alfa Romeo

  • Servus hallo.am.apparat,

    Ist meine 4.Giulia, immer in „Alfarot“, damit alle Freunde bemerken, dass ich wieder eine neue Freundin besitze, habe ich diese Version „ tributo italiano“ ausgewählt! Bin mega- zufrieden! :AlfaFahne: IMG_9606.jpeg

    Bildschirmfoto 2024-07-31 um 19.41.16.jpeg.png

    Von Niederösterreicher zu Niederösterreicher:

    Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt!

    Bei welchem Händler hast du sie gekauft?